Deutsche Annington investiert zwei Millionen Euro in Gauting
• Investitionen im Branchenvergleich an der Spitze
• 50 Wohnungen werden energetisch modernisiert
• Mieten bleiben auch nach Sanierung günstig
„Wir bewirtschaften unsere Bestände langfristig und wollen ihren Wert erhalten. Deshalb investieren wir regelmäßig in unsere Quartiere – weit über dem Branchendurchschnitt. Die Vorteile für unsere Mieter liegen auf der Hand: Wir senken die Heizkosten und erhöhen die Wohnqualität“, sagt Gerhard Faltermeier, der als Geschäftsführer bei der Deutschen Annington die Bestände in Gauting verantwortet. Durch die energetische Modernisierung können bis zu 30 Prozent des Energieverbrauchs eingespart werden.
Die Modernisierungsarbeiten starten im April und sind voraussichtlich im November abgeschlossen.** Die energetische Modernisierung wird mit einem Wärmedämmverbundsystem an der Fassade umgesetzt. Zusätzlich werden viele Gebäude mit neuen Geschossdeckendämmungen und energieeinsparenden Fenstern versehen. Darüber hinaus werden Heizungen optimiert und Treppenhäuser modernisiert.
„Es ist auch unsere Verantwortung, dass Wohnen heute und morgen bezahlbar ist. Deshalb haben wir effiziente Prozesse etabliert, um effektiv und kostengünstig zu modernisieren. Dadurch können unsere Mieter auch nach der Sanierung in ihrem Zuhause wohnen bleiben – unabhängig von der Größe ihres Geldbeutels“, fügt Faltermeier hinzu. Die Deutsche Annington berücksichtigt die lokale Situation und legt in vielen Fällen bewusst nicht das gesetzliche Maximum von 11 Prozent um, um die Mieter nicht finanziell zu überfordern. „Was nützt uns eine höhere Miete, wenn die Wohnung anschließend leer steht?“
Zentraler Punkt des Investitionsprogramms ist die energetische Modernisierung. Mehr als ein Viertel des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland wird allein in Wohngebäuden für die Heizung aufgewendet. Deutschlandweit führen die Modernisierungsprojekte der Deutschen Annington in diesem Jahr zu einer CO2-Einsparung von rund 5.000 Tonnen. Um diese 5.000 Tonnen CO2 jährlich einzusparen, wäre es nötig, pro Jahr 400.000 Buchen zu pflanzen.
In fünf Jahren investiert die Deutsche Annington mehr als 800 Millionen Euro in den altengerechten Umbau und die energetische Sanierung der jetzigen Wohnungen. Im Geschäftsjahr 2014 hat die Deutsche Annington bereits rund 29 Euro pro Quadratmeter in Instandhaltung und Modernisierung investiert, im Jahr 2015 steigert sich dieser Wert erneut. Zum Vergleich: Die Jahresstatistik des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen zeigt, dass die Deutsche Annington deutlich mehr investiert als der Durchschnittswert öffentlicher Wohnungsunternehmen des Bundes und der Länder, Kommunale Wohnungsunternehmen, Wohnungsgenossenschaften und Immobilienunternehmen der Privatwirtschaft.
* Die Deutsche Annington kaufte 2014 rund 11.500 von der DeWAG verwalteten Wohnungen. Der Kaufpreis, einschließlich Übernahme von Verbindlichkeiten, lag bei rund 970 Millionen Euro.
** Am Schloßpark 20 und 22, Am Würmufer 19, 21, 23 und 25.
Diese Pressemitteilung wurde von der Deutsche Annington Immobilien SE und/oder ihren Tochtergesellschaften (zusammen „DAIG“) ausschließlich zu Informationszwecken erstellt. Diese Pressemitteilung kann Aussagen, Schätzungen, Meinungen und Vorhersagen in Bezug auf die erwartete zukünftige Entwicklung der DAIG („zukunftsgerichtete Aussagen“) enthalten, die verschiedene Annahmen wiedergeben betreffend z.B. Ergebnisse, die aus dem aktuellen Geschäft der DAIG oder von öffentlichen Quellen abgeleitet wurden, die keiner unabhängigen Prüfung oder eingehenden Beurteilung durch DAIG unterzogen worden sind und sich später als nicht korrekt herausstellen könnten. Alle zukunftsgerichteten Aussagen geben aktuelle Erwartungen gestützt auf den aktuellen Businessplan und verschiedene weitere Annahmen wieder und beinhalten somit nicht unerhebliche Risiken und Unsicherheiten. Alle zukunftsgerichteten Aussagen sollten daher nicht als Garantie für zukünftige Performance oder Ergebnisse verstanden werden und stellen ferner keine zwangsläufig zutreffenden Indikatoren dafür dar, dass die erwarteten Ergebnisse auch erreicht werden. Alle zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf den Tag der Ausgabe dieser Pressemitteilung an die Empfänger. Es obliegt den Empfängern dieser Pressemitteilung, eigene genauere Beurteilungen über die Aussagekraft zukunftsgerichteter Aussagen und diesen zugrunde liegender Annahmen anzustellen. DAIG schließt jedwede Haftung für alle direkten oder indirekten Schäden oder Verluste bzw. Folgeschäden oder -verluste sowie Strafen, die den Empfängern durch den Gebrauch der Pressemitteilung, ihres Inhaltes, insbesondere aller zukunftsgerichteten Aussagen, oder im sonstigen Zusammenhang damit entstehen könnten, soweit gesetzlich zulässig aus. DAIG gibt keine Garantie oder Zusicherung (weder ausdrücklich noch stillschweigend) in Bezug auf die Informationen in dieser Pressemitteilung. DAIG ist nicht verpflichtet, die Informationen, zukunftsgerichtete Aussagen oder Schlussfolgerungen in dieser Pressemitteilung zu aktualisieren oder zu korrigieren oder nachfolgende Ereignisse oder Umstände aufzunehmen oder Ungenauigkeiten zu berichtigen, die nach dem Datum dieser Pressemitteilung bekannt werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Annington ist mit circa 211.000 eigenen und verwalteten Wohnungen sowie rund 3.400 Mitarbeitern das führende deutsche Wohnungsunternehmen. Deutschlandweit ist die Deutsche Annington an rund 550 Standorten präsent und bietet kundenorientierte Serviceleistungen. Deutschlands führendes Wohnungsunternehmen ist im MDAX der Deutschen Börse gelistet und bietet bundesweit Menschen ein verlässliches und bezahlbares Zuhause (Stand: 30.09.2014).
Deutsche Annington Immobilien SE
Philipp Schmitz-Waters
Philippstr.3
44803 Bochum
Tel: 0234-314 1321
E-Mail: philipp.schmitz-waters(at)deutsche-annington.com
Datum: 05.03.2015 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1181649
Anzahl Zeichen: 5935
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Schmitz-Waters
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0234-314 1321
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Annington investiert zwei Millionen Euro in Gauting"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Annington Immobilien SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).