Auf den Hund gekommen
Mitarbeiter der Sparda TelefonService häkeln für Tierheim
Für Ostern läuft schon die nächste Aktion: Gehäkelte Schlüsselanhänger und Mini-Geschenkkörbchen brachten in nur einer Woche 180 Euro ein und sichern somit die weitere Patenschaft von Cindy und Mandy. Dank den Mitarbeitern der Sparda TelefonService, Eva Plein und Ilse Spies werden die beiden Patenhunde noch einige Jahre zusammen verbringen dürfen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrund
Zur Sparda TelefonService GmbH & Co.KG
Die Sparda TelefonService GmbH & Co. KG ist ein etabliertes Call- und Service Center, dessen Leistungsspektrum In- und Outbound-Telefonie, Direktmarketing, E-Mail-Bearbeitung, Back Office sowie Training und Coaching umfasst.
1997 als Call-Center der Sparda-Banken gegründet, versteht sich die Sparda TelefonService heute als multimedialer Dienstleister im Bereich Kundendialog. Es werden individuelle Lösungen für Unternehmen verschiedener Branchen für die Bereiche Kundenbetreuung, Kundenbindung und Kundenpotenzialausschöpfung entwickelt.
Die Sparda TelefonService ist Gründungsmitglied der CallCenter Akademie Saarland und begleitet diese sachkundig bei erfolgreichen Informations- und Schulungsveranstaltungen zu speziellen Fach- und Kommunikationsthemen.
Täglich werden mit über 390 Mitarbeitern bis zu 28.000 Kundenkontakte erfolgreich bearbeitet. Mit über 87 Millionen qualifiziert erledigten Anrufe in fünfzehn Jahren erfährt die Sparda TelefonService nicht zuletzt wegen ihrer besonderen Unternehmensphilosophie, die den Menschen in den Vordergrund stellt, hohes Vertrauen bei Auftraggebern und deren Kunden.
Kontakt:
Heide Blech
Sparda TelefonService GmbH & co.KG
Telefon: 06894/145 – 1001
Mail: heide.blech(at)sparda-telefon.de
Isabell Rieder-Dillhöfer
Rieder Kommunikation
Telefon: 01577-3992032
Mail: rieder(at)rieder-kommunikation.de
Datum: 09.03.2015 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1183106
Anzahl Zeichen: 1152
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf den Hund gekommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rieder Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).