Erfolgreiche Automatisierung des Murtfeldt Halbzeuglagers
Ziel dieser Umstrukturierung war eine deutliche Verkürzung der Durchlaufzeiten der Kundenaufträge, die Schaffung ergonomischer Arbeitsplätze für den Mitarbeiter sowie eine optimierte Warenwirtschaft. "Ein solches Lager wirkt sich positiv auf die kompletten internen Abläufe aus und hilft uns, unsere Produktivität weiter zu steigern", freut sich Geschäftsführer Detlev Höhner über die gelungene Investition von mehreren Millionen Euro.
Seit Herbst 2014 greifen nun intelligent miteinander vernetzte Software- und Automatisierungsprozesse in den Fluss der Murtfeldt Warenwirtschaft. Auf einer Länge von 65 Metern und einer Breite von 17 Metern stehen Lagerplätze zur Verfügung, die eine Gesamtstapelhöhe von gut 460 Meter erlauben.
Das neue System punktet noch mit weiteren Verbesserungen gegenüber dem bisherigen Hochregallager: So ist eine automatische Auslagerung von unterschiedlichen Materialien in einem Auftrag möglich, der Überblick über Resteverbrauch und -bestand ist deutlich verbessert, das Teilehandling schonender.
Diese Lagerhaltung stärkt zudem Murtfeldts' Expertise im Bereich der lebensmittelkonformen Kunststoffe, garantiert sie doch eine 100%ige Chargenrückverfolgbarkeit auf Platten- oder Zuschnittsebene. Anforderungen, wie sie zum Beispiel die gesamte Lebensmittelindustrie oder auch Medizintechnik stellt und die Murtfeldt seit 2011 gemäß EG 1935/2004 und 10/2011 gewährleistet.
Bereits in den 50er Jahren entwickelte Murtfeldt mit dem Werkstoff ?S? einen Kunststoff, dessen Gleit- und Verschleißeigenschaften bis heute ungeschlagen sind. Seitdem charakterisieren ideenreiche Entwicklungen das Dortmunder Unternehmen. Murtfeldt gehört heute zu den weltweit führenden Herstellern für Führungssysteme und gleitfördernde, verschleißfeste Kunststoffe. Überall dort, wo verpackt, abgefüllt und transportiert wird, kommen Murtfeldt Produkte zum Einsatz. Mit rund 220 Mitarbeitern in Dortmund und Tochterunternehmen in den Niederlanden, Italien und Tschechien, Außendienstmitarbeitern, die Kunden vor Ort beraten sowie weiteren Partnern in fast allen Ländern Europas verfügt Murtfeldt über ein flächendeckendes Produktions-, Vertriebs- und Servicenetz. Vor allem umfassende und kompetente Beratung steht im Vordergrund jeder Geschäftsbeziehung. Murtfeldt unterhält daher mit der hausinternen Abteilung Anwendungstechnik ein hoch qualifiziertes Consultingteam, das sich vornehmlich aus Maschinenbau-Ingenieuren zusammensetzt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereits in den 50er Jahren entwickelte Murtfeldt mit dem Werkstoff ?S? einen Kunststoff, dessen Gleit- und Verschleißeigenschaften bis heute ungeschlagen sind. Seitdem charakterisieren ideenreiche Entwicklungen das Dortmunder Unternehmen. Murtfeldt gehört heute zu den weltweit führenden Herstellern für Führungssysteme und gleitfördernde, verschleißfeste Kunststoffe. Überall dort, wo verpackt, abgefüllt und transportiert wird, kommen Murtfeldt Produkte zum Einsatz. Mit rund 220 Mitarbeitern in Dortmund und Tochterunternehmen in den Niederlanden, Italien und Tschechien, Außendienstmitarbeitern, die Kunden vor Ort beraten sowie weiteren Partnern in fast allen Ländern Europas verfügt Murtfeldt über ein flächendeckendes Produktions-, Vertriebs- und Servicenetz. Vor allem umfassende und kompetente Beratung steht im Vordergrund jeder Geschäftsbeziehung. Murtfeldt unterhält daher mit der hausinternen Abteilung Anwendungstechnik ein hoch qualifiziertes Consultingteam, das sich vornehmlich aus Maschinenbau-Ingenieuren zusammensetzt.
Datum: 05.03.2015 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1181999
Anzahl Zeichen: 2863
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Dortmund
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Automatisierung des Murtfeldt Halbzeuglagers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Murtfeldt Kunststoffe GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).