Rückwärtsauktionen waren gestern

Rückwärtsauktionen waren gestern

ID: 118313

Das Internet gewinnt immer mehr an Bedeutung. Besonders in
Richtung Auftragsvergabeplattformen schießen neue Portale
wie Pilze aus dem Boden. Eines haben sie jedoch fast immer
gemeinsam, es sind Rückwertsauktionen, bei denen sich die
Auftragnehmer gegenseitig unterbieten. Der Spaßfaktor rückt
bei solch zeitraubenden Auktionen ebenso in den Hintergrund
und besonders für Auftraggeber ist der Preis entscheidend.



(firmenpresse) - Den Zuschlag erhält in den meisten Fällen der günstigste
Bieter. Auftragspoker.de ist anders! Hier zählt nicht die
weitverbreitete Geiz ist Geil Mentalität, beide Parteien
können den Vergabepreis aktiv beeinflussen. Der
Auftraggeber kann durch das „Mitspielen“ live und direkt
Einfluss auf das „Spielgeschehen“ nehmen und den Preis
direkt mitbestimmen. Das Außergewöhnliche daran ist, dass
durch die Gebote des Auftraggebers der Preis sinkt, durch
die des Auftragnehmers steigen die Preise an. Bei
Auftragspoker.de handelt es sich jedoch nicht um ein Spiel,
vielmehr geht es darum, mit Cleverness, Taktik und
Geschick die eingestellten Aufträge für sich zu gewinnen.

Kompliziert? Nein, überhaupt nicht! Das neue Portal von
Auftragspoker.de ist spannend, unterhaltsam und fair!

Und so funktioniert das sprichwörtliche „Spiel“ um die
realen Aufträge:
Für Auftraggeber ist das Einstellen der Aufträge kostenlos.
Verschiedene Kategorien stehen dafür zur Verfügung, ob
für Handwerker oder Dienstleister, für jeden Auftrag findet
sich die passende Kategorie auf der Plattform.
Veröffentlicht wird der eingestellte Auftrag dann unter der
Rubrik „Neue Aufträge“, wobei entweder sofort oder erst zu
einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht werden kann. Für
den eingestellten Auftrag werden vom Auftraggeber
Startpreis und Limit festgelegt, für die Öffentlichkeit
sichtbar ist dabei lediglich der Startpreis. Interessierte
Auftragnehmer können sich jetzt für den eingestellten
Auftrag registrieren und ihr Chipkonto (gesetzt wird mit
PayPokis) für die kommende „Pokerrunde“ aufladen. Über
jede Registrierung erhält der Auftraggeber eine Nachricht,
sobald genügend Registrierungen für den Auftrag
vorhanden sind (maximal 8 Auftragnehmer pro Runde)
kann er die Auftragspoker-Runde eröffnen. Sind die


Auftragnehmer nun vollständig, so gibt der Auftragnehmer
den Start-Termin für seine Auftragspoker-Runde bekannt.
Wer zum Starttermin gerade verhindert ist, kann sich des
programmierbaren Setz-Buttlers einsetzen, der dann als
virtueller Spielpartner stellvertretend um den Auftrag
"mitpokert". Aufträge mit festgelegtem Starttermin wandern
sodann in die Rubrik „Zukünftige Runden“ und es ist damit
für jeden sichtbar, wann die Auftragspokerrunde beginnt.
Sofern jetzt noch Plätze am Verhandlungstisch frei sind,
können sich Interessenten noch für die Pokerrunde
anmelden und um den Auftrag verhandeln. Bei Erreichen
des Starttermins wird die neue Auftragspokerrunde in der
Rubrik „Laufende Runden“ angezeigt und das „Spiel“ am
virtuellen Auftragspokertisch beginnt.

Allein schon die Aufmachung des Portals sorgt für den
richtigen Unterhaltungswert. Der Verhandlungstisch, auf
dessen Mitte sich der Auftrag befindet, sieht aus wie ein
richtiger Pokertisch und Elemente wie Bilder der
Teilnehmer, Live-Mitschnitte der Setzvorgänge, Live-Chat,
der laufende TimeOut und die sich ständig verändernden
Vergabepreise machen den Auftragspoker so interessant.

