Wie das Berliner Jobcoaching-Programm die Rekrutierung von Personal unterstützt: Im Handel, Hotelgewerbe, Tourismus und in der Gastronomie
Berlin, 05. März 2015 - Als gemeinsame Interessenvertretung von Beschäftigungsunternehmen, Bildungseinrichtungen und von Akteuren der Jugendberufshilfe richtet der Berliner Verband für Arbeit und Ausbildung e.V. (bvaa) bis Ende Oktober 2015 eine Reihe von Veranstaltungen aus, um die Träger des Berliner Jobcoachings mit den lokalen Unternehmen zusammenzubringen.
Bei der Auftaktveranstaltung vom 02. März hat der Ausbildungsbetreuer der Hornbach AG, Tobias Nasner, seine bisherigen Erfahrungen zum Beispiel so beschrieben: "Im Rahmen des Berliner Ausbildungspakts kooperieren wir seit einigen Jahren mit der Bildungsmarkt Vulkan GmbH, um unserer sozialen Verantwortung zu entsprechen und gleichzeitig die Fachkräfte heranzubilden, die wir in den nahen Zukunft brauchen werden, um den unternehmerischen Erfolg der Hornbach AG kontinuierlich auszubauen. Konkret bedeutet das, dass wir das bestehende Ausbildungsprogramm mit fünf zusätzlichen Ausbildungsplätzen pro Jahr ergänzen, um jungen Menschen aus dem Kreis der Vulkan GmbH den beruflichen Einstieg zu ebnen."
Das Branchengespräch "Hotel, Gastronomie & Tourismus" folgt am 26. März 2015 von 17:00 bis 19:30 Uhr in den Stadionterrassen nahe des Olympia-Stadions (Jesse-Owens-Allee 2, 14053 Berlin-Westend), um auch die Belange dieser Branchen wirksam aufzugreifen und den ersten Frühlingsmonat gemeinsam ausklingen zu lassen.
Website: www.bvaa-berlin.de
Dokumente downloaden: http://www.bvaa-berlin.de/downloads
ca. 2.474 Zeichen inkl. Leerzeichen – Text im Abdruck frei –
Themen in dieser Pressemitteilung:
pressemitteilung
bvaa
arbeit
branchengespraech
jobcoaching
personalbedarf
recruitment
fachkraefte-finden
berlin
veranstaltung
handel
hotel
tourismus
gastronomie
grosshandel
einzelhandel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den bvaa: Der bvaa e.V. koordiniert derzeit gut 40 Institutionen aus dem Berliner Bildungs- und Arbeitsmarkt. Der Dachverband hat sich zum Ziel gesetzt, die gemeinsamen Anliegen zu formulieren, die politischen Entscheidungsträger_innen zu beraten und gesellschaftliche Querschnittsaufgaben voranzutragen – z.B. im Dialog mit dem Senat und den Regionaldirektionen der Arbeitsagenturen und Jobcenter.
Fachliche Ansprechpartner beim bvaa sind:
Stefanie Overmann (Projektleiterin) Tel.: 030 - 616 54 53 52
und Ralph Döring (Netzwerkmanager) Tel.: 030 - 616 54 53 50
Journalistische Ansprechpartnerin ist:
Jana Chantelau, (Pressebeauftragte), Tel.: 030 - 89 75 09 26
Datum: 05.03.2015 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1182064
Anzahl Zeichen: 2037
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Chantelau
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 89750926
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.03.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 616 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie das Berliner Jobcoaching-Programm die Rekrutierung von Personal unterstützt: Im Handel, Hotelgewerbe, Tourismus und in der Gastronomie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Satzbauwerk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).