Thüringische Landeszeitung: Schlechte Scherze / Kommentar von Patrick Krug zur Atomkraft/vier Jahre Fukushima
ID: 1184359
Große Katastrophen im Zusammenhang mit Atomkraftwerken hat die Welt
bereits zur Genüge erlebt. Nur vier Jahre nach dem Unglück in Japan,
bei dem Arbeiter verstrahlt, eine ganze Region zeitweilig entvölkert
wurde und die Natur den wohl größten Schaden nahm, wird am Pazifik
weiter offen dafür argumentiert, die Atomkraftwerke wieder
hochzufahren. Das muss ein Scherz sein in Anbetracht der Gefahr, die
vor allem dort für neue Katastrophen besteht. Die nächsten schweren
Erdbeben und Tsunamis werden kommen. Zudem ist Atomkraft unflexibel
und kapitalintensiv: Die Kosten für Bau, Betrieb und Sicherheit
übersteigen die von erneuerbaren Energien bei Weitem. Auch hat seit
Bestehen der Atomkraft noch niemand wirklich brauchbare Ideen, wo und
wie Atommüll entsorgt werden könnte.
Der Atomausstieg Deutschlands ist unter diesen Aspekten also
vollkommen richtig. Die Atomlobby wittert ihren Untergang im in der
EU angestrebten liberalisierten Energiemarkt und stillt die (auch in
anderen Sektoren der Energiebranche verbreitete) Profitgier mit
Klagen vor Gericht. Der Auslöser: Fukushima 2011.
Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2015 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184359
Anzahl Zeichen: 1466
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weimar
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Schlechte Scherze / Kommentar von Patrick Krug zur Atomkraft/vier Jahre Fukushima"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).