VOI veranstaltet Seminar mit der IHK Karlsruhe
IHK Karlsruhe und VOI bringen das Thema „digitale Dokumente“ in die Region
Karlsruhe/Bonn. Die Industrie- und Handelskammer zu Karlsruhe führt in Kooperation mit dem VOI- Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. ein halbtägiges Seminar zum Thema „Alles im Griff mit digitalen Dokumenten“ durch. Es findet am 29. Oktober 2009 im IHK Haus der Wirtschaft in Karlsruhe statt. Zielgruppe sind Unternehmen aus der Region, die sich über Nutzen und Kosten eines Dokumenten-Management-Systems (DMS) informieren wollen. Beispielhaft werden die Möglichkeiten aus Sicht von Anbietern und Nutzern in Form von Demovorstellungen und Erfahrungsberichten beleuchtet. Die Teilnehmer erhalten ergänzend anbieterneutrale Unterlagen, die sie auch nach der Veranstaltung als Entscheidungshilfe nutzen können. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,- Euro zzgl. MwSt.
Doch die elektronische Rechnung ist nur ein Teilaspekt des Gesamtthemas „digitale Dokumente“. Einen Überblick hierüber gibt die gemeinsame Veranstaltung des VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. und der IHK Karlsruhe und informiert insbesondere zu Nutzen und Kosten eines DMS.
So greift VOI- Vorstandsmitglied Doris Störtzer in ihrem einführenden Vortrag „Was bedeutet das alles, was kann ich, was muss ich und was zahl ich dafür?“ direkt Kosten- und Nutzenpotentiale auf und beleuchtet sie mit Praxisbeispielen. Weitere Vorträge gehen auf das Signieren und Archivieren elektronischer Rechnungen ein, beschreiben und erklären Wissenswertes rund um das Input- und das Outputmanagement. Illustriert werden die Inhalte teilweise mit Live-Demos. Den Abschluss der Veranstaltung bildet eine Panel-Diskussion mit Unternehmen aus der Region. Dort tauschen unter dem lebensnahen Motto „Ist dieser ganze digitale Kram denn notwendig?“ Karl-Heinz Gohl von der PROCAD GmbH & Co. KG, Karlsruhe, Petra Greiffenhagen von Pro Konzept, Karlsruhe sowie Dr. Michael Schäfer von Westernacher Products & Services AG, Bruchsal, kontrovers ihre Erfahrungen aus.
Anschließend ist bei einem Imbiss noch für alle Teilnehmer Gelegenheit zum Informationsaustausch.
Daten und Anmeldung
Die Veranstaltung findet am 29.10.2009 von 13.00 bis ca. 17.30 Uhr im IHK Haus der Wirtschaft in Karlsruhe statt. Die Anmeldung ist bis zum 22.10.2009 möglich. Es wird eine Veranstaltungsgebühr in Höhe von 50,00 € zzgl. 19 % MwSt. erhoben. Imbiss und Unterlagen sind inbegriffen. Weitere Informationen im Veranstaltungskalender des VOI unter www.voi.de oder bei der
IHK Karlsruhe
Lammstraße 13-17
76133 Karlsruhe
info@karlsruhe.ihk.de Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. mit Sitz in Bonn repräsentiert die überwiegende Mehrheit der Anbieter für ECM Enterprise Content- und DMS Dokumenten-Management-Systeme in Deutschland.
Mit der Positionierung als unabhängiger Verband dieser zukunfts- und wachstumsträchtigen Branche verdeutlicht der VOI die steigende wirtschaftliche Bedeutung seiner Mitgliedsunternehmen und ihre technologische Kompetenz.
www.voi.de oder www.voice-of-information.org oder www.voice-of-information.eu
VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V.
Henner von der Banck
Heilsbachstrasse 25, 53123 Bonn
Telefon: +49-(0)228 – 90820-89
Telefax: +49-(0)228 – 90820-91
E-Mail: voi(at)voi.de
http://www.voi.de
PR-Agentur
good news! GmbH Marketing & PR Consulting
Sven Körber
Kolberger Str. 36, D-23617 Stockelsdorf
Telefon: +49-(0) 451 – 88199-11
Telefax: +49-(0) 451 – 88199-29
E-Mail:Sven(at)goodnews.de
http://www.goodnews.de
Datum: 14.09.2009 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118155
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VOI veranstaltet Seminar mit der IHK Karlsruhe "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).