ZDF-Programmhinweis
ID: 1181427
Sonntag, 22. März 2015, 2.40 Uhr
Frag den Lesch
Riskante Energiequelle: Methanhydrat
Ein Stoff aus dem die Träume mancher Energieversorger sind,
schlummert in den Weltmeeren: Methanhydrat. Es hat einen extrem hohen
Brennwert und weckt Begehrlichkeiten.
Wie Kohle und Erdöl ist es Zeuge von Leben aus einer längst
vergangenen Zeit. Mit der Bergung dieser Schätze holen Ingenieure
quasi die Vergangenheit in die Gegenwart. Die Verbrennung der
fossilen Rohstoffe befördert den Treibhauseffekt.
Das Fatale: Methanhydrat als Treibhausgas viel wirksamer als das
Kohlendioxid, das im Vergleich beim Verbrennen von Kohle, Öl oder Gas
entsteht. Und damit nicht genug: Wer den Stoff aus dem Meer birgt,
riskiert, dass Küsten instabil werden und Hangrutsche Tsunamis
auslösen. Harald Lesch nimmt die Kohlenwasserstoffe aus fossilen
Energiequellen in den Blick und zeigt: Die Gewinnung von Methanhydrat
ist verlockend und riskant zugleich.
Samstag, 28. März 2015, 6.25 Uhr
pur+
Müll essen?
Wenn es dunkel wird, geht Talley Hoban auf Streifzug: Sie durchsucht
Mülltonnen. "pur+"-Moderator Eric Mayer darf Talley begleiten und
erfährt, nach was sie in den Tonnen eigentlich sucht.
Eine Woche keine Lebensmittel wegwerfen. Geht das? Im
"pur+"-Experiment stellt sich eine Familie der Herausforderung. Ist
der Joghurt noch essbar, wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen
ist? Was macht man mit Essensresten? Ein Experte gibt Tipps.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2015 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1181427
Anzahl Zeichen: 1799
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 106 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).