SAP setzt auf ZUGFeRD- und PDF/A-Expertise von LuraTech
Eine ZUGFeRD-konforme Rechnung besteht aus einer visuell lesbaren PDF-Datei und einem XML-Datensatz mit den Rechnungsdaten. Beides ist in einer PDF/A-3-Datei integriert. Um ZUGFeRD-kompatible Eingangsrechnungen komfortabel zu verarbeiten, setzt SAP Services auf das LuraTech ZUGFeRD Extraction SDK. Dieses übernimmt die notwendigen Schritte für die Strukturprüfung der PDF-Eingangsdokumente, das Extrahieren der XML-Datei und deren Weitergabe an das SAP-System zur weiteren Bearbeitung, also der Verbuchung und dem Zahlungsausgleich.
Auch bei der Erstellung ZUGFeRD-konformer Ausgangsrechnungen setzt SAP Services auf LuraTech. Denn der LuraTech PDF Compressor führt die mit dem SAP-System erstellte PDF-Rechnung mit dem dazugehörigen XML-Datensatz in einer PDF/A-3-Datei zusammen. Anschließend wird die ZUGFeRD-Rechnung an das SAP-System zurückgegeben, das diese dann per E-Mail verschickt.
SAP Services bietet SAP-Anwendern ein komplettes Paket an, das alle Aktivitäten, von der Implementierung bis hin zu der Inbetriebnahme der Rechnungsverarbeitung mit ZUGFeRD berücksichtigt.
CeBIT-Besucher können die Lösung an dem SAP-Stand in Halle 4 im Rahmen einer Expert-Session näher betrachten. Diese findet am Dienstag, den 17. März um 13:30 Uhr statt.
Gratisticket und Anmeldung über: http://www.sap-cebit.de/expert-sessions
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über LuraTech:
LuraTech liefert Dokumenten- und Datenkonvertierungslösungen begleitet von maßgeschneiderten Services und herausragendem Support. Scandienstleister und andere Unternehmen und Organisationen holen mit LuraTech als Partner das Beste aus allen Produktionsmitteln heraus. LuraTechs Lösungen erreichen den gleichen Automatisierungsgrad und Integrationslevel in der Dokumentenverarbeitung, wie es andere Industrien in ihrer Produktion erfolgreich vorgemacht haben. LuraTechs Lösungen sind ohne Unmengen an Customizing und Individualprogrammierung zu implementieren und einfach zu handhaben.
Zu LuraTechs Referenzkunden zählen unter anderem die Scandienstleister arvato (Bertelsmann) und Ratiodata, die Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK), die Hessische Landesbank Thüringen (Helaba), die Kreissparkasse Ludwigsburg sowie weitere Sparkassen, die Stadt Stuttgart und zahlreiche weitere Städte und Gemeinden, der Heinrich Bauer Verlag sowie die Energieunternehmen Vattenfall, RWE und E.ON. Internationale Referenzkunden sind unter anderem die Harvard University, die Library of Congress, die Königliche Bibliothek der Niederlande, das Internet Archive sowie die US Luftwaffe.
Seit der Gründung im Jahr 1995 ist LuraTech ein führender Anbieter offener und auf ISO-Normen basierender Dokumenten- und Bildkompressionslösungen. Dazu gehören unter anderem die erfolgreichen PDF-, PDF/A- und JPEG2000-Produkte.
LuraTech arbeitet aktiv in unterschiedlichen Verbänden, unter anderem im "Arbeitskreis Standards und Normen" sowie den Regionalgruppen des VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. Darüber hinaus ist LuraTech Initiator und Gründungsmitglied des PDF/A Competence Center - eines weltweit operierenden Verbandes mit mehr als 110 Mitgliedern. Weiterhin ist LuraTech Mitglied in den Verbänden AIIM, ARMA, NIRMA und TAWPI.
LuraTechs Hauptsitz ist in Berlin, weitere Standorte sind Remscheid und Redwood City (USA).
good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
luratech(at)goodnews.de
Telefon: +49 451 88199-12
http://www.goodnews.de
Datum: 10.03.2015 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1183638
Anzahl Zeichen: 1754
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Heiermann
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 394050-0
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAP setzt auf ZUGFeRD- und PDF/A-Expertise von LuraTech"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LuraTech Europe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).