seto social beflügelt Organisationen und Vereine
ID: 118427
seto social beflügelt Organisationen und Vereine
Das neue Intranet der START-Stiftung kombiniert ein soziales Netzwerk mit Verwaltungsfunktionen
seto social ist ein webbasiertes Managementsystem auf der Grundstruktur eines sozialen Netzwerkes. Es fördert nicht nur den Austausch zwischen den Stipendiaten, sondern erleichtert vor allem die Verwaltung der Stiftung. seto social unterstützt alltägliche Arbeitsroutinen wie das Planen von Veranstaltungen, Bewerbermanagement, Jahresberichte und Erstellen von Statistiken. Die Zusammenarbeit der Mitarbeiter über räumliche Distanzen hinweg ist leichter geworden. Den Stipendiaten ermöglicht das Netzwerk, sich auch außerhalb von persönlichen Treffen aktiv am Stiftungsleben zu beteiligen.
Zitat Tobias Kroha, Geschäftsführer der seto GmbH:
"Mitgliederorganisationen bündeln seit jeher Menschen, die sich nicht unbedingt persönlich kennen, aber gleiche Interessen haben. Zwischen ihnen vermitteln diese Organisationen Bekanntschaften, Jobs, Aufträge oder Informationen. In letzter Zeit verlieren sie viele dramatisch an Zuspruch. Das liegt unter anderem daran, dass soziale Netzwerke ihre ursprüngliche Funktion ersetzen. Deshalb sind Netzwerke im Web 2.0 auch das wirkungsvollste Mittel für engagierte Organisationen, für ihre alten und neuen Mitglieder attraktiv zu sein."
Die START-Stiftung
Die START-Stiftung unterstützt Jugendliche mit Migrationshintergrund durch ein Stipendienprogramm auf ihrem Weg zum Abitur. Gefördert werden über 700 Stipendiaten, die über das gesamte Bundesgebiet verteilt leben. START ist eine Tochter der Hertie-Stiftung, die zu den größten privaten Stiftungen Deutschlands gehört.
Die seto GmbH
Im Geschäftsbereich seto social entwickelt die seto GmbH für große Mitgliederorganisationen wie Stiftungen, Vereine, Verbände und Wettbewerbe individuelle Intranetlösungen. Weil engagierte Menschen diese Organisationen tragen, stehen auch sie im Mittelpunkt der Lösungen. Die seto GmbH sitzt in Dresden und hat 15 Mitarbeiter.
Pressekontakt:
Tobias Kroha
Tel.: +49 351 40 45 292
E-Mail: tk@seto-social.de
Web: http://seto-social.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.09.2009 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118427
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"seto social beflügelt Organisationen und Vereine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
seto (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).