Studie zeigt: 94% finden das „Commitment zum Equal Payment“ sehr wichtig
ID: 1181990
Kostenfreie Webinar-Reihe zum Equal Pay Day gibt Frauen Tipps
„Wir beobachten, dass Frauen ihre Arbeitsleistung mittlerweile viel selbstbewusster einem monetären Wert gegenüberstellen“, so Vogel. „In unserer bundesweiten Befragung zeigt sich das sehr deutlich. In der ersten Befragung 2011/2012 lag das Kriterium ‚Einstiegsgehalt‘ auf Platz 26, heute auf Platz 12.“ 3.104 Frauen ab 20 bis über 50 Jahren haben an der zweiten Befragung „top4women“ teilgenommen. „Das Thema Gehalt hat mittlerweile entscheidenden Einfluss auf die Arbeitgeberwahl“, kommentiert Vogel das Ergebnis. „Für 93% der befragten Frauen ist die ‚Gehaltsentwicklung‘ sehr wichtig und 87% der Frauen legen Wert auf ein ‚transparentes Vergütungssystem‘, wenn es um Attraktivitätskriterien bei der Arbeitgeberwahl geht.“ Damit sind im Vergleich zur ersten Befragung 2011/2012 zwei Arbeitgeberwahl-Kriterien aus der Kategorie „Vergütung“ in den Top 10 der Gesamtauswertung gelandet.
Weil das Thema gleicher Lohn für gleiche Bezahlung bei den Frauen aber nach wie vor keine Selbstverständlichkeit ist und „Frauen nach wie vor zu oft versäumen, um ein adäquates Einstiegsgehalt zu verhandeln“, organisiert Melanie Vogel auch in diesem Jahr parallel zum Equal Pay Day zum fünften Mal kostenfreie Webinare, die Frauen zielgerichtet unterstützen soll.
Kostenfreie Webinarreihe vom 16. bis zum 20. März, täglich zwischen 18 und 19 Uhr
„Ohne Moos nix los“ ist das Leitmotiv des ersten Webinars am 16. März.
Melanie Vogel zeigt den Teilnehmerinnen, welche Phasen es in der Gehaltsverhandlung gibt und wie man sich am besten darauf vorbereiten kann.
Auch das Thema „Netzwerken“ spielt eine Rolle. Je besser die berufliche Vernetzung ist, umso eher bekommen Frauen notwendiges Insider-Wissen über die Gehälter in verschiedenen Bereichen und Positionen.
Die Netzwerkexpertin Petra Polk gibt in diesem Webinar am 17. März wichtige Tipps.
Am 18. März geht es noch einmal um das Thema „Gehaltsverhandlung“.
Die Verhandlungsexpertin Claudia Kimich zeigt in diesem Webinar auf spielerische und humorvolle Art, wie man mit sich selbst und vor allem mit seinem Gegenüber umgehen sollte, um monetäre Vorteile effektiv aushandeln zu können.
„Selbstmarketing“ ist das Schlagwort des vierten Webinars am 19. März.
Die Expertin Melanie Vogel erklärt den Erfolgsturbo Selbstmarketing und die Wichtigkeit dieser Karriere-Kompetenz bei der Durchsetzen des eigenen Wunschgehaltes.
Im letzten Webinar am 20. März stehen die „ersten 100 Tage im Job“ im Fokus.
Nadine Hildach, Operations Manager bei access KellyOCG, gibt Berufseinsteigern und Professionals praxisorientierte Tipps, damit der neue Job kein Flop wird.
Alle Webinare sind kostenfrei. Für die Teilnahme an den Webinaren benötigen die Teilnehmerinnen lediglich einen Webbrowser, den Adobe Flash® Player und einen aktivierten Lautsprecher an ihrem Computer. Eine Anmeldung erfolgt unter info@Career-Webinars.com.
Weitere Infos und Termine unter www.Career-Webinars.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
womenwork
karrieremesse
jobmesse
kongress
recruiting
event
gleichstellung
frauenquote
berufseinstieg
bewerbung
wiedereinstieg
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Geschäftsführung
Dürenstraße 3
53173 Bonn
Telefon: 0163 845 22 10
E-Mail: info(at)Career-Webinars.com
www.career-webinars.com
Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Geschäftsführung
Dürenstraße 3
53173 Bonn
Telefon: 0163 845 22 10
E-Mail: info(at)Career-Webinars.com
www.career-webinars.com
Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Geschäftsführung
Dürenstraße 3
53173 Bonn
Telefon: 0163 845 22 10
E-Mail: info(at)Career-Webinars.com
www.career-webinars.com
Datum: 05.03.2015 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1181990
Anzahl Zeichen: 3967
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Vogel
Stadt:
Bonn
Telefon: 0163-8452211
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie zeigt: 94% finden das „Commitment zum Equal Payment“ sehr wichtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Agentur ohne Namen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).