Grüne WÖLFFE im Allgäu – Bauunternehmung Glass vergrößert WOLFF Rudel für Büroneubau
ID: 1181138
Mindelheim – März 2015. Seit Ende letzten Jahres errichtet die Glass GmbH Bauunternehmung im schwäbischen Mindelheim mit zwei WOLFF Kranen ein neues Bürogebäude für die Grob Werke, den größten Arbeitgeber der Region. Der neunstöckige Komplex wird mit 49 Metern Höhe eines der markantesten Gebäude im Allgäu und ein Blickfang im Stadtbild. Für das Bauprojekt stockte Glass seinen Maschinenpark mit dem WOLFF 7532.16 auf insgesamt sieben WÖLFFE auf.
Der WOLFF 7532.16 – Experte für Fertigbauteile
Der leistungsstarke 7532.16 ist mit einer Auslegerlänge von 70 Metern und einer maximalen Tragfähigkeit von 16,5 Tonnen im 4-Strangbetrieb bestens für diese Aufgabe gewappnet. „Durch die Cross-Konstruktion mit Turmspitze läuft der Kran trotz einer Hakenhöhe von 75,5 Metern aufgrund der Abspannung besonders ruhig, was die Montage der Fertigbauteile erleichtert“, sagt Wolfgang Kavelius, verantwortlich für den Vertrieb bei WOLFFKRAN. Unterstützt wird das Kraftpaket 7532.16 durch den kleineren WOLFF 6015.8 aus der clear-Reihe. Durch seine kompakte Bauweise ohne Turmspitze kann der Kleine mit einer Hakenhöhe von 65,7 Metern und einer Ausladung von 50 Metern bequem unter dem größeren Model durchschwenken. Dies sorgt für einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle.
WOLFFKRAN – auch in Grün der Leitwolf bei Service und Qualität
Nach dem Kauf von zwei 6531.12, drei 6015.8 und einem 6023.8 in den vergangenen zweieinhalb Jahren hat die Firma Glass mit dem neuen Flaggschiff 7532.16 ihr WOLFF-Rudel komplettiert. „WOLFFKRAN überzeugt uns als Komplettanbieter“, so Riegg. „Die WOLFFKRAN Ingenieure beraten uns bei der Einrichtung unserer
Baustellen und unterstützen uns bei der Planung und Durchführung von Kranumsetzungen genauso, wie bei der statischen Berechnung von Sonderlösungen. Technisch gesehen erfüllen vor allem die Bolzenverbindung und das Baukastenprinzip des Turmsystems unsere Ansprüche an einen Kran. Fehlende Krankomponenten können nach Bedarf unkompliziert angemietet werden. Dadurch können wir flexibel auf die verschiedensten Baustellenanforderungen reagieren und sind für die nächsten Jahrzehnte sehr gut aufgestellt“, sagt Riegg. Die sechs WÖLFFE, die speziell für die Firma Glass statt im klassischen WOLFFKRAN-Rot im typischen „Glass-Grün“ lackiert wurden, haben eine durchschnittliche Auslastung von fast 100 Prozent und auch der Neuzugang ist für die zweite Jahreshälfte schon wieder für ein Bauprojekt eingeplant.
Ein WOLFF mit Strahlkraft
Auf der Mindelheimer Baustelle fallen die WÖLFFE dem Krankenner übrigens nicht nur durch ihre ungewöhnliche grüne Farbgebung ins Auge. Mit 480 Metern LED-Lichtschlauch bestückt strahlt der WOLFF 7532.16 zudem jede Nacht hell über der Stadt und ist sogar noch aus großer Entfernung zu sehen. Obgleich nur als Weihnachtsbeleuch-tung gedacht, soll die Illumination nun bis zum Ende der Bauarbeiten im Sommer dieses Jahres erhalten bleiben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Sarah Spitzl-Kirch
Datum: 04.03.2015 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1181138
Anzahl Zeichen: 3567
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Spitzl-Kirch
Stadt:
München
Telefon: 09721 /6798587
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüne WÖLFFE im Allgäu – Bauunternehmung Glass vergrößert WOLFF Rudel für Büroneubau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HeadlineAffairs (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).