Das Webdesign: Ein virtuelles Klingelschild
ID: 1183016
Während die Inhalte dabei durch die Produkte oder Dienstleistungen bestimmt werden, unterliegt die Gestaltung der Webseite technischen Voraussetzungen einerseits, aber auch der Zielgruppe andererseits. Ein Kindergarten wird engagierte Eltern optisch sicherlich anders ansprechen wollen als eine Seniorenresidenz. Das Webdesign muss die Interessenten neugierig machen, ohne dabei den Zugang zu Informationen zu erschweren. Der durchschnittliche Internetnutzer überfliegt eine Webseite beim ersten Aufruf für wenige Sekunden von links oben nach rechts unten. In genau dieser Zeit muss es ein klar strukturiertes Design schaffen erste Inhalte zu vermitteln - zum Beispiel in Form von aussagekräftigen Bildern.
Welche Voraussetzungen gilt es beispielsweise beim Webdesign für Ärzte zu beachten? Potentielle Patienten suchen im Internet nach einem möglichst schnellen Zugriff auf Informationen wie Sprechzeiten, Behandlungsbereiche oder Bewertungen. Dabei spielt auch der Zugriff von Smartphones und Tablets eine immer größere Rolle. Die Webseite sollte entsprechend über ein sogenanntes "responsive Design" für mobile Endgeräte verfügen.
Inzwischen bieten Webdesign-Agenturen branchenspezifische Lösungen an. Bleiben wir doch beispielsweise kurz beim Thema Arztpraxis: Die Agentur DREIWERKEN bietet mit ihrem speziellen Webdesign für Ärzte nicht nur eine komfortable Möglichkeit zur Erstellung einer attraktiven Internetpräsenz an, sondern verfügt auch über das Fachwissen, welche Anforderungen Patienten auf der Suche nach ihrem nächsten Hausarzt an ihre Internetrecherche stellen.
Das Angebot der Agentur umfasst dabei nicht nur die professionelle Gestaltung der Webseite mit einem responsive Design, sondern auch die Integration der Webseite in das Corporate Design, damit die Webseite auch zum Briefpapier passt. Die Agentur analysiert zudem die Arztpraxis und deren Zielgruppe sorgfältig und sorgt mit hochwertigen, optimierten Texten für eine optimale Position bei Google und Co. Die technischen Aspekte wie Wartung oder Webhosting übernimmt dabei der Anbieter - damit der Arzt seine wertvolle Zeit seinen Patienten widmen kann.
Ähnlich sorgfältig muss bei jeder Berufsgruppe vorgegangen werden, um die Webseite nicht zum Reinfall werden zu lassen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Zitronenfalter
Datum: 09.03.2015 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1183016
Anzahl Zeichen: 2683
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: F. Errore
Stadt:
Kolbermoor
Telefon: +4980316145091
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 519 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Webdesign: Ein virtuelles Klingelschild"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DREIWERKEN GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).