Sicherheit in der Software-Entwicklung nachhaltig steigern
Die HiSolutions AG unterstützt Unternehmen dabei, das Thema Sicherheit zukünftig von Beginn an in den Entwicklungsprozess zu integrieren, um sich einen Vorsprung vor potenziellen Angreifern zu verschaffen und Software nachhaltig sicher zu entwickeln.
Besonders die verstärkte Beteiligung global agierender Teams und wechselnder externer Partner an Software-Projekten sowie die zunehmend automatisierte Entstehung von Programm-Code nach dem Baukastenprinzip stellen Unternehmen demnach vor große Herausforderungen (Quelle: Webpräsenz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Link zur Studie im Anhang).
Die Spezialisten der HiSolutions AG können diese Entwicklung in laufenden Projekten bestätigen und stellen dabei häufig fest, dass das Thema Sicherheit zu spät, gar erst kurz vor der Auslieferung der Software durch Sicherheitstests betrachtet wird, nicht aber bereits von Beginn an integriert ist.
Erst im Test erkannte Sicherheitsprobleme können jedoch hohe Kosten und Zeitverzug verursachen, welche in einer häufig ungenügenden Behandlung der erkannten Probleme münden.
?Eine aktuelle Umfrage des Bitkom belegt, dass jedes dritte Unternehmen in den letzten zwei Jahren IT-Sicherheitsvorfälle zu verzeichnen hatte (Quelle: Webpräsenz BITKOM, Link zur Umfrage im Anhang). Wir sind der Meinung, dass diese Zahl in Zukunft noch steigen wird?, so Guido Reismüller, Experte für Sicherheit in der Anwendungsentwicklung bei der HiSolutions AG. ?Die Gründe dafür sind unter anderem immer kürzer werdende Lieferzyklen und die Entwicklung mit Hilfe agiler Methoden, welche die Sicherheitsanforderungen nicht immer durchgehend berücksichtigen.?
Die HiSolutions AG hat sich für 2015 das Ziel gesetzt, die Bewertung der IT-Sicherheit des individuellen Softwareentwicklungszyklus für Unternehmen handhabbar zu machen und die Sicherheit von Software unabhängig von den eingesetzten Entwicklungsmodellen nachhaltig zu erhöhen. Die Planung von Maßnahmen und die Nutzung individueller Verbesserungspotenziale stehen im Mittelpunkt neuer Beratungsangebote wie dem ?Security-Check für Developer?, welcher angemessene Sicherheitsstandards im Software-Entwicklungsprozess darüber hinaus auch nach außen hin nachweisbar macht.
Die HiSolutions AG (www.hisolutions.com) mit Sitz in Berlin ist eines der renommiertesten Beratungshäuser für Security Consulting und ITSM im deutschsprachigen Raum. Sie kombiniert hochspezialisiertes Know-how auf den Gebieten Informationssicherheit und IT-Consulting mit profunder Prozesskompetenz für unterschiedlichste Branchen sowie die öffentliche Verwaltung in Bund, Ländern und Kommunen. Die HiSolutions AG ist seit Jahren auch in Forschung und Lehre tätig.
So ist sie Mitentwicklerin des IT-Grundschutz-Standards. Neben den seit Jahren regelmäßig zusammen mit dem BSI organisierten IT-Grundschutz-Tagen bietet die HiSolutions AG jährlich eine Reihe weiterer kostenfreier Wissensveranstaltungen und Seminare.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die HiSolutions AG (www.hisolutions.com) mit Sitz in Berlin ist eines der renommiertesten Beratungshäuser für Security Consulting und ITSM im deutschsprachigen Raum. Sie kombiniert hochspezialisiertes Know-how auf den Gebieten Informationssicherheit und IT-Consulting mit profunder Prozesskompetenz für unterschiedlichste Branchen sowie die öffentliche Verwaltung in Bund, Ländern und Kommunen. Die HiSolutions AG ist seit Jahren auch in Forschung und Lehre tätig.
So ist sie Mitentwicklerin des IT-Grundschutz-Standards. Neben den seit Jahren regelmäßig zusammen mit dem BSI organisierten IT-Grundschutz-Tagen bietet die HiSolutions AG jährlich eine Reihe weiterer kostenfreier Wissensveranstaltungen und Seminare.
Datum: 04.03.2015 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1181135
Anzahl Zeichen: 3413
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheit in der Software-Entwicklung nachhaltig steigern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HiSolutions AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).