Sowohl für Auftraggeber als auch für Auftragnehmer bietet
das Portal von Auftragspoker.de zahlreiche Vorteile. Die
Geburtsstunde einer ganz neuen Generation der
Auftragsgestaltung, die den Faktor Unterhaltung gekonnt
mit einbezieht. Im Gegensatz zu zahlreichen Handwerker-
oder Dienstleistungsauktionen fällt bei Auftragspoker.de
keine Provision für den Auftragnehmer an. Lediglich die
PayPokis müssen vor Verhandlungsbeginn erstanden
werden, um an einer Pokerrunde um den Auftrag
teilnehmen zu können. Der Auftragswert der PayPokis lässt
den Auftragswert allerdings um das Doppelte des
Geldeinsatzes (1 PayPoki kostet 0,50 Euro) steigen, wobei
der Einsatz bei einem gewonnenen Auftrag dann mehrfach
wieder eingeholt werden kann. Eine tolle Möglichkeit, um
mit einer gehörigen Portion Spaß gute und günstige
Handwerker oder Dienstleister für seine Aufträge zu
gewinnen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen track by track GmbH wurde im Februar
2008 gegründet und entstand aus dem Musiklabel Rec.on
Entertainment, welches vielen Talenten den Start in das
Musikbusiness ermöglichte und sich schon zu Beginn an mit
der effizienten Eigenvermarktung befasste.

track by track ist ein virtuelles Musik-Businessportal für
unabhängige Eigenproduzenten und semiprofessionelle
Labels und Künstleragenturen, mit dem Ziel, ein
professionelles Musiklabel bis zu einem gewissen Grad zu
ersetzen. Hierbei bilden vier Säulen den Grundstein für die
automatisierte Dienstleistung:

Im Businesspool hat der User die Möglichkeit, ein
Musikprodukt zum Tiefstpreis herstellen oder eine
Dienstleistung ausführen zu lassen. Der Promotionpool gibt
ihm die Möglichkeit sein fertiges Produkt kostengünstig und
effektiv selbst zu vermarkten um den weltweiten digitalen
Vertrieb seiner Produktionen zu optimieren, also die
Verkäufe in den bis zu 300 Downloadshops zu steigern.
Zuletzt bekommt der User eine Abrechnung seiner Verkäufe
und kann nun sein Business durch Verkaufs- und Besucher-
statistiken auswerten und anschließend optimieren.



Leseranfragen:



track by track GmbH
Vertrieb & Promotion
Mühlenstr. 16
D-33098 Paderborn

tel: +49 (0) 5251 148 25 15
fax: +49 (0) 5251 148 25 17
mail: support(at)trackbytrack.com
web: www.trackbytrack.com

vertreten durch: Tobias Sander
HR B 8745 - Amtsgericht Paderborn
USt-Id: DE814954842



PresseKontakt / Agentur:



track by track GmbH
Vertrieb & Promotion
Mühlenstr. 16
D-33098 Paderborn

tel: +49 (0) 5251 148 25 15
fax: +49 (0) 5251 148 25 17
mail: support(at)trackbytrack.com
web: www.trackbytrack.com

vertreten durch: Tobias Sander
HR B 8745 - Amtsgericht Paderborn
USt-Id: DE814954842



drucken  als PDF  an Freund senden  Axel Nobbe aus Melle gewinnt zwei Titel bei Marathon-Ass Susanne Hahn beim DLV-BewegungsCamp-Finale in Saarbrücken
Bereitgestellt von Benutzer: presseverteiler
Datum: 14.09.2009 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118313
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gorden Wübbe
Stadt:

Paderborn



Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rückwärtsauktionen waren gestern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

track by track GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Merry Chrismas? Merry Bunny Video Contest! ...

Die Veranstalter von der track by track GmbH freuen sich insbesondere auf die Kreativität der Teilnehmer. So ist der Fun im Vordergrund, trotzdem locken attraktive Prämien wie ein Urlaub in der italienischen Schweiz, Werbegutscheine sowie ein Pro ...

Alle Meldungen von track by track GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z