Politik trifft die IBS AG

Politik trifft die IBS AG

ID: 118150

Politik trifft die IBS AG

- Joachim Hörster MdB besuchte die IBS AG
- Informations- und Meinungsaustausch zwischen Politik- und IBS Unternehmensvertretern
- Gemeinsames Ziel: Die Region weiter stärken



(pressrelations) - Grenzhausen, 14. September 2009: Joachim Hörster, Mitglied des Deutschen Bundestages, besuchte am vergangenen Donnerstag ? begleitet von einer Delegation von Kommunalpolitikern ? die in seinem Wahlkreis gelegene Unternehmenszentrale der IBS AG.

Herr Hörster vertritt seit 1987 die Interessen des Wahlkreises Montabaur im Deutschen Bundestag. Davor war er Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westerburg und ab 1983 Landtagsabgeordneter in Mainz. Seit 1994 ist Herr Hörster Vorsitzender der Landesgruppe Rheinland-Pfalz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Seit dem Jahre 2002 ist er Vorsitzender des einflussreichen Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bundesrat. Zugleich ist er ordentliches Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, Leiter der deutschen Delegation und Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarates und Vorsitzender der Deutschen Vereinigung für Parlamentsfragen.

Das Treffen fand auf Initiative von Frau Marianne Freisberg (CDU-Gemeindeverband Höhr-Grenzhausen) statt und diente dem gegenseitigen Informations- und Meinungsaustausch zwischen Politik und IBS Vertretern. Neben Frau Freisberg gehörten Herr Jürgen Vater (CDU-Ortsverband Höhr-Grenzhausen), Herr Teja Thewalt (1. Beigeordneter Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen), Herr Maximilian Eberl (Junge Union), Herr Axel Simonis (Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat) sowie die CDU-Mitglieder des Verbandsgemeinderates, des Stadt- und Ortsgemeinderates, Frau Claudia Heinz, Frau Anni Link, Herr Paul Schmidt, Herr Gerd Binder und Herr Ludwig Herzmann der Delegation an.

Herzlich begrüßt wurden die Besucher von Frau Nina Schröder, der Tochter des Unternehmensgründers und Vorstandsvorsitzenden der IBS AG, Herrn Dr. Klaus Jürgen Schröder. Frau Nina Schröder verantwortet bei der IBS AG die Bereiche Unternehmensentwicklung und Investor Relations. Im Anschluss an die Begrüßung informierte Frau Nina Schröder die Gäste im Rahmen einer Unternehmenspräsentation über maßgebliche Daten und Kennzahlen der IBS Aktiengesellschaft. Danach ging Frau Schröder auf das Geschäftsmodell sowie das Produktportfolio der IBS AG ein. Die IBS AG, Höhr-Grenzhausen, zählt danach zu den führenden Anbietern von unternehmensübergreifenden Standardsoftwaresystemen und Beratungsdienstleistungen für das industrielle Qualitäts-, Produktions- und Compliance-Management. Gemäß der Unternehmensphilosophie "The Productivity Advantage" hat es sich die IBS AG zur Aufgabe gemacht ihr Lösungsportfolio zu implementieren, welches dazu beiträgt, Geschäftsprozesse des Kunden zu optimieren und die Produktivität von Unternehmen zu steigern. Das Unternehmen IBS AG wurde 1982 gegründet und beschäftigt heute in Europa sowie den USA rund 200 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist im Prime Standard der Wertpapierbörse in Frankfurt/Main gelistet und zudem Mitglied des GEX-German Entrepreneurial Index. Die Software der IBS AG ist weltweit bei über 4.000 Kundeninstallationen im Einsatz. Dazu gehören beispielsweise Unternehmen wie Audi, BOSCH, Daimler, FCI, Goodyear, KEIPER, Siemens, ThyssenKrupp und Tyco Electronics.



Nachfolgend erläuterte Herr Jürgen Wolf, Leiter Marketing und Business Development der IBS AG, den Gästen das Kundenportfolio der IBS AG und stellte im Rahmen seiner Präsentation ausgewählte Kundenprojekte aus verschiedenen Branchen vor. Danach konnte die IBS AG in der jüngeren Vergangenheit insbesondere in den Bereichen alternative Energien, Elektronik-, High-Tech- und Medizintechnik viele neue Kunden gewinnen. Herr Wolf berichtete auch von der Neuentwicklung einer IBS Software zur Lokalisierung von Produktionsgütern und Personen in der Industrie. Diese Software ist erst seit kurzer Zeit bei BMW am Produktionsstandort in Regensburg erfolgreich im Einsatz. Langfristig plant BMW die Lösung an sämtlichen Produktionsstandorten einzuführen.

Über Marketingaktivitäten und Partnerunternehmen der IBS AG, zu denen z.B. Siemens und die PSI AG zählen sowie über aktuelle Forschungsprojekte unter Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie informierte abschließend Herr Stefan Ströder, verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der IBS AG. Herr Stefan Ströder wies außerdem auf die enge Verbundenheit der IBS AG mit der hiesigen Region hin. Danach befindet sich die IBS Unternehmenszentrale auch nach mehr als 25 Jahren unverändert in Höhr-Grenzhausen. Darüber hinaus wird die IBS AG in diesem Jahr eine der größten Qualitätsmanagement Veranstaltungen, den IBS Expertenkreis, erstmalig in Höhr-Grenzhausen organisieren. Auch ihrer gesellschaftlichen Verantwortung sieht sich die IBS AG verpflichtet, neben der Unterstützung gemeinnütziger Institutionen und Projekte bildet IBS junge Leute aus der Region in den verschiedensten Bereichen aus. Derzeit sind rund 6 Prozent der Mitarbeiter in Höhr-Grenzhausen Auszubildende. Zudem beschäftigt die IBS AG viele Praktikanten, Diplomanten und Absolventen der Universität Koblenz-Landau sowie der Fachhochschule Koblenz.

Als erfreuliches Ergebnis der anschließenden Diskussion zwischen den Vertretern der Politik und IBS wurde der feste Entschluss gefasst, in Zukunft noch mehr gemeinsame Projekte auf den Weg zu bringen, um die Region weiter wirtschaftlich und kulturell zu stärken.


Kontakt:

Nina Schroeder
Manager Investor Relations / Corporate Development

IBS AG
THE PRODUCTIVITY ADVANTAGE
excellence collaboration manufacturing
Rathausstr. 56
56203 Höhr-Grenzhausen
Germany
Phone: +49 (2624) 91 80 424
Fax: +49 (2624) 91 80 966
Mobile: +49 (151) 140 24 223
mailto: nina.schroeder@ibs-ag.de
http://www.ibs-ag.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Siemens ist bestes Unternehmen seiner Branche im Dow Jones Sustainability Index 0,4% mehr Gründungen größerer Betriebe im 1. Halbjahr 2009
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2009 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118150
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Politik trifft die IBS AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IBS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z