Working Capital Studie - Führende Unternehmen in Europa

Working Capital Studie - Führende Unternehmen in Europa

ID: 1182400

Die richtige Working Capital Strategie für High Performance im Unternehmen



Working Capital Studie - Führende Unternehmen in EuropaWorking Capital Studie - Führende Unternehmen in Europa

(firmenpresse) - Das Beratungsunternehmen Schulz & Partner, mit Sitz in München und London, hat zu den führenden Unternehmen die Studie European Working Capital 2015: Managing Enterprise Value in the focus of CFOs veröffentlicht.

Es wurden 57 Unternehmen aus dem EURO STOXX 50, dem DAX 30, dem FT 30 sowie dem STOXX 30 Nordic untersucht. Die Europäische Working Capital Studie zeigt Verbesserungspotential in folgenden drei Bereichen:

-Die Vorräte können je nach Branche um 10 % bis 40 % gestrafft werden.
-Beschleunigte Kundenzahlungen führen zu einer Liquiditätsfreisetzung von 10 % bis 25 %.
-Lieferantenverbindlichkeiten können als Finanzierungsquelle um bis zu 10 % aufgebaut werden.


Top 1: Cash Conversion Cycle: die wichtigste Kennzahl für die Steuerung des Working Capitals

-Der Cash Conversion Cycle der führenden europäischen Unternehmen beläuft sich im Durschnitt auf 14,53 Tage.

-In der Transport- und Logistikbranche wird sogar ein negativer Cash Conversion Cycle erreicht. Ein strafferes Working Capital Management ist somit kaum mehr möglich.

-Unternehmen der Automotive-Branche binden im Vergleich zu anderen Unternehmen die meiste Liquidität. Hier schlummern die höchsten Cash-Potentiale, die es zu heben gilt.


Top 2: EBITDA und EBIT im Fokus der CFOs

-Unternehmen des Gesundheitswesens sowie Versorgungsunternehmen weisen mit 27 % die höchsten durchschnittliche EBITDA-Margen aus.

-In der Transport- und Logistikbranche werden mit 12 % die niedrigsten EBITDA-Margen erreicht.


Top 3: Unternehmenswerte und Multiples der wichtigsten Branchen

-Die Studie zeigt auch die Entwicklung des Unternehmenswerts bei europäischen Unternehmen. Sektorübergreifend bewegen sich die Multiples bei etwa 9,71(EVEBITDA).

-Der Wert der EV EBIT- Multiples bewegt sich für alle Sektoren bei 13,71.



-In der Transport und Logistikbranche sind die EV EBITDA - Multiples am höchsten. Dagegen weist die Automotive-Branche die niedrigsten Multiples auf.


Top 4: Sie wollen Ihren Unternehmenswert steigern?


Wir können Sie dabei unterstützen!

Unser Leistungsangebot:

-Working Capital-Benchmarking: Potenzial erkennen und Verbesserungsmöglichkeiten ergreifen

-Identifizierung der "Quick Wins" und Stärkung des Finanzmittelfonds

-Verringerung des Working Capitals und Erhöhung Ihres Unternehmenswerts

-Entwicklung eines Aktionsplans: Cash generieren - Unternehmenswert steigern

-Prozessoptimierung entlang des Cash Conversion Cycles

-Verankern einer "Cash"-Kultur innerhalb der Unternehmensorganisation

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann kontaktieren Sie uns:

Telefon: +49 (0) 89 / 452 429 70-100
Fax: + 49 (0) 89 / 452 429 70 299
E-Mail: studien@sp-partners.de

Der Preis der gesamten S&P-Fallstudie liegt bei 59,00 ?.
Der Preis des S&P-Tools "Working Capital Management" liegt bei 195,00 ?.
Zzgl. Versandkosten von 7,50 ? + 19% MwSt. (Aufträge werden versendet, nachdem die Zahlung erfolgt ist)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schulz & Partner bietet Lösungen Mittelstand und für Banken an.
In dem Experten-Netzwerk arbeiten Spezialisten mit langjähriger Berufserfahrung aus unterschiedlichen Dienstleistungs- und Industriesparten.

Zu unseren Beratungsschwerpunkten gehören im Mittelstand:

1. Finanzierungsberatung
- Erstellen von Bankberichten für die Kapitalsuche
- Erstellen von Fact-Sheets für die Finanzierung von Immobilienprojekten
- Kapitalsuche und Kapitalbeschaffung
- Begleitung der Bankverhandlungen
- Entwickeln von Lösungen für die Liquiditätsbeschaffung
- Umsetzungsbegleitung bei Projektfinanzierungen
- Durchführung von Liquiditäts-Checks für mehr Transparenz
- Optimierung des Einkaufs- und Forderungsmanagement
- Optimierung der Auftragsabwicklung und des Einnahmen-Managements
- Durchführung von Rating-Checks für günstigere Kreditzinsen
- Durchführung von Bank-Checks für weniger Banksicherheiten und Geschäftsführer-Bürgschaften


2. Gutachter-Tätigkeit
- Rating-Analyse und Rating-Optimierung für günstige Zinsen
- Neustrukturierung der Passivseite und Umfinanzierungen
- Finanzplanung und Liquiditätsbedarfs-Ermittlung
- Unternehmensbewertung gemäß IDW-Standard S1
- Restrukturierungs- und Sanierungsgutachten gemäß IDW-Standard S6
- Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände gemäß IDW-Standard S5


3. Rechnungswesen und Controlling
- Produkterfolgsrechnung
- Kalkulation und Deckungsbeitragsrechnung
- Wachstumsorientierte Steuerungsinstrumente
- Finanz- und Liquiditätsplanung
- Working Capital-Analyse und Steuerung
- Erstellen von Bankberichten für Kreditentscheidungen
- Business- und Ratingplanungen


4. Personalentwicklung
- Ziel- und Führungssystem
- Aufbau einer transparenten Führungsorganisation
- Anwendung wirksamer Führungsinstrumente
- Einführung eines Zielsystems mit SMART
- System zur regelmäßigen Mitarbeiterbeurteilung
- Neue Systeme zur Entlohnung und Mitarbeiterbeteiligung
- Personalsuche und Personalauswahl für Fach- und Führungskräfte
- Nachfolgersuche


5. Vertrieb mit System
- Aufbau einer straffen Vertriebsorganisation
- Auswahl von passenden Vertriebskanälen
- Schulung der Vertriebsmitarbeiter für erfolgreiche
Verkaufsgespräche
- Einführung von Führungsinstrumenten zur Steuerung
des Vertriebs


6. Management-Begleitung
- Unterstützung bei der Unternehmens-Steuerung
- Vorbereitung von Bankverhandlungen
- Management auf Zeit und Umsetzungsbegleitung
- Unternehmensbewertung
- Nachfolge-Suche und gesellschaftsrechtliche Regelungen
- Begleitung und Organisation des Unternehmensverkaufs
- Organisation und Tätigkeit als Beirat





Leseranfragen:

Graf-zu-Castell-Str. 1, 81829 München



PresseKontakt / Agentur:




Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 06.03.2015 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1182400
Anzahl Zeichen: 3556

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Schulz
Stadt:

München


Telefon: 089/4524 2970 104

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Working Capital Studie - Führende Unternehmen in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schulz & Partner GmbH - Lösungen für Mittelstand und Banken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kredit-Strategie 2015 für Unternehmen ...

1. Zins-Cockpit 2015: Zinstief als Chance "Erst der Konditionsvergleich mit dem S&P Zins-Cockpit hat vielen unserer Kunden deutlich gemacht, welche erheblichen Einsparungen bei den laufenden Zinskosten möglich sind", sagen die Mitte ...

S&P Zins-Cockpit 2015: Zinstief als Chance ...

1. Zins-Cockpit 2015: Zinstief als Chance "Erst der Konditionsvergleich mit dem S&P Zins-Cockpit hat vielen unserer Kunden deutlich gemacht, welche erheblichen Einsparungen bei den laufenden Zinskosten möglich sind", sagen die Mitte ...

Handel mit Luxusautos im Fokus der Geldwäsche-Aufsicht ...

Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung haben erhebliche Auswirkungen. Sie können nicht nur den Ruf und die Solidität von Unternehmen nachhaltig schädigen, die für kriminelle Aktivitäten missbraucht werden, sondern auch erheblichen volkswirtscha ...

Alle Meldungen von Schulz & Partner GmbH - Lösungen für Mittelstand und Banken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z