SchülerAustausch-Messe am 21.03.2015 in Göttingen
Insider-Informationen und Austausch-Stipendien für Fernweh-Begeisterte
Wer als junger Mensch ins Ausland will, hat heute eine große Auswahl und damit auch die Qual der Wahl. Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der Deutschen Stiftung Völkerverständigung: „Die Angebote sind vielfältig und unterscheiden sich bei Preis und Leistung erheblich. Ein Vergleich lohnt sich. In jedem Falle sollte man das persönliche Gespräch mit mehreren Austausch-Organisationen suchen. Dafür gibt es die SchülerAustausch-Messe."
Am 21.05.2015 informieren und beraten die führenden Austausch-Organisationen über Schulaufenthalte (High School), Internate, Privatschulen, Sprachreisen, Au Pair, Colleges, Ferien- und Sommercamps, Freiwilligendienste, Praktika, Work and Travel. Parallel zur Ausstellung gibt es Erfahrungsberichte und Vorträge von Fachleuten. Die Botschaft von Kanada und das Deutsch-Französische Jugendwerk werden vor Ort sein. Förderer ist die Sparkasse Göttingen, die mit einem Stand dabei sein wird und einen Vortrag zu den finanziellen Aspekten des Schüleraustausches hält. Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung wird über die Austausch-Stipendien im Gesamtwert von 280.000 Euro informieren. Besucher der Messe erhalten von der Stiftung kostenfrei je ein Exemplar der Informationsbroschüre "Schüleraustausch International 2015" mit vielen Tipps.
Die SchülerAustausch-Messe findet am Samstag, 21. März 2015 von 10 bis 16 Uhr im Felix-Klein-Gymnasium, Böttingerstraße 17, 37073 Göttingen statt. Der Eintritt ist frei. Ausstellerliste, Programm und Hinweise zur Anreise gibt es unter www.schueleraustausch-portal.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
schueleraustausch
high-school
higfhschool
privatschulen
internate
stipendium
auslandsjahr
austauschjahr
highschoolyear
jahrimausland
gapyear
feriencamps
sommercamps
freiwilligendienst
au-pair
workandtravel
praktikaimausland
voelkerver
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüleraustausches engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, den SchülerAustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Portal, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen (E-Books Schüleraustausch).
Die SchülerAustausch Messen bieten jungen Menschen, Familien und Pädagogen umfassende Informationen für die Bildung im Ausland. Die führenden Austausch-Organisationen, Botschaften und Konsulate wichtiger Zielländer sowie Beratungsdienste informieren über Schulaufenthalte (High School), Internate, Privatschulen, Ferienjobs, Ferien- und Sommercamps, Praktika, Au Pair, Sprachreisen, Work and Travel, Freiwilligendienste, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie Stipendien. Mit dem SchülerAustausch Portal gibt die Stiftung umfangreiche Informationen zu diesen Themen im Internet (www.schueleraustausch-portal.de).
Datum: 10.03.2015 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1183678
Anzahl Zeichen: 2350
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
D-22926 Ahrensburg
Telefon: 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Sprachen
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.03.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1019 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SchülerAustausch-Messe am 21.03.2015 in Göttingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).