HAUSTEIN: Arbeitsplätze schaffen, Armut bekämpfen

HAUSTEIN: Arbeitsplätze schaffen, Armut bekämpfen

ID: 118345

HAUSTEIN: Arbeitsplätze schaffen, Armut bekämpfen



(pressrelations) - >BERLIN. Zu den aktuellen Berichten des Münchener Ifo-Instituts über eine Senkung der Armutsgefährdungsquote von 18 auf 17 Prozent erklärt Heinz-Peter HAUSTEIN:

Die Untersuchungen zeigen, dass der Rückgang der Armutsgefährdung parallel zum Rückgang der Arbeitslosigkeit verlief. Demnach lag der Anteil der Menschen, die weniger als 60 Prozent des Durchschnittseinkommens erzielen und von Armut gefährdet sind, 2005 bei 18 Prozent. Das war zu der Zeit, in der Deutschland die höchste Arbeitslosigkeit aufwies. Im Jahr 2006 ging die Armutsgefährdung auf 17 Prozent zurück.

Das Ifo- Institut hat Recht, wenn es feststellt, dass damit all jene widerlegt sind, die behaupten, der Rückgang der Arbeitslosigkeit seit 2005 sei durch Sozialabbau erkauft worden.

Das Gegenteil ist richtig: Arbeit ist das beste Mittel, um Armut und Armutsgefährdung zu bekämpfen. Das Sozialste ist und bleibt der Arbeitsplatz.

Es ist das Versäumnis der Regierung, in den letzten Jahren nichts zu Investitionen in Arbeitsplätze, einer Steigerung der Beschäftigung in Deutschland und damit zur Senkung der Armutsgefährdung beigetragen zu haben. Es wird auf die nächste Regierung ankommen, die Armutsgefährdung zu bekämpfen.


URL: www.liberale.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Bevölkerungsprognose für Bayern Vergaberecht: Linksfraktion verwechselt gut gemeint mit gut gemacht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2009 - 20:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118345
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HAUSTEIN: Arbeitsplätze schaffen, Armut bekämpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z