Neue Wege im Berichtswesen: »Handbuch Integrated Reporting«
(Berlin, 10. März 2015) Mit dem »Handbuch Integrated Reporting« erscheint im Erich Schmidt Verlag heute die erste deutschsprachige Publikation zum hochaktuellen Forschungs- und Praxisfeld der integrierten Berichterstattung. Der exzellent besetzte, von Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Prof. Dr. Stefan Müller und Prof. Dr. Patrick Velte herausgegebene Band versammelt die Erfahrungen und Einschätzungen von über 45 Spezialisten.
Das neue »Handbuch Integrated Reporting« erlaubt verantwortlichen Fach- und Führungskräften einen detaillierten Ein- und Überblick zu den wichtigsten Perspektiven und Gestaltungsfragen der integrierten Berichterstattung. Von der Konzeption und Umsetzung des Integrated Reportings auf Basis des International Integrated Reporting Council (IIRC)-Frameworks bis zu dessen adäquater Überwachung durch maßgebliche Kontroll-, Prüfungs- und Aufsichtsinstanzen und seinen Auswirkungen auf Informationspolitik und Unternehmensanalyse: Über die gesamte Bandbreite der Thematik analysieren angesehene Experten aus Unternehmenspraxis und Forschung, Prüfungs- und Beratungswesen ihr jeweiliges Spezialgebiet.
»Jahresabschlüsse und Lageberichte bieten vielen Adressaten keine ausreichende Informationsbasis für die Einschätzung der Wirkung von Unternehmen im Wirtschafts- und Gesellschaftssystem,« beschreiben die Herausgeber in einem gemeinsamen Statement zur Neuerscheinung die Notwendigkeit zur Weiterentwicklung des unternehmerischen Berichterstattungssystems. »Auch wenn das Integrated Reporting nach dem Rahmenkonzept des IIRC primär auf die Informationsbedürfnisse der Kapitalgeber zielt, dürften auch andere Stakeholdergruppen neben den ökonomischen Größen ein hohes Interesse an sozialen und ökologischen Kennzahlen und den Werten des berichtenden Unternehmens haben.«
Weitere Informationen zum neuen Handbuch und eine Bestellmöglichkeit finden interessierte Leserinnen und Leser unter www.ESV.info/978-3-503-15807-2.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Erich Schmidt Verlag gehört zu den führenden Fachverlagen im deutschen Sprachraum. Das 1924 gegründete Berliner Unternehmen publiziert Fachinformationen in den Bereichen Recht, Wirtschaft, Steuern, Arbeitsschutz und Philologie. Aktuell beschäftigt das Haus rund 120 Mitarbeiter.
Das Fachmedienprogramm umfasst über 2.000 Titel, davon ca. 300 in Form von Datenbanken, Zeitschriften, eJournals, Loseblattwerken und CD-ROMs. Bücher erscheinen gedruckt und als eBook. Neben umfangreichen Angeboten für die berufliche Praxis sind zudem zahlreiche Werke für Lehre und Forschung an Hochschulen über das Wissensportal ESVcampus.de im Abonnement oder per Pick & Choose verfügbar. ESV Fachmedien sind auf Wunsch auch als Intra- und Extranets erhältlich.
Erich Schmidt Verlag GmbH Co. KG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Christiane Bowinkelmann
Genthiner Str. 30
10785 Berlin
E-Mail: C.Bowinkelmann(at)ESVmedien.de
Tel.: (030) 25 00 85 - 858
Fax: (030) 25 00 85 - 870
www.ESV.info
Erich Schmidt Verlag GmbH Co. KG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Christiane Bowinkelmann
Genthiner Str. 30
10785 Berlin
E-Mail: C.Bowinkelmann(at)ESVmedien.de
Tel.: (030) 25 00 85 - 858
Fax: (030) 25 00 85 - 870
www.ESV.info
Datum: 10.03.2015 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184048
Anzahl Zeichen: 2493
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Bowinkelmann
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/250085-858
Kategorie:
Fachbücher
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.03.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1289 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Wege im Berichtswesen: »Handbuch Integrated Reporting«"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).