SOS: Menschen in Lugansk schwer traumatisiert / Kein normales Leben in Ostukraine (FOTO)
ID: 1183893

(ots) -
Im Osten der Ukraine ist die Lage der Menschen trotz Einstellung
der Kämpfe sehr angespannt. "Die Menschen sind sehr erschöpft von den
Kämpfen. Viele haben alles verloren", berichtet Ludmila Harchenko,
Leiterin des SOS-Kinderdorfs in Lugansk. Vor allem die Kinder seien
zudem schwer traumatisiert.
"Die Kinder leiden unter Ängsten, haben Albträume und ihr
Verhalten hat sich verändert", sagt Harchenko. "Sehr viele Kinder
benötigen dringend psychologische Hilfe." Ähnliches gilt laut der
SOS-Mitarbeiterin für viele Erwachsene. "Es gibt keine Arbeit, die
Menschen haben kein Geld. Und sie bleiben aus Angst lieber im Haus."
Zwar seien Schulen, Kindergärten, Hospitäler und selbst Theater
geöffnet, allerdings verließen die Menschen die Sicherheit der
Wohnung nur für wichtige Besorgungen. "Ein weitgehend normales Leben
findet in Lugansk nicht statt."
Die SOS-Kinderdörfer bieten Kindern und Erwachsenen neben
Hilfslieferungen auch Therapien an. "Es ist notwendig, den Menschen
die Angst zu nehmen", sagt Harchenko.
Pressekontakt:
Louay Yassin
Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 089/179 14-259
E-Mail: louay.yassin@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2015 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1183893
Anzahl Zeichen: 1389
Kontakt-Informationen:
Stadt:
-------------------------------------------------------------- Mehr Info zu SOS http://o
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SOS: Menschen in Lugansk schwer traumatisiert / Kein normales Leben in Ostukraine (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOS-Kinderdörfer weltweit/Hermann-Gmeiner-Fonds ukraine-sos-nothilfeinlugansk-2015-02-2 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).