IFS gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
Der Unternehmenssoftware-Anbieter erhält in Berlin das Gütesiegel “Great Place to Work”
Mit seiner jährlich durchgeführten Benchmark-Untersuchung misst das Beratungs- und Forschungsinstitut Great Place to Work regelmäßig die Arbeitsplatzkultur deutscher Unternehmen und ermittelt die attraktivsten Arbeitgeber des Landes. In Form eines „Kultur-Audits“ wurden sowohl die jeweiligen Maßnahmen zur Personal- und Führungsarbeit bewertet als auch eine ausführliche und repräsentative Befragung der Mitarbeiter zu zentralen Arbeitsplatzthemen durch das Institut durchgeführt.
Die Beschäftigten des ausgezeichneten Softwareherstellers IFS bewerteten dabei die Arbeitsatmosphäre als besonders positiv. Außerdem hoben sie hervor, völlig unabhängig von ihrer jeweiligen Position eine große Wertschätzung zu genießen und viel Verantwortung übernehmen zu können. Die hohe Identifikation der Beschäftigten mit ihrem Arbeitgeber zeigt sich auch darin, dass über 90 Prozent von ihnen die Dienstleistungen und Produkte der IFS uneingeschränkt empfehlen können.
„Das Gütesiegel ,Great Place to Work’ genießt in Deutschland einen hohen Stellenwert und belegt die große Attraktivität von IFS als Arbeitgeber. Diese Untersuchung gibt uns die Möglichkeit, unsere Personalarbeit im repräsentativen Vergleich mit vielen anderen namhaften Unternehmen objektiv zu messen“, kommentiert Wilfried Gschneidinger, CEO IFS Europe Central in Erlangen. „Deshalb ist der Wettbewerb für uns eine wertvolle Anerkennung und ein zusätzlicher Ansporn. Natürlich freuen wir uns sehr über die Auszeichnung als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands 2015. Wir wollen uns aber auch weiterhin nachhaltig verbessern, um als Arbeitgeber immer eine Top-Adresse zu sein, welche attraktive Arbeitsbedingungen anbietet und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wertschätzt und fördert.“
Dieser Media Alert kann auch unter www.pr-com.de/ifs abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IFS™ ist ein weltweit führender Anbieter von Business-Software für Unternehmen mit höchsten Ansprüchen an Effizienz und Flexibilität in den drei Kernbereichen: Enterprise Resource Planning (ERP), Enterprise Asset Management (EAM) und Enterprise Service Management (ESM). Mit der umfassenden Branchenexpertise in ausgewählten Zielmärkten ermöglicht IFS seinen Kunden deutlich effizienter und flexibler zu operieren. IFS wurde 1983 gegründet, ist börsennotiert (XSTO: IFS) und hat über 2.600 Mitarbeiter. Seine weltweit mehr als 2.200 Kunden unterstützt IFS mit eigenen Niederlassungen und Partnern in über 60 Ländern.
IFS ist im deutschsprachigen Raum mit der IFS Deutschland in Erlangen und weiteren Niederlassungen in Dortmund, Mannheim und Neuss sowie der IFS Schweiz in Zürich mit insgesamt rund 250 Mitarbeitern vertreten. Zu den mehr als 300 namhaften Kunden von IFS zählen Biella, BMW, Doppelmayr, FEV, Franke, Hama, Huber SE, Huf Hülsbeck & Fürst, K2, Kendrion, LPKF, maxon motor, Samson, Siemens, V-ZUG und Völkl Sports. Weitere Informationen unter www.IFSWORLD.com
Weitere Informationen unter www.IFSWORLD.com
Aktuelle Neuigkeiten rund um IFS, Technologie und Innovation sind im IFS-Blog unter blogs.ifsworld.com/ und bei Twitter unter twitter.com/IFS_D_A_CH (national) oder twitter.com/ifsworld (international) verfügbar.
IFS
Annett Obermeyer
Manager Marketing & Public Relations
Tel. +49 9131 77 34-105
annett.obermeyer(at)ifsworld.com
PR-COM GmbH
Kathleen Hahn
Nußbaumstraße 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-763
Fax +49-89-59997-999
kathleen.hahn(at)pr-com.de
Datum: 05.03.2015 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1181904
Anzahl Zeichen: 2397
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathleen Hahn
Stadt:
Erlangen
Telefon: +49 (0) 89 59997 763
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.03.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IFS gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IFS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).