Erste Stammzelltherapie zugelassen / Eine seltene Augenerkrankung kann nun mit patienteneigenen Zellen behandelt werden
ID: 1183662
bislang erste Stammzelltherapie zugelassen, berichtet die "Apotheken
Umschau". Profitieren davon sollen Patienten mit einer sehr seltenen
Augenkrankheit, bei der sogenannte limbale Stammzellen vom Rande
("Limbus") der Hornhaut zugrunde gehen. Diese sind nötig, um die
schützende Hornhaut des Auges stetig zu erneuern. Für die Therapie
entnehmen die Ärzte dem Patienten Stammzellen aus intaktem
Limbusgewebe, vermehren sie im Labor und verpflanzen sie nach ein
paar Wochen an die defekten Stellen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 3/2015 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1183662
Anzahl Zeichen: 1104
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Stammzelltherapie zugelassen / Eine seltene Augenerkrankung kann nun mit patienteneigenen Zellen behandelt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).