Dringend, tatsächlich, sozialverträglich
Voraussetzungen für betriebsbedingte Kündigungen von Mitarbeitern
(firmenpresse) - München – Für betriebsbedingte Kündigungen müssen drei genaue Voraussetzungen erfüllt werden, dazu gehören dringende betriebliche Gründe, ein tatsächlicher Wegfall des Arbeitsplatzes sowie eine korrekte Sozialauswahl. Darauf verweist das Unternehmensportal MittelstandsWiki.de. Kommt es zu einem Rechtsstreit, muss der Unternehmer die Situation schlüssig darlegen. Wird eine Firma beispielsweise wegen Auftragsrückgang umstrukturiert, muss genau belegen werden, dass der Arbeitsplatz des Gekündigten auf Dauer weggefallen ist. Der Unternehmer muss zwar nicht beweisen können, dass der konkrete Arbeitsplatz weggefallen ist. Allerdings hat er darzulegen, dass der Auftragswegfall mit dem Arbeitsplatz in Zusammenhang steht. Darüber hinaus muss er vor dem Arbeitsgericht den durch den Auftragseinbruch bedingten Überschuss an Arbeitsplätzen belegen und die damit zusammenhängende Personaländerung genau nachweisen. (Quelle: MittelstandsWiki)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Das MittelstandsWiki und seine Journale sind Online-Magazine der just 4 business GmbH. Dabei handelt es sich um ein Nachschlagewerk für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Begriffe aus der Wirtschaft, der Welt der Informations- und Telekommunikationstechnik und der Politik sind über eine Suchfunktion schnell auffindbar. Neben kurzen Begriffsdefinitionen enthält das MittelstandsWiki Know-how-Beiträge aus der Feder professioneller Experten.
PresseKontakt / Agentur:just 4 business GmbH
Kathrin Jannot
Kranzhornstraße 4 B
83043 Bad Aibling
redaktion(at)mittelstandswiki.de
Telefon: +49 8061 91019
Bereitgestellt von Benutzer: KathrinJannot
Datum: 14.09.2009 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118236
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Jannot
Stadt:
Telefon: +49 8061 91019
Kategorie:
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher
367 mal aufgerufen.
Im Oktober 2011 hat für das MittelstandsWiki das "verflixte siebte Jahr" begonnen. Angefangen hat es mit dem MittelstandsBlog. Der Softwarehersteller Oracle suchte im Oktober 2005 eine redaktionelle Plattform, um auf seine Lösungen für d ...
Das Europäische Patentamt hat seine Entscheidung über die Erteilung eines Europäischen Patents zu einem Verfahren für die Langzeitspeicherung von Daten bekannt gemacht. Die Patentschrift wurde vom Gründer des damaligen Aachener Modem- und Grafik ...
Auf dem deutschen Versicherungsmarkt steht eine unüberschaubare Zahl von
Berufsunfähigkeitsversicherungen zur Auswahl. Das MittelstandsWiki rät bestimmte Punkte vor
einem konkreten Angebot zu beachten. Der Vertrag sollte auf eine abstrakte Ver ...