Deltoton GmbH (vormals Frankonia): Verdacht auf Anlagebetrug

Deltoton GmbH (vormals Frankonia): Verdacht auf Anlagebetrug

ID: 1181830

Eine Information des Deutschen V'erbraucherschutzrings e.V. (DVS)



Der DVS hilft geschädigten KapitalanlegernDer DVS hilft geschädigten Kapitalanlegern

(firmenpresse) - 5. März 2015. Schon kurz vor Weihnachten 2014 hat die Staatsanwaltschaft Würzburg eine Razzia beim Finanzdienstleister Deltoton GmbH (Dettelbach) veranlasst. Der Verdacht lautet auf Anlagebetrug, Geldwäsche und Untreue. Fünf Personen wurden festgenommen und umfangreiches Material sichergestellt. Die Ermittlungen würden den Anlegern zwar nicht helfen, so der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS), allerdings sollten Ansprüche an Hintermänner und Vermittler dringend geprüft werden. Daraus könnten sich weitere Haftungsansprüche ergeben.

Es war kurz vor Weihnachten 2014, als rund 170 Beamte 26 Geschäftsräume der Deltoton GmbH (ehemals Frankonia Sachwert) zeitgleich durchsuchten. In Bayern und Hessen wurde umfangreiches Material sichergestellt, fünf Personen wurden festgenommen. Der Vorwurf der Staatsanwaltschaft Würzburg: Verdacht auf Betrug, Geldwäsche in zweistelliger Millionenhöhe zum Nachteil von 30.000 Anlegern und Untreue.

Deltoton verkaufte atypisch stille Beteiligungen. Anleger, die auf dieses Geschäft eingingen, wurden stille Gesellschafter, beteiligten sich mit Einmal- oder Ratenzahlungen am Unternehmen und profitierten vom Gewinn, wenn es einen gab. "Natürlich ist ein Gesellschafter aber auch an Verlusten beteiligt.", erklärt Claudia Lunderstedt-Georgi, die Geschäftsführerin des DVS (www.dvs-ev.net). Und Experten warnten schon im Jahr 2001 vor den utopischen Renditeversprechen der Deltoton. 14 Prozent versprach der Beteiligungsfonds Capital Sachwert Alliance 5. "Mit solchen Argumenten schafften es die Vermittler immer wieder, dass Menschen ihre Altersvorsorge aufgaben, da sie mit dem vermeintlichen Reichtum aus ihrem Anlagegeschäft kalkulierten.", sagt die DVS-Geschäftsführerin.

Eine Insolvenz der Deltoton GmbH ist durchaus wahrscheinlich. Zwar führt die Staatsanwaltschaft Ermittlungen durch, die werden den Anlegern aber weniger nützen. Claudia Lunderstedt-Georgi: "Aber natürlich können die Unterlagen der Anleger auch auf andere Ansprüche geprüft werden. Von der üblichen Prospekthaftung über mögliche Ansprüche gegenüber Hintermänner und Vermittler. Einen Versuch ist es allemal wert."



Geschädigte Anleger können sich an den Deutschen Verbraucherschutzring e.V. (DVS) wenden

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (Erfurt) hat für die Anleger eine Arbeitsgemeinschaft "Deltoton" gegründet. Geschädigte Anleger können sich der DVS-Arbeitsgemeinschaft anschließen.

Die Aufnahme in diese DVS-Arbeitsgemeinschaft kostet lediglich eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 59,50 Euro (inkl. MwSt.).

Die Mitglieder einer DVS-Arbeitsgruppe erhalten eine kostenfreie professionelle Einschätzung (Erstbewertung) ihres Falles bzw. ihrer Unterlagen durch einen vermittelten DVS-Vertrauensanwalt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS)

Kompetente und effektive Unterstützung im Kampf gegen betrügerische Unternehmen.

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS) setzt sich seit Jahren gezielt für die Interessen geschädigter Verbraucher und Kapitalanleger ein. Oberstes Ziel des DVS ist es, einen privaten Verbraucherschutz in Deutschland weiter fest zu verankern, um so die Interessen der Verbraucher konsequent gegen betrügerische Unternehmen durchzusetzen.

Der DVS bündelt unter anderem die Interessen geschädigter Kapitalanleger und setzt diese gegen die schädigenden Unternehmen durch. Als eingetragener Verein arbeitet er mit spezialisierten und erfahrenen Rechtsanwälten zusammen.

Geschäftsstelle Jena
Oberlauengasse 3 a
07743 Jena
Telefon 03641 35 35 04
Fax 03641 35 35 22



PresseKontakt / Agentur:

All4press
Erich Jeske
Martinskloster 3
99094 Erfurt
info(at)dvs-ev.net
0361 5506710
http://www.all4press.de



drucken  als PDF  an Freund senden  FRANCHISE BREAKFAST: Frühstücken Sie mit Ihren Wunsch Franchisegebern am 17. April in Hamburg! Die Kottmann Technology GmbH erweitert ihre Geschäftsführung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.03.2015 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1181830
Anzahl Zeichen: 2913

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Lunderstedt-Georgi
Stadt:

Erfurt


Telefon: 0361 65 31 96 96

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deltoton GmbH (vormals Frankonia): Verdacht auf Anlagebetrug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lufthansa: Gebühren und erhöhte Flugpreise zurückfordern ...

4. Mai 2016. Das Landgericht (LG) Köln hat die Rechtswidrigkeit zweier Lufthansa-Klauseln bestätigt; die Lufthansa darf diese nicht weiter verwenden (Az. 26 O 435/15). Kunden, die durch diese Klauseln Umbuchungsgebühren oder erhöhte Flugpreise be ...

Landgericht Karlsruhe bestärkt Bausparer bei Kündigung ...

7. März 2016. Die Kündigung eines Bausparvertrages durch die Bausparkasse, müssen Kunden nicht einfach hinnehmen. Vielfach, so Jana Vollmann vom Deutschen Verbraucherschutzring e. V. (DVS), würden sich die Kassen auf ein Kündigungsrecht berufen ...

Alle Meldungen von Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z