Sucht am Arbeitsplatz ? Wie Unternehmen das Risiko reduzieren und im Ernstfall richtig reagieren

Sucht am Arbeitsplatz ? Wie Unternehmen das Risiko reduzieren und im Ernstfall richtig reagieren

ID: 1181207

Von der richtigen Einschätzung der Suchproblematik, über die Prävention im Betrieb bis zum richtigen Handeln im Ernstfall - worauf es im Umgang mit gefährdeten Mitarbeitern wirklich ankommt



(firmenpresse) - Bonn, 04.03.2015 ? Suchtgefährdete oder bereits abhängige Mitarbeiter stellen nicht nur ein Risiko für sich selbst dar, sondern auch für alle Kollegen, mit denen sie zusammenarbeiten. Diesen Umstand müssen Unternehmen jedoch nicht hinnehmen, denn es gibt viele Wege, eine mögliche Gefahr zu erkennen und gemeinsam mit dem Betroffenen gegen das Problem anzuarbeiten. Auf den 8. Praxistagen Arbeitssicherheit 2015 am 19. und 20. März 2015 in Köln erhalten Unternehmen professionelle Unterstützung.

Durch gezielte Prävention im Betrieb werden Arbeitsunfälle erheblich reduziert oder sogar verhindert. Und auch, wenn der Ernstfall eintritt, gibt es noch zahlreiche Handlungsmöglichkeiten. Aufgrund der Wichtigkeit und Brisanz des Themas stellt die Sucht am Arbeitsplatz einen der Themenschwerpunkte bei den diesjährigen Praxistagen Arbeitssicherheit dar. Gemeinsam mit Dipl.-Psychologe Sören Brodersen gibt der PraxisCampus der Deutschen Wirtschaft den Kongressteilnehmern praktische Tipps an die Hand, mit deren Hilfe sie aktives Risiko-Management in puncto Sucht betreiben können.

Weitere Informationen zu den 8. Praxistagen Arbeitssicherheit, den Referenten und zur Anmeldung: www.praxistage-arbeitssicherheit.de

Terminhinweis:
Vortrag zum Thema "Sucht am Arbeitsplatz ? so reduzieren Sie das Risiko und reagieren auch im Ernstfall richtig"
Referent: Sören Brodersen, Dipl.-Psychologe

Praxistage Arbeitssicherheit 2015:
19. + 20. März 2015
Ameron Hotel Regent, Köln




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aus der Praxis für die Praxis ? gemäß diesem Motto bietet der PRAXIS CAMPUS mit Sitz in Bonn Seminare & Tagungen, Fernkurse und e-Learning aus den Bereichen Personal & Arbeitsrecht, Datenschutz, Arbeitssicherheit, Außenwirtschaft, Einkaufsmanagement sowie Steuern- und Finanzen an. Das Programm bietet passende berufliche Weiterbildungsformate für jeden Mitarbeiter: Ob praxisnahe Präsenz-Veranstaltung mit erfahrenen Referenten oder Fernlehrkurse sowie e-Learning zum flexiblen Lernen. Gerne beraten wir Sie individuell zu unseren maßgeschneiderten Weiterbildungen. Schauen Sie einfach an unserem Stand vorbei.



Leseranfragen:

Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Wie starte ich erfolgreich als Gründer? Hochschulluft schnuppern?
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 04.03.2015 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1181207
Anzahl Zeichen: 1774

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christa Irmen
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/ 8205-7290

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sucht am Arbeitsplatz ? Wie Unternehmen das Risiko reduzieren und im Ernstfall richtig reagieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PraxisCampus der Deutschen Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PraxisCampus der Deutschen Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z