Fachtagung 2009: Das Richtige richtig lernen
e/t/s didactic media und die Qualitätsgemeinschaft innovatives Lernen zu den
Herausforderungen der heutigen Personalentwicklung
Die diesjährige Fachtagung von e/t/s didactic media und der Qualitätsgemeinschaft
innovatives Lernen findet am 2. und 3. November in Wien statt. Gastgeber ist die
Wirtschaftskammer Österreich. Sie stellt im Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) auch die
Räumlichkeiten für die Veranstaltung zur Verfügung. „Vom Drahtseilakt, strategieumsetzendes
Lernen im Unternehmen wirkungsvoll zu gestalten“ – unter diesem Motto diskutieren die
Experten die Herausforderungen der heutigen Personalentwicklung. Neben dem größten
österreichischen Bildungsanbieter WIFI beleuchten Vertreter aus der Personal- und
Kompetenzentwicklung diverser Unternehmen und öffentlicher Einrichtungen das Thema.
Unter ihnen sind die deutsche Bundesagentur für Arbeit, die LMU Ludwig-Maximilian-
Universität München oder die Firma Siemens Medical Solutions. In den BestPractice-Blöcken
werden zum Beispiel Möglichkeiten für ein effektives Bildungsmanagement, erfolgreiche
Content-Strategien und die Kompetenzorientierung als Basis für individuelle Lernkonzepte
vorgestellt. Die Veranstaltung ist für alle Bildungsinteressierten offen: Mitarbeiter aus
Unternehmen, von Bildungsträgern und Organisationen sowie Privatpersonen sind
eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Anmeldung vorab wird gebeten.

(firmenpresse) - Die e/t/s didactic media, Anbieter für unternehmensweite Lern- und Bildungslösungen, initiiert
die Fachtagung zum 21. Mal. In bewährter Weise tragen Kunden und Partner maßgeblich zur
Gesamtgestaltung bei. Die Entscheidung für den Veranstaltungsort Wien beruht auf der
inzwischen langjährigen Zusammenarbeit der e/t/s didactic media mit dem Netzwerk der
Wirtschaftsförderungsinstitute in Österreich. Sprecher der zentralen Verwaltung sowie der WIFI
Wien und Niederösterreich werden vor Ort sein und ihre Erfahrungen mit modernen Lern- und
Lehrarrangements präsentieren.
Neben der theoretischen Diskussion setzt die Fachtagung 2009 vor allem auf Praxisnähe. So
bilden die BestPractice-Blöcke an beiden Veranstaltungstagen den Programmschwerpunkt.
Sie fokussieren erfolgreiche Bildungsprojekte und -konzepte sowie technische Lösungen.
Nicht nur die große Podiumsdiskussion zum Abschluss des ersten Tages bietet dem Publikum
Gelegenheit, eigene Anliegen zu thematisieren. Die Fachtagung ist auch eine
Netzwerkveranstaltung mit zahlreichen Möglichkeiten für den persönlichen Austausch mit den
beteiligten Experten. Mit einem Abend beim „Heurigen“ am 2. November werden dabei auch
die besonderen Vorzüge des diesjährigen Veranstaltungsortes genutzt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
e/t/s didactic media ist seit über 25 Jahren der Komplettanbieter aller Komponenten, die
für modernes, effizientes Lernen notwendig sind. Für Unternehmen, Bildungseinrichtungen
und Individuen schafft das Unternehmen alle inhaltlichen, organisatorischen und
technischen Voraussetzungen, um Mitarbeiter, Kunden sowie Schüler und Studierende
effizient und erfolgreich zu schulen. Der ganzheitliche Ansatz ist – auch im
Wettbewerbsvergleich – das entscheidende Alleinstellungsmerkmal der e/t/s didactic
media.
In drei Geschäftsbereichen wird das Leistungsangebot für optimales Wissens- und
Qualifizierungsmanagement, das täglich über 200.000 User nutzen, gebündelt:
o Mit mehr als 4.000 Online-Qualifizierungsstunden unterhält e/t/s didactic media content
Deutschlands größte Bibliothek für medienintegrierte, berufsbildende Lerninhalte. Als
Entwicklungspartner für nachhaltige Individuallösungen werden Lernprogramme und
komplexe Lehr- und Lernarrangements entwickelt.
o e/t/s didactic media systems erstellt ausgereifte, offene Systeme mithilfe innovativer
Software-Technologien – vom Autoren-Tool über Lernplattformen bis hin zu komplexen
Bildungsmanagementsystemen. Rund 200 Systemlösungen hat das Unternehmen bereits
erfolgreich bei seinen Kunden installiert.
o Maßgeschneiderte Bildungsangebote sind das Kerngeschäft der e/t/s didactic media
Akademie JobPraxisOnline. In der Strategiefindung und –umsetzung stehen
pädagogische und didaktische Ansätze im Mittelpunkt, welche schließlich medial sinnvoll
unterstützt werden. Neben Konzeption und Beratung schließt das Angebot auch die
komplette Durchführung als „Outsourcing-Partner“ mit ein.
e/t/s didactic media mit Hauptsitz in Halblech ist Technologie- und Qualifizierungspartner
von mehr als 2.500 Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unter ihnen
Berufsverbände, Bildungseinrichtungen, die Kammerorganisationen für Industrie und
Handwerk in Deutschland und Österreich sowie diverse öffentliche und private
Unternehmen. Zu den Kunden gehören z. B. MZSG Malik Managementzentrum St. Gallen,
Sandoz, Siemens, DEKRA und verschiedene Hochschulen.
Weitere Informationen:
e/t/s didactic media, e/t/s Didaktische Medien GmbH
Petra Engstler-Karrasch
Kirchstraße 3 – 87642 Halblech
Tel.: +49 8368-9104-13 – Fax: +49 8368-9104-10
pkarrasch(at)ets-online.de – www.ets-online.de
Presse und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH
Anne Zozo
Magirusstraße 33 – D-89077 Ulm
Tel: +49 731 96287-18 – Fax: +49 731 962 87-97
az(at)press-n-relations.de – www.press-n-relations.de
Datum: 15.09.2009 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118460
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Zozo
Stadt:
Ulm
Telefon: 0049 731 962 87 18
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachtagung 2009: Das Richtige richtig lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Press'n'Relations GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).