Avail Studie: Kunden wollen finden – nicht suchen

Avail Studie: Kunden wollen finden – nicht suchen

ID: 118421

Zeit ist der wesentliche Vorteil des Online-Shoppings gegenüber Straßengeschäften – und die Kunden werden zunehmend anspruchsvoller: Eine Studie von Avail Intelligence, Experte für Behavioral Merchandising, zeigt nun, dass Betreiber von Webshops verstärkt darauf achten müssen, jedem Kunden bereits beim ersten Betreten des virtuellen Geschäfts die von ihm individuell gewünschten Produkte anzuzeigen – sonst klickt der Kunde weiter in den nächsten Shop.



(firmenpresse) - München, 15. September 2009. Ein Kauf kommt zustande, wenn ein Angebot die persönliche Nachfrage befriedigt. Diese Lehre aus der klassischen Volkswirtschaft bekommt durch die aktuelle Umfrage in Deutschland von Avail Intelligence neues Gewicht: 47 Prozent der Online-Shopper erwarten beim Betreten eines Webshops auf sie persönlich zugeschnittene Angebote, die zu ihrer Nachfrage passen – und das in kurzer Zeit ohne langes Suchen. Daher ist die Individualisierung der Landeseiten, der sogenannten Landing Pages, bei Onlineshops im Hinblick auf Umsatz und Kundengewinnung entscheidender Erfolgsfaktor.

Bei ihrer Suche nach einem bestimmten Produkt nutzen über 90 Prozent der Befragten externe Dienste wie Suchmaschinen, soziale Netzwerke oder Preisvergleiche. Die direkte Eingabe einer Domain-URL findet kaum Anwendung; stattdessen erreicht der Kunde den Webshop durch Aufrufen eines Produkt-Suchergebnisses bei Google, Geizhals oder Twitter. Da der Kunde somit bereits vor dem Betreten des Shops deutlich äußert, was er exakt sucht, erwartet er von dem Online-Händler unmittelbar ein entsprechendes, passendes Angebot.

49 Prozent der Befragten geben an, die Internetseite eines Webshops sofort wieder zu verlassen, wenn sie nicht direkt das gewünschte Produkt sehen. Wer einen Fernseher sucht, will sich weder durch Damenschuhe noch durch Digitalkameras klicken müssen. Umso stärker müssen Online-Händler daher dafür sorgen, dass der Inhalt der Landeseite – also der Shopseite, auf die der Kunde durch den Link als erstes landet – zu den Suchbegriffen passt. Bei auf den ersten Blick unpassenden Angeboten nimmt sich nur jeder fünfte Befragte Zeit für die Navigationsleiste. Und auch eine interne Shop-Suche nutzen unter diesen Umständen lediglich 30 Prozent der Besucher.

Und es spricht noch mehr dafür, auf jeder Seite des Webshops auf den Kunden abgestimmte Produkte anzubieten: 57 Prozent der Befragten kaufen weitere Angebote im gleichen Shop mit ein, wenn diese zu ihren Interessen passen – vorausgesetzt, sie haben ihren ursprünglich gesuchten Artikel schnell und problemlos gefunden. 100 Prozent der Befragten halten es für durchaus möglich, bei personalisierten und passenden Angeboten, wie beispielsweise DVDs beim Fernseherkauf, diese spontan mitzukaufen.



Die Ergebnisse der Studie aus Deutschland zeigen, wie wichtig der Einsatz von Empfehlungssoftware und Behavioural Merchandising Techniken für Online-Shops ist. Die Avail Studie ist ein Weck-Signal an die Online-Händler: Nur wer die Wünsche des Kunden schnell und präzise erfüllt, kann langfristig erfolgreich bleiben. Der Kunde muss das Produkt bereits gefunden haben, ehe er sich über die Suche bewusst Gedanken macht – denn dann fängt meist der innerliche Ärger bereits an. Und sowohl auf der Straße wie im Web gilt: Zufriedene Kunden kaufen mehr.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Avail Intelligence

Avail Intelligence ist der Vorreiter im Bereich Behavioral Merchandising für den Online-Handel. Avail Behavioral Merchandising ist eine voll automatische, integrierbare Empfehlungs-, Personalisierungs- und Merchandising-Lösung. Diese schlägt jedem Besucher automatisch das relevanteste Produkt vor und maximiert somit die Konversionsraten und die durchschnittlichen Bestellwerte.

Im Gegensatz zu allgemeinen Anbietern von Merchandising- und Empfehlungsprogrammen, widmet sich Avail ausschließlich dem Online-Handel, um deren bevorzugter Partner fürs Merchandising zu sein.

Mithilfe modernster mathematischer Techniken des Forschungs-Centers Avail Labs kann die Behavioral Merchandising Lösung von Avail die kollektiven verhaltensbasierten Daten aller Website-Besucher nutzen. Dadurch personalisiert sie automatisch das Shopping-Erlebnis für jeden individuellen Einkäufer durch den gesamten Customer Interaction Cycle™ einer einzigen oder mehrerer Websites. Die Ergebnisse dieser Analyse führen zu signifikanten, schnellen und messbaren Verbesserungen in Hinblick auf Konversionsraten und durchschnittliche Bestellwerte.

Die Lösung von Avail ist sowohl on-demand als Software as a Service (SaaS) oder zur lokalen Installation hinter der Firewall erhältlich. Avail Intelligence wird von mehr als 80 Prozent der führenden skandinavischen E-Commerce-Seiten genutzt. Zu den größten Kunden in Deutschland zählen neckermann.de, Baby Walz, 3Suisse und Otto Office.

Avail Intelligence ist Preferred Business Partner des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels e.V.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Produktgeneration Across v5 auf der DMS EXPO IT-Know-how im sysob-Trainingscenter vertiefen
Bereitgestellt von Benutzer: SaskiaThamm
Datum: 15.09.2009 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118421
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Saskia Thamm
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069/30855855

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Avail Studie: Kunden wollen finden – nicht suchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEWIS PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NTT DATA erweitert Big-Data-Team ...

München, 24. Juni 2015 – Das IT-Consulting-Unternehmen NTT DATA baut seine Expertise in den Bereichen Big Data und Analytics aus: NTT DATA hat ein Expertenteam von Sopria Steria Consulting übernommen. Der Kopf des neuen Teams ist Klaus-Dieter ...

Alle Meldungen von LEWIS PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z