Fünf Tipps für einen gesunden Rücken vom Personal Trainer
ID: 1184672
Personal Trainer Diego Bichler aus München verrät 5 Tipps für den einen gesunden Rücken im Alltag.
Kraft-Training
Eine starke Rumpfmuskulatur verringert das Risiko für Rückenschmerzen: Genauer gesagt muss das Zusammenspiel der einzelnen Muskeln, wie die Bauch-, Rücken- und Gesäßmuskulatur, spezifisch gekräftigt werden. Das schwächste Glied einer Kette muss entdeckt, trainiert und im Anschluss in das System integriert werden. Das kann nur mit einem ganzheitlichen Kräftigungsprogramm geschehen. Ein individuell angepasster Trainingsplan ist hierbei von Vorteil.
Koordination
Eine gute Koordination hilft das Potenzial von Kraft und Ausdauer optimal auszuschöpfen. Bewegungen werden zielgerichteter gesteuert und das Verletzungsrisiko wird reduziert. Die Kraft eines Muskels ist nicht nur abhängig von seiner Größe, sondern er muss auch zur richtigen Zeit das Richtige tun und das gemeinsam mit seinen Nachbarmuskeln.
Beweglichkeit
Die Beweglichkeit, nicht nur der Wirbelsäule, sondern aller Strukturen, sollte optimiert werden. Gelenke wie ein Sprung-, Hüft, aber auch Schultergelenke sind auf Beweglichkeit ausgerichtet. Kommt es in diesen Gelenken zu Beweglichkeitsdefiziten, so leiden oft benachbarte Gelenke darunter. Nicht selten sind dies die Ursachen für Rücken-, Hüft- und Nackenbeschwerden.
Bindegewebe entspannenrueckenschmerzen
Vor allem die Funktion des Bindegewebes (Fachbegriff: Faszien) ist nicht zu verachten. Hierfür gibt es hilfreiche Übungen mit der so genannten ?Black Roll?.
Bewegungsmuster
Im Alltag schleichen sich gewöhnlich Bewegungsmuster ein, wie einseitige Belastungen und falsche Sitzhaltungen. Dies wiederum führt auf Dauer zu Rückenbeschwerden. Hierbei kann eine Haltungsschulung hilfreich sein. Ziel ist die schmerzfördernden Bewegungsmuster auszumerzen und durch gesunde zu ersetzen. Besser noch, es gar nicht so weit kommen lassen. Prävention ist hier das Schlagwort.
Generell gilt: Bewegung soll und muss Spaß machen, damit man am Ball bleibt. Trainingspartner können dabei unterstützen und motivieren. Jedoch ist Erholung und Entspannung, vor allem nach dem Training, ebenso wichtig wie die Bewegung.
Optimal ist eine Mischung von Kraft-, Ausdauer- und Entspannungsübungen, so bleiben sie langfristig fit und gesund.
Diego Bichler - Personal Trainer & Dipl. Sportwiss. in München bei BiPHiT
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Sie können diese Pressemitteilung ? in ungeänderter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."
Ubostraße 69, 81245 München
Datum: 11.03.2015 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184672
Anzahl Zeichen: 3584
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Naumann
Stadt:
München
Telefon: 089
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fünf Tipps für einen gesunden Rücken vom Personal Trainer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bi PHiT - Personal Trainer München (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).