Kombinierte F5/VMware-Lösung ermöglicht Cloud-Anbindung für die Mobilität aktiver Applikationen
Die neue Lösung bringt Unternehmen volle Flexibilität bei der Nutzung privater und öffentlicher Cloud-Umgebungen
Ein agiles Application-Delivery-Netzwerk ist die Grundvoraussetzung, um die Virtualisierung über ein einzelnes Datencenter oder eine VMware vSphere 4 Instanz hinaus auszudehnen. Die Integration verwendet die BIG-IP®-Lösungen von F5 zusammen mit VMware vSphere 4, VMware VMotion?, VMware Storage VMotion und den VMware vCenter? APIs und überwindet damit viele der netzwerkbedingten Hindernisse, die Organisationen früher davon abhielten, aktive Applikationen in die Cloud bzw. aus ihr heraus zu migrieren. Die Integration von VMware vCenter Server, BIG-IP Global Traffic Manager? und BIG-IP Local Traffic Manager? macht außerdem das globale Traffic-Management leichter und schafft damit die Voraussetzungen für einfachere Live-Migrationen. Die Lösung macht ferner Gebrauch von BIG-IP WAN Application Delivery Services, um VMware VMotion und VMware Storage VMotion-Ereignisse über solche Verbindungen zu beschleunigen, die durch mangelnde Bandbreite, Latenzen oder Paketverluste beeinträchtigt sind.
Bevor es diese Lösung gab, mussten virtuelle Applikationen entweder geklont oder aber beendet und in der Cloud separat neu eingerichtet werden. Weder aktive virtuelle Applikationen noch ihre Storage-Ressourcen ließen sich in die Cloud migrieren. Die neue integrierte Lösung erlaubt es Organisationen jetzt, von sämtlichen Kostenersparnissen des Cloud-Konzepts zu profitieren und gleichzeitig die Schwierigkeiten und Komplexitäten zu vermeiden, die sich durch das manuelle Umleiten von globalem Traffic oder die Notwendigkeit einstellen, aktive Applikationen für das Traffic-Rerouting zu beenden.
"F5 hilft mit, das Cloud Computing zu einer praxisgerechten Option für Organisationen mit missionskritischen Applikationen zu machen", kommentiert Thorsten Freitag, VP EMEA bei F5. "Diese gemeinsame Lösung mit VMware ermöglicht den Zugriff auf Cloud-Ressourcen ohne manuelle Intervention seitens der IT-Abteilung. Die Stärken von VMware vSphere? 4 bewirken im Verbund mit der Vernetzungs-Flexibilität der BIG-IP-Lösungen, dass für die Nutzung des Cloud Computings wesentlich niedrigere Hürden überwunden werden müssen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit VMware mit dem Ziel, das Potenzial des Cloud-Konzepts weiter zu erschließen."
Auf www.f5.com/news-press-events/events finden Sie weitere Informationen über die Präsenz von F5 auf der VMworld und anderen Veranstaltungen der Branche.
Ergänzend zur Präsentation auf der VMworld kann die Demonstration unter dem Titel "Live App Migration Between Clouds with F5 and vCenter" auch im Internet angesehen werden. Die Adresse lautet www.f5.com/news-press-events/web-media/webcasts/application-migration-clouds.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
F5 Networks ist weltweit führend im Application Delivery Networking (ADN) und konzentriert sich darauf, die sichere, zuverlässige und schnelle Applikations-Bereitstellung zu gewährleisten. Das flexible Architekturgerüst von F5 ermöglicht eine von der Community getriebene Innovation, die den Organisationen hilft, ihre IT-Agilität zu steigern und auf dynamische Weise Services mit einem echten geschäftlichen Nutzen bereitzustellen. Die von F5 gehegte Vision einer einheitlichen Bereitstellung von Applikationen und Daten verhilft den Kunden zu einer nie dagewesenen Auswahl bei der Installation von ADN-Lösungen. Neu definiert wird auch die Koordination und das Management von Applikations , Server , Storage und Netzwerk-Ressourcen mit dem Ziel, die Applikations-Bereitstellung zu straffen und die Kosten zu senken. Globale Unternehmens-Organisationen, Service und Cloud-Computing Provider ebenso wie Web 2.0 Content-Provider auf der ganzen Welt vertrauen auf F5, um ihren geschäftlichen Aufwärtstrend zu sichern. Weitere Informationen auf www.f5networks.de.
HBI PR&MarCom GmbH
Corinna Voss
Stefan-George-Ring 2
81929
München
corinna_voss(at)hbi.de
089/993887-30
http://www.hbi.de
Datum: 14.09.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118128
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natascha Wilhelm
Stadt:
München-Dornach
Telefon: 089/94 383-220
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kombinierte F5/VMware-Lösung ermöglicht Cloud-Anbindung für die Mobilität aktiver Applikationen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
F5 Networks (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).