Abwechslungsreiche Vorbereitung auf die Praxis
ID: 1182330
Deggendorf, März 2015 – Eine spezielle Ausbildung während der Wintermonate absolvieren 53 Auszubildende des international tätigen Unternehmens MAX STREICHER GmbH & Co. KG aA aus Deggendorf. Diese findet von Mitte Januar bis Ende März 2015 bereits zum vierten Mal statt.
In einer eigens aufgebauten Halle auf dem Gelände in Niederwinkling vertiefen die Auszubildenden der Berufssparten Straßen- und Betonbauer ihr Wissen anhand praktischer Übungen wie dem Errichten unterschiedlicher Mauerverbände. Außerdem erhalten die Teilnehmer eine professionelle Einweisung in unterschiedliche Bautechniken bezüglich Pflaster- und Schalungsarbeiten.
Auf einem speziell für die Winterausbildung aufgeschütteten Hügel üben die Auszubildenden das Verlegen von Rohrleitungen, den Bau von Schächten und das Ausheben von Gräben. Nach vorheriger Sicherheitseinweisung führen die Auszubildenden die Arbeiten mit Baggern und anderen Baugeräten durch. Die angehenden Facharbeiter werden darüber hinaus in Vermessungstechniken sowie in der sachgemäßen Installation von Hausanschlüssen im Rohrleitungsbau unterwiesen.
Alle Auszubildenden des ersten Lehrjahres lernen den Bauhof in Neuhausen bei einem Rundgang kennen und werden dort im fachgerechten Umgang mit Werkzeugen und Schildern geschult. Die angehenden Betonbauer werden außerdem in der Ausführung diverser Bewehrungstechniken instruiert, die in der Praxis unter anderem eingesetzt werden, um das Trageverhalten im Verbund mit Beton zu verstärken.
Die angehenden Facharbeiter aus dem ersten und zweiten Ausbildungsjahr absolvieren die Winterschulung innerhalb eines Zeitraumes von zwei Wochen, während Auszubildende im dritten Lehrjahr drei Wochen lang am Lehrgang teilnehmen. Insbesondere für die Auszubildenden zum Straßenbauer besteht die Möglichkeit, sich anhand von praktischen Zwischen- oder Abschlussprüfungen der vergangenen Jahre auf die eigenen Prüfungen vorzubereiten.
Im Rahmen der Winterausbildung werden den jungen STREICHER-Auszubildenden fachliches Know-how und praktische Tipps mit auf den Weg gegeben. Die Kombination aus theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten bereitet die Auszubildenden sowohl auf bevorstehende Prüfungen als auch auf die spätere Tätigkeit im Rahmen anspruchsvoller Projekte vor. Darüber hinaus werden der Zusammenhalt und der Teamgedanke während der gemeinsamen Wochen gestärkt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Sarah Spitzl-Kirch
Datum: 06.03.2015 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1182330
Anzahl Zeichen: 3036
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Krittl
Stadt:
Rumfordstraße 5
Telefon: +49(0)89 23 23 90 92
Kategorie:
Baustoffe
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 585 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abwechslungsreiche Vorbereitung auf die Praxis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Headline Affairs (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).