Grundlagen und Anwendungen zu DSP Theorie, Algorithmen and Architekturen
Vier Tage Intensivkurs: Digitale Signalverarbeitung in Theorie und Praxis
DSP - Theorie, Algorithmen und Architektur
Der nächste Kurs zum Thema digitale Signalverarbeitung wird vom 6. bis 9. Oktober 2009 in München abgehalten. Die 4-tägige Schulung gibt einen hervorragenden Überblick über die Theorie, die Algorithmen und die Architektur der digitalen Signalverarbeitung. Ziel des Kurses ist es, die Grundlagen und Theorie zu vermitteln und an Anwendungen zu üben, die vom Teilnehmer zu entwickeln und zu implementieren sind. Der Lehrinhalt über die oft assoziierte komplexe mathematische Theorie der DSPs wird in intuitivem, auf die Teilnehmer eingehenden Stil, vermittelt. Gemeinsam mit erfahrenen Designentwicklern lernen die Teilnehmer sowohl in Präsentationen als auch in Design-Sessions.
Termin:
DSP Theory, Algorithms and Architectures | 6. bis 9. Oktober 2009 in München
Weitere Informationen zum Kursinhalt stehen unter http://www.hightech-events.com/event/2/Digital-Signal-Processing zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über qaqadu event gmbh
Die qaqadu event gmbh bietet fachliche Weiterbildung mit technischen Schulungen, Konferenzen und Fachausstellungen. Neben eigenen Veranstaltungen wie etwa technischen Kursen, dem MOST Forum und der automotive roadshow bieten die Eventspezialisten aus Starnberg die Durchführung auch im Kundenauftrag an: von der Konzeption über die Planung und Vermarktung bis zur Durchführung.
Über Steepest Ascent
Steepest Ascent bietet Lösungen und Beratung für digitale Signalverarbeitung und Kommunikation. Die Bandbreite der Leistungen reicht von Algorithmusentwicklung und ?simulation bis zu vollständigen und optimierten Festkomma-Arithmetik-Implementierungen für FPGAs. Das in Glasgow, Schottland, ansässige Unternehmen bietet auch zahlreiche DSP Simulationsbibliotheken, die den Designprozess komplexer Systeme in Anwendungen mit diversen Audio- und Kommunikationsstandards wie 802.11, 802.16, Bluetooth, 3G and cdma2000 unterstützen und vereinfachen. Weitere Informationen unter http://www.steepestascent.com.
qaqadu event gmbh
Maximilianstraße 8
82319 Starnberg
Germany
T +49 8151 55 50 09 11
F +49 8151 55 50 09 10
E contact(at)hightech-events.com
W http://www.hightech-events.com
hueggenberg gbr
Mandy Ahlendorf
Maximilianstraße 8
82319
Starnberg
info(at)hueggenberg.com
08151 555009 11
http://www.hueggenberg.com/skripte/news.pl
Datum: 14.09.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118303
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mandy Ahlendorf
Stadt:
Starnberg
Telefon: 08151 555009 11
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grundlagen und Anwendungen zu DSP Theorie, Algorithmen and Architekturen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
qaqadu event gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).