Neustart: Statements für ein vielfältiges, selbstbewusstes, zukunftsorientiertes Europa

Neustart: Statements für ein vielfältiges, selbstbewusstes, zukunftsorientiertes Europa

ID: 1182937

Europa ist mit seinen hohen Werten an Menschenrechten, an Vielfalt, an Wohlstand ein herausragendes Vorbild für viele Nationen. Damit Europa seine einzigartige Rolle in der Welt auch künftig aktiv gestalten kann, soll die Europäische Union mit ihren Mitglieds- und Nachbarstaaten in allen zentralen Fragen einen gemeinsamen Willen entwickeln und sich von der grossen Idee Europas leiten lassen.



(firmenpresse) - Damit sich unsere Gesellschaften zum Wohle aller weiterentwickeln und sich die herausragenden Potenziale der Menschen in Europa weiter entfalten, sind folgende Ziel vorrangig:
•„Europäische Hausgemeinschaft“ – Ein gesundes Selbstwertgefühl aller Bürgerinnen und Bürger ist Voraussetzung für ein wertschätzendes Miteinander aller europäischen Kulturen. Europa und die Europäische Union sollen Wege dazu aufzeigen und die eigenverantwortliche Mitwirkung aller Bürgerin¬nen und Bürger fördern.
•Ernährung in der Wissensgesellschaft – Bewusstes Leben und bewusste Ernährung stärken unsere Wissensgesellschaft massgeblich. Europa und die Europäische Union sollen darüber aufklären und besonders junge Menschen darin bilden. Die Gemeinkosten für Gesundheit sollen dadurch sinken und die Menschen leistungsfähiger werden.
•Innovationskultur – Innovation hat zentrale Bedeutung für die Sicherung von Arbeitsplätzen und Wohlstand. Europa und die Europäische Union sollen eine konstruktive Lernkultur auf allen Ebenen von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik schaffen und Innovationen signifikant fördern. Die Innovationsquote soll wieder mindestens auf das Niveau der USA angehoben und Innovationsprozesse effizienter gestaltet werden.
Wir möchten Sie und alle Menschen in Europa für unsere Statements begeistern. Und Sie zur Umsetzung in Ihrem Umfeld und gemeinsam mit Ihnen inspirieren. Seien Sie dabei! Sie sind herzlich willkommen.
Es diskutierten ausgewiesene Expertinnen und Experten:
Dr.-Ing. Heike Hanagarth | Maschinenbau-Ingenieurin, Vorständin Technik und Umwelt Deutsche Bahn AG und DB Mobility Logistics AG.
Mikhail Shishkin | Einer der prominentesten russischen Schriftsteller unserer Zeit («Vernushaar», «Briefsteller»), einziger Träger aller grossen russischen Literaturpreise.
Dr. med. Kalpana Bandecar | Kardiologin und Ayurveda-Spezialistin. Entwickelt ayurvedische Therapien für den modernen Alltag.
Dr. Gunter Festel | Chemiker und Volkswirt. Gründer und CEO von Festel Capital und Founding Angels, Mitbegründer der Start-up Research Group an der ETH Zürich.


Jutta Steinruck | Abgeordnete des Europäischen Parlamentes, Sprecherin für Arbeitsmarktpolitik der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten, Mitglied des Ausschusses für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten.

Verein Welten verbinden
8032 Zürich
Schweiz


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verein Welten verbinden hat zum Ziel, durch das vorbehaltlose Verbinden von Welten Menschen verschiedenster Wissensbereiche und Nationen zusammenzuführen und nachhaltige Ideen und Konzepte zu entwickeln, um an historischen Schlüsselstellen die Lebensbedingungen der Menschen weltweit nachhaltig zu verbessern.
In dem interdisziplinären Weltsalon werden gemeinsam mit Experten und Gästen Ideen für Lösungen der zentralen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit diskutiert und in Statements gefasst. Daraus werden in der Folge Projekte entwickelt, um unsere Welt friedlicher und lebenswerter zu gestalten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: SPD-Verteidigungsexperte Arnold für EU-Armee Berliner Zeitung: Kommentar zum Bündnis der Terrororganisationen Boko Haram und IS:
Bereitgestellt von Benutzer: connectworlds
Datum: 08.03.2015 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1182937
Anzahl Zeichen: 2848

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neustart: Statements für ein vielfältiges, selbstbewusstes, zukunftsorientiertes Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verein Welten verbinden (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Freude. Impulse für Unternehmen und Gesellschaft ...

Wir sind an einem historischen Punkt angelangt, wie schon öfter in der Geschichte, an dem Besinnung auf das Wesentliche ansteht: Uns unseren Wohlstand, unser stabiles, friedliches Umfeld bewusst machen und dankbar dafür sein. Aus der Freude heraus ...

WELTSALON Der Westen und... ...

Hegels Ideal des Weltbürgertums ist angesichts globaler Vernetzung und Migration so aktuell wie nie: Eine weltliche Gesellschaftsordnung basierend auf individueller Freiheit, Recht und Gleichwertigkeit aller Kulturen. Die Werte von Selbstbestimmu ...

Freudebarometer 2015 - Die Ergebnisse ...

60% der befragten Führungskräfte meinen, dass Freude zur Hälfte von inneren Faktoren beeinflusst wird. Das deckt sich mit dem Forschungsergebnis von Richard Esterlin, der 1974 als einer ersten darauf hinwies, dass Freude stark von der inneren Eins ...

Alle Meldungen von Verein Welten verbinden


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z