WOMEN-POWER-SLAM auf der women&work am 25. April in Bonn

WOMEN-POWER-SLAM auf der women&work am 25. April in Bonn

ID: 1183778

Kandidatinnen gesucht!



(firmenpresse) - (Bonn, 10. März 2015) „In der Kürze liegt die Würze“ - das ist das Motto des „WOMEN-POWER-SLAM“, der am 25. April zum zweiten Mal Teil des Rahmenprogramms der women&work sein wird. Maximal acht Frauen bekommen die Chance, eine berufliche Herausforderung (z.B. ein bisher erfolgloser Wiedereinstieg, ein missglückter Jobwechsel oder Aufstieg) oder eine Gründungsidee in maximal 90 Sekunden vor einem Experten-Gremium zu präsentieren, das nach dem Slam in schneller Abfolge Tipps, Anregungen und direkte Hilfestellungen gibt. Eine Bewerbung ist noch bis zum 10. April möglich.

Die Herausforderung für die Slammerinnen liegt darin, ihr berufliches Problem bereits im Vorfeld klar einzugrenzen und so vorzubereiten, dass die Kernpunkte dem Expertinnen-Gremium innerhalb von maximal 90 Sekunden präsentiert werden können. Vergleichbar ist diese Präsentation mit dem „Elevator-Pitch“ - kurz, knackig, ohne Ausschweifungen, ganz nach dem Motto: „Weniger ist mehr“.

„Die Idee des WOMEN-POWER-SLAM habe ich bei einem Business-Event in Indien kennengelernt“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin der women&work. „Ich war beeindruckt von der Präzision, mit der die Frauen dort ihre berufliche Herausforderung auf den Punkt gebracht und damit den Expertinnen im Plenum die Möglichkeit gegeben haben, zielgerichtete und konkrete Hilfestellung zu geben.“

Wer kann mitmachen?

Für den WOMEN-POWER-SLAM können sich Frauen bewerben, die vor einem beruflichen Problem stehen und alleine nicht weiterkommen, die eine Gründungsidee haben oder zwischen Jobwechsel und Selbstständigkeit schwanken. In all diesen Fällen erhalten sie zum Schluss des Slams Unterstützung in Form von Ratschlägen von dem ausgewählten Expertenteam. Wichtig ist, dass das jeweilige Problem einen klaren beruflichen Bezug hat und die Kandidatinnen bereits erste eigene Schritte zur Lösung unternommen haben.

„Wir unterstützen mit den Expertinnen aus unserem Netzwerk diese Veranstaltung, weil wir anderen Frauen Mut, Ideen und Tipps aus unserer Erfahrung mit auf den Weg geben möchten“, sagt Barbara Baratie, Coach und Unternehmensberaterin im unternehmerinnen forum niederrhein. „Wissen teilen, Erfahrung weitergeben, das ist ein ganz zentraler Punkt unserer Netzwerkstrategie“, so Baratie.



„An der women&work nehme ich immer wieder gerne teil. Gerade der WOMEN-POWER-SLAM bietet interessierten Frauen eine individuelle Form der Unterstützung durch Expertinnen, die sie in ihren Bewerbungen, ihrer Karriere, ihrem Berufseinstieg oder der Selbständigkeit unglaublich weiter bringen“, sagt auch die Unternehmerin Claire Ahrens vom unternehmerinnen forum niederrhein, die zum zweiten Mal als Expertin beim WOMEN-POWER-SLAM dabei sein wird.

Der Women Power-SLAM findet von 13:00 - 13:50 Uhr statt. Pro Slammerin werden fünf Minuten eingeplant, davon entfallen maximal 90 Sekunden auf die Slammerin und ihren Elevator-Pitch. Die verbleibende Zeit dient den Expertinnen für das "Abfeuern" von Tipps, Hilfestellungen und Feedback. Nach Ablauf der fünf Minuten ist die nächste Slammerin an der Reihe und das so lange, bis alle acht Frauen die Chance zur Präsentation hatten. Im Anschluss an den Slam können weiterführende Gespräche mit den Expertinnen geführt werden.

„Wer, wenn nicht wir soll uns Frauen unterstützen, wenn wir einander nicht fördern und unterstützen, Wissen und Erfahrungen miteinander teilen?“ sagt die Unternehmerin Ilona Orthwein, ebenfalls im Expertinnenteamdes WOMEN-POWER-SLAMS. Orthwein beweist mit ihrem Portal unternehmerinnen.org seit über einem Jahrzehnt, dass Solidarität und Hilfestellung hilft, damit Frauen beruflich und wirtschaftlich.

Frauen, die am Women Power-SLAM teilnehmen möchten, können ihr Motivationsschreiben (max. eine DIN A4-Seite) noch bis zum 10. April 2015 an info@womenandwork.de schicken.
Die Teilnahme am Women Power-SLAM ist kostenfrei.

Weitere Informationen zum Women Power-SLAM und zum Expertinnen-Gremium gibt es unter www.womenandwork.de/rahmenprogramm/women-power-slam/.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die women&work:
Auf der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, treffen am 25. April 2015 in Bonn karriereorientierte Besucherinnen knapp 100 Top-Unternehmen aus der deutschen Wirtschaft – darunter u.a. accenture, Adecco, adidas, BASF, Bayer, BMW, GE, Siemens oder ThyssenKrupp, die den Messebesucherinnen für alle Fragen rund um Jobeinstieg und -wechsel, Wiedereinstieg oder den Weg nach oben Rede und Antwort stehen. Wer sich gezielt auf die Gespräche mit den Unternehmen auf der women&work vorbereiten möchte, kann sich bis zum 20. April für vorterminierte Vier-Augen-Gespräche bei den ausstellenden Unternehmen anmelden.
Weitere Informationen zur women&work gibt es unter www.womenandwork.de.



Leseranfragen:

Melanie Vogel
0163-8452210
mv(at)womenandwork.de



PresseKontakt / Agentur:

Melanie Vogel
0163-8452210
mv(at)womenandwork.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eingeschweißte Tradition Orientierungshilfe für Abiturienten
Bereitgestellt von Benutzer: womenandwork
Datum: 10.03.2015 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1183778
Anzahl Zeichen: 4152

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Vogel
Stadt:

Bonn


Telefon: 0163-8452211

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WOMEN-POWER-SLAM auf der women&work am 25. April in Bonn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur ohne Namen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

women&work-Umfrage zum Thema „Homeoffice” ...

In den letzten Monaten wurde medial viel darüber spekuliert, ob sich die Arbeitswelt nachhaltig verändern würde. Das „neue Normal” ist in aller Munde, ohne allerdings genau zu wissen, wie die Ära Post-Corona tatsächlich aussehen wird. Die be ...

women&work-Onlinekongress am 5. September 2020 ...

(Bonn, 19. August 2020) „Das erste Halbjahr 2020 war für viele Menschen stressig und zehrend. Vor allem viele berufstätige Frauen mit Kindern standen unter der extremen Belastung, Betreuung, Home-Schooling und Karriere unter einen Hut zu bringen. ...

Erster women&work-Onlinekongress am 13. Juni 2020 ...

Frauen gehören zu den Verliererinnen der Krise. So und vergleichbar lauteten derzeit viele Aussagen zur aktuellen Situation von Frauen in der Corona-Krise. Doch: „Das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin d ...

Alle Meldungen von Agentur ohne Namen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z