Neue Westfälische (Bielefeld): Rücknahmepflicht bei alten Elektrogeräten¶ Gesetz allein reicht n

Neue Westfälische (Bielefeld): Rücknahmepflicht bei alten Elektrogeräten¶
Gesetz allein reicht nicht¶
VON AMINA VIETH¶

ID: 1182970
(ots) - Weg von der Wegwerfgesellschaft und hin zum
bewussten Umgang mit den begrenzten Ressourcen, die Hersteller in die
Pflicht nehmen, den Fokus auch auf die Langlebigkeit der Produkte
richten - das ist der richtige Ansatz. Er reicht jedoch noch lange
nicht aus. Denn nur, wenn auch die Verbraucher sich darüber bewusst
werden, wie wichtig das Recyceln ist, kann die Rücknahmepflicht bei
Elektrogeräten erfolgreich sein. Bisher sorgt der Mangel an Angeboten
zum fachgerechten Entsorgen dafür, dass viele Menschen ihre Handys in
den Hausmüll, den Gelben Sack oder die Wertstofftonne werfen. Das
angestrebte Gesetz, nach dem ausgediente Elektrogeräte in größeren
Fachmärkten abgegeben werden können, kommt da wie gerufen für den
umweltbewussten Verbraucher. Doch leider ist nicht jeder Konsument
umweltbewusst, und es gibt noch zu viele Verbraucher, die sich nicht
darum scheren, was mit ihren alten Geräten passiert. Die den
ausgedienten Föhn oder Toaster auch gern mal einfach in der Mülltonne
versenken, selbst wenn es Alternativen gibt. Der ignorante, aber auch
der unwissende Konsument, dem die Konsequenzen seines Handelns nicht
klar sind, müssen zum Um- und Nachdenken bewegt werden. Denn nur wenn
die Menschen bereit sind mitzumachen und die Angebote nutzen, können
sie ihren angestrebten Zweck erfüllen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Vorratsdatenspeicherung¶
Unsicherheit über Sicherheit ¶
CARSTEN HEIL¶ Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur EU-Armee
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2015 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1182970
Anzahl Zeichen: 1595

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Rücknahmepflicht bei alten Elektrogeräten¶
Gesetz allein reicht nicht¶
VON AMINA VIETH¶
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z