CeBIT 2015: SAP-Archivierung mit KGS Software und ABBYY
„KGS Software ist für uns seit Langem ein zuverlässiger und kompetenter Partner aus dem SAP-Umfeld und hat uns schon im letzten Jahr sehr erfolgreich auf der CeBIT begleitet“, sagt Markus Pichler, Director Business Unit Solutions bei ABBYY Europe. „Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder gemeinsam Prozesslösungen für die automatisierte Dokumentenverarbeitung mit SAP auszustellen.“
ABBYY und KGS Software präsentieren diese und andere innovative Lösungen in Halle 3, Stand F18.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ABBYY Europe GmbH
ABBYY Europe ist ein Mitglied der ABBYY Gruppe und verantwortet Vertrieb und Marketing in Westeuropa. ABBYY ist ein führender Anbieter von Technologien für Dokumentenerkennung, Data Capture und Linguistik. Zum Produktportfolio gehören ABBYY FineReader Applikationen für OCR (Optical Character Recognition), ABBYY FlexiCapture Produktreihe für Data Capture, sowie Software Development Kits für Entwickler. ABBYY bietet Professional Services, um Kunden bei der Implementierung von Business Lösungen auf Basis der ABBYY Produkte zu unterstützen. Weltweit nutzen Unternehmen mit einem hohen Aufkommen an Papierdokumenten ABBYY Software zur Automatisierung zeit- und arbeitsintensiver Verarbeitungsaufgaben und zur effizienteren Gestaltung von Businessprozessen. Staatliche Institutionen setzen ABBYY-Produkte für großvolumige Projekte ein, darunter die Australische Steuerbehörde, die Litauische Steueraufsichtsbehörde, das Russische Bildungsministerium, das Ukrainische Bildungsministerium, die Regierung des Montgomery County in den Vereinigten Staaten und die Regierung von Kanada. Zu den Lizenznehmern der Erkennungs-Technologien von ABBYY zählen: BancTec, Canon, EMC/Captiva, Hewlett-Packard, KnowledgeLake, Microsoft, NewSoft, Notable Solutions, Samsung Electronics, u.v.m. ABBYY-Applikationen werden weltweit zusammen mit Geräten führender Hersteller ausgeliefert, darunter Epson, Fujitsu, Fuji Xerox, Microtek, Panasonic, PFU, Plustek, Ricoh, Toshiba, und Xerox. ABBYY ist ein global tätiges Unternehmen mit regionalen Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, den USA, Kanada, Ukraine, Zypern, Russland, Australien, Japan und Taiwan. Weitere Informationen über ABBYY finden sich im Web unter www.ABBYY.com.
ABBYY, das ABBYY Logo, ADRT, FineReader, Lingvo, