HARTING Auszubildendeüberzeugen erneut mit Top-Ergebnissen

HARTING Auszubildendeüberzeugen erneut mit Top-Ergebnissen

ID: 1182597

Durchschnittsnote bei 1,9 / Familiäre Atmosphäre bei der Lossprechung




(PresseBox) - Auch die 37 Auszubildenden, die in den vergangenen Monaten ihre Ausbildung bei HARTING abschlossen, haben mit Top-Ergebnissen überzeugt. Die Durchschnittsnote lag bei 1,9. Die diesjährige feierliche Lossprechung fand in familiärer Atmosphäre im Neuen Ausbildungszentrum HARTING (NAZHA) statt. Margrit Harting, Generalbevollmächtigte Gesellschafterin, übergab die IHK- und Ausbildungszeugnisse sowie Buchpräsente.
An der Feier nahmen der HARTING Vorstand, die Ausbilder sowie die Familienangehörigen teil. Insgesamt 37 Azubis beendeten ihre Ausbildungszeit (21 im Sommer 2014, 16 im Winter 2014/2015). Sie wurden in elf verschiedene Berufsbildern (4 Zerspanungsmechaniker, 3 Verfahrensmechaniker, 5 Werkzeugmechaniker, 4 Elektroniker für Geräte und Systeme, 6 Mechatroniker, 3 Maschinen- und Anlagenführer, 6 Industriekauffrauen, 1 Fachkraft für Lagerlogistik, 2 Fachinformatiker Systemintegration, 1 Gießereimechaniker, 2 Technische Produktdesigner) ausgebildet.
Dabei schlossen 7 Azubis mit der Gesamtnote "sehr gut", 26 mit "gut" und 4 mit "befriedigend" ab. Das macht einen Gesamtdurchschnitt von 1,90. Mit diesen hervorragenden Ergebnissen haben 37 ehemalige Auszubildende der HARTING Technologiegruppe einen wichtigen Baustein für den erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben gelegt. Zudem unterstreicht es das hohe Ausbildungsniveau und die Attraktivität der Technologiegruppe als Arbeitgeber.
"Sie haben gezeigt, dass Sie mit Begeisterung und Interesse diese erste wichtige Hürde in ihrem Berufsleben gemeistert haben. Beschreiten Sie diesen Weg erfolgreich weiter. Bleiben Sie neugierig, und seien Sie stets bereit, hinzuzulernen und persönlich zu wachsen", sagte Margrit Harting, Generalbevollmächtigte Gesellschafterin der HARTING Technologiegruppe.
"Die eindrucksvolle Durchschnittsnote von 1,9 bestätigt unsere sehr gute Ausbildung. Das unterstreicht die hohe Qualität der Ausbildung und den besonderen Einsatz von Ausbildern und Auszubildenden. Sie werden nun als Mitarbeitende zum Wachstum der Technologiegruppe beitragen", betonte Nico Gottlieb, Abteilungsleiter zentrale Ausbildung. Da HARTING bedarfsgerecht ausbildet, konnte HARTING allen ehemaligen Auszubildenden ein adäquates Übernahmeangebot unterbreiten.


Die Auszubildenden Tim Büscher (Elektroniker für Geräte und Systeme), Vanessa Steinkamp (Industriekauffrau) und Nils Kuhnert (Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration) schafften es auf die "Wall of Fame" im NAZHA. Auf der "Wall of Fame" des Unternehmens werden die besten Absolventinnen und Absolventen genannt. Voraussetzung hierfür: Der Azubi schließt die Abschlussprüfung sowohl den schriftlichen, als auch den mündlichen beziehungsweise praktischen Teil mit der Note "sehr gut" ab.
Im Einzelnen beendeten folgende Azubis ihre Ausbildung: Eric Löwen, Peter Kröker, Roman Bechstedt und Florian Westfal sind ab sofort Zerspanungsmechaniker. Manuel Berg, Nathan Braun und Marcus Barg erlernten den Beruf des Verfahrensmechanikers. Markus Penner, Stefan Penner, Stephan Janzen, Tobias Warketin und Thomas Ewert erlernten den Beruf des Werkzeugmachers. Tim Büscher, Dennis Stroh, Eduard Götmann und Torben Kubeyka beendeten ihre Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme. Steffen Hagemann, Daniel Hausherr, Maximilian Töpler, Dennis Oestermann, Marcel Blömer und Harri Zenner wurden als Mechatroniker ausgebildet.
Patrick Mach, Stefan Mastel und Viktor Regehr beschreiten als Maschinen- und Anlagenführer den Einstieg in das Berufsleben. Stefanie Kohring, Jessica Wentland, Jana Funk, Sonja Rasser, Vanessa Steinkamp und Viviane Whyte sind nun ausgebildete Industriekauffrauen. Dominik Fahnster und Nils Kuhnert schlossen ihre Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration ab. Johannes Dück bestand seine Prüfung als Gießereimechaniker. Katharina Harlaß und Jennifer Storck sind nun Technische Produktdesignerinnen. Steven Neufeld ist gelernte Fachkraft für Lagerlogistik.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Online Marketing Manager Kurs (IHK) lohnt sich 7 Gewohnheiten erfolgreicher Recruiter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.03.2015 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1182597
Anzahl Zeichen: 4129

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Espelkamp



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HARTING Auszubildendeüberzeugen erneut mit Top-Ergebnissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HARTING KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

45 Jahre: Frau Elke Hagemeyer aus Espelkamp ...

Frau Elke Hagemeyer aus Espelkamp feiert heute am 1. August ihr 45-jähriges Betriebsjubiläum. Seit Mai 2002 ist sie bis heute als Technische Zeichnerin im Bereich Produktentwicklung Steckverbinder tätig. Im August 1971 fand sie ihren Eins ...

35 Jahre: Herr Reiner Hußmann aus Espelkamp ...

Herr Reiner Hußmann aus Espelkamp feiert heute am 1. August sein 35-jähriges Dienstjubiläum bei der HARTING Technologiegruppe. Seit April 2008 ist er als Leiter Werkzeugbau bei der Tochtergesellschaft HARTING Applied Technologies tätig. HARTING ...

Alle Meldungen von HARTING KGaA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z