ödp erobert Umwelt- und Familienministerien

ödp erobert Umwelt- und Familienministerien

ID: 118239

ert Umwelt- und Familienministerien

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) beschreitet neue Wege im Online-Wahlkampf und besetzt die Ministerien für Umwelt und Familien virtuell. Möglich ist dies auf der Online-Plattform www.whatsyourplace.de(wyp.de) dem "Facebook für Plätze", welches seinen Mitgliedern auf einer Google Maps Karte den virtuellen Besitz realer Plätze anbietet.

Die ödp hat sich bei dieser "Besitzfrage" für die Umwelt- und Familienministerien entschieden und tritt nun als "Eigentümer" des Berliner Dienstsitzes in der Alexanderstraße 3 auf. Mehr dazu: http://www.whatsyourplace.de/de/places/10139/bmu-und-bmfsfj. Damit entscheidet die ödp nun allein und exklusiv darüber, welche Inhalte in dem virtuellen Grundbucheintrag des Platzes zu finden sind.

Wer nun auf whatsyourplace.de eines der beiden Ministerien aufsucht, stößt dort auf die Kernforderungen der ödp nach einem Erziehungsgehalt und nach einem Ausstieg aus der Atomenergie. "Durch den ortsbezogenen Kontext erhalten Inhalte deutlich höhere Aufmerksamkeit als in konventionellen Online-Communities", erläutert Tobias Lampe, Geschäftsführer des Internetportals. "Die Nutzer sind neugierig, wem welcher Platz und aus welchem Grund gehört."

Die virtuelle Eroberung des Umwelt- und des Familienministeriums ist sicherlich mit einem Augenzwinkern verbunden, transportiert jedoch eine klare Botschaft: "Die ödp tritt ein für eine konsequente Umweltpolitik und für die Stärkung der Familien mit einem Erziehungsgehalt. Auch können wir als unabhängige Beobachter der Regierung auf die Finger schauen", so Dr. Claudius Moseler, Generalsekretär der Ökologisch-Demokratischen Partei.


Ökologisch-Demokratische Partei (ödp)

Bundespressestelle
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
www.oedp.de



(pressrelations) - d Familienministerien

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) beschreitet neue Wege im Online-Wahlkampf und besetzt die Ministerien für Umwelt und Familien virtuell. Möglich ist dies auf der Online-Plattform www.whatsyourplace.de(wyp.de) dem "Facebook für Plätze", welches seinen Mitgliedern auf einer Google Maps Karte den virtuellen Besitz realer Plätze anbietet.

Die ödp hat sich bei dieser "Besitzfrage" für die Umwelt- und Familienministerien entschieden und tritt nun als "Eigentümer" des Berliner Dienstsitzes in der Alexanderstraße 3 auf. Mehr dazu: http://www.whatsyourplace.de/de/places/10139/bmu-und-bmfsfj. Damit entscheidet die ödp nun allein und exklusiv darüber, welche Inhalte in dem virtuellen Grundbucheintrag des Platzes zu finden sind.

Wer nun auf whatsyourplace.de eines der beiden Ministerien aufsucht, stößt dort auf die Kernforderungen der ödp nach einem Erziehungsgehalt und nach einem Ausstieg aus der Atomenergie. "Durch den ortsbezogenen Kontext erhalten Inhalte deutlich höhere Aufmerksamkeit als in konventionellen Online-Communities", erläutert Tobias Lampe, Geschäftsführer des Internetportals. "Die Nutzer sind neugierig, wem welcher Platz und aus welchem Grund gehört."

Die virtuelle Eroberung des Umwelt- und des Familienministeriums ist sicherlich mit einem Augenzwinkern verbunden, transportiert jedoch eine klare Botschaft: "Die ödp tritt ein für eine konsequente Umweltpolitik und für die Stärkung der Familien mit einem Erziehungsgehalt. Auch können wir als unabhängige Beobachter der Regierung auf die Finger schauen", so Dr. Claudius Moseler, Generalsekretär der Ökologisch-Demokratischen Partei.


Ökologisch-Demokratische Partei (ödp)

Bundespressestelle
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050


florence.bodisco@oedp.de
www.oedp.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ?Die schönsten Lovesongs Vol. 2? - tina veröffentlicht eine weitere exklusive CD buecher.de feiert das Comeback der Beatles
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2009 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118239
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ödp erobert Umwelt- und Familienministerien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z