ASIC-Redesign bewältigt Bauteil-Abkündigungen

ASIC-Redesign bewältigt Bauteil-Abkündigungen

ID: 1183465

MAZeT bietet Redesign von digitalen und Mixed-Signal-ASICs mit langer Verfügbarkeit und Optimierung



ASIC-Redesign by MAZeT - kundenspezifische Lösungen von Signal-ASICsASIC-Redesign by MAZeT - kundenspezifische Lösungen von Signal-ASICs

(firmenpresse) - Die MAZeT GmbH - Entwicklungs- und Fertigungsdienstleister für Embedded Systeme und Optoelektronik - begegnet der Abkündigung von Bauteilen mit dem Redesign von digitalen und Mixed-Signal-ASICs (Application Specific Integrated Circuits). Damit garantiert MAZeT die zukünftige Funktionsfähigkeit vorhandener Elektronikentwicklungen. "Der Vorteil eines ASICs gegenüber eines Standard-ICs ist beträchtlich", erläutert Dr. Fred Grunert, Geschäftsführer von MAZeT. "Das konkret auf die Anwendung zugeschnittene Elektronikkonzept beinhaltet nur die erforderlichen Funktionen und reduziert folglich Kosten und Platzbedarf. Es verbessert zudem die elektrischen Parameter. Dem stehen leider die eher kurze Bauteil-Verfügbarkeit von sechs bis acht Jahren und die eingeschränkte Lagerhaltung von höchstens zwei Jahren entgegen. Hier bietet MAZeT betroffenen Unternehmen mit dem Redesign die passende Antwort. Das Redesign verlängert dabei nicht nur die Verfügbarkeit, sondern es erlaubt darüber hinaus, den ASIC zu optimieren." MAZeT entwickelt den neuen ASIC funktions- und anschlusskompatibel zum Original-ASIC, damit der mögliche Folgeaufwand gering bleibt. Die Wahl der Halbleitertechnologie erfolgt nach der Maßgabe, dass diese lange verfügbar ist. MAZeT zeigt, dass ein Redesign von ASICs durchaus eine effiziente Alternative ist.

Digitale und Mixed-Signal-ASICs

ASICs unterteilen sich in rein digitale und Mixed-Signal-ASICs. Für das Redesign digitaler ASICs stehen jeweils unterschiedliche Methoden zur Verfügung wie bspw. die maskenprogrammierbare, die Standard-Zell-Technologie oder auch das Ersetzen durch einen programmierbaren Logikbaustein. Ein Mixed-Signal-ASIC beinhaltet neben digitalen Baugruppen auch einen unterschiedlich großen Analogteil. Durch den Einsatz von analogen bzw. digitalen IPs, einer möglichst vollständigen Datenbasis, umfangreicher und detaillierter Dokumentation des ASICs sowie der Testumgebung reduziert sich der Redesign-Aufwand. Bei einem konkreten Redesign-Auftrag eines Mixed-Signal-ASICs verbesserte MAZeT unmittelbar die Nachteile beim Original-ASIC: So ersetzte die langfristig verfügbare 0.35µm-CMOS-Technologie die vorherige 0.6µm-CMOS-Technologie. Die komplette Anschlussbelegung blieb trotz Redesign mit Korrekturen erhalten, so dass die vorhandenen Leiterplatten weiterverwendet wurden.



Voraussetzungen für das ASIC-Redesign

Das erfolgreiche Redesign eines ASICs ist an einige Voraussetzungen gebunden. Je mehr davon erfüllt sind, desto geringer werden Entwurfsrisiko, die Entwicklungszeit und die Kosten für das Redesign. Am wichtigsten sind die technische Beschreibung inklusive Pflichtenheft, Schaltplan, Hochsprachenbeschreibung, Netzliste und Datenblatt, um die Funktionskompatibilität sicherzustellen. Die Testvektoren und -umgebung sind wesentlich für den Nachweis der Funktionalität für die Serienproduktion. Bedeutend ist zudem die Beschreibung des dynamischen Verhaltens, da die logischen Elemente wie Gatter, Flip-Flops, Speicher etc. einer neuen Halbleitertechnologie oft andere Verzögerungszeiten bzw. die analogen Transistoren ein anderes elektrisches Verhalten - und damit andere Modelle - aufweisen. Weitere Voraussetzungen sind das Testprogramm für den Schaltkreis-Tester, die ausführliche Dokumentation der elektrischen Funktionalität des ASICs, die elektrische Charakterisierung des Eingangs-/Ausgangsverhaltens, das Betriebsspannungskonzept, das ESD- und EMV-Konzept sowie der GDS2-Datensatz.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über MAZeT
Die MAZeT GmbH ist ein führender, europäischer Entwicklungs- und Fertigungsdienstleister. Das 1992 gegründete Unternehmen mit Sitz in Jena entwickelt, fertigt und liefert kundenspezifische elektronische Baugruppen, Software und ASICs und vertreibt weltweit eigene Produkte der Marke JENCOLOR. Durch das breite Technologieangebot und Applikations-Know-how ist die MAZeT GmbH auf dem Gebiet der Industrieelektronik und der Opto-Sensorik ein zuverlässiger und bewährter Servicepartner für maßgeschneiderte, kundenspezifische Lösungen. Ihre Entwicklungskompetenz und Komponenten für spezielle Anwendungen kommen unter anderem im gesamten Bereich der industriellen Messtechnik, Regel- und Automatisierungs- sowie Medizintechnik zum Einsatz.



PresseKontakt / Agentur:

ahlendorf communication
Mandy Ahlendorf
Schiffbauerweg 5F
82319 Starnberg
ma(at)ahlendorf-communication.com
+4981519739098
www.ahlendorf-communication.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die wichtigsten Recruitment-Trends 2015 Speikinder... Sehen Sie jedem Fleck entspannt entgegen!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.03.2015 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1183465
Anzahl Zeichen: 3615

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Diane Damer
Stadt:

Jena


Telefon: +49 3641 2809 0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ASIC-Redesign bewältigt Bauteil-Abkündigungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MAZeT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Echtfarbdarstellungen mit dem integrierten Farbsensor ...

Die MAZeT GmbH - Entwicklungs- und Fertigungsdienstleister für Embedded Systeme und Optoelektronik - ergänzt das Produktspektrum zum vollintegrierten Sensor-Chip MTCS-CDCAF der JENCOLOR®-Familie um das Sensorboard MTCS-INT-AB5. Das Board stellt MA ...

Alle Meldungen von MAZeT GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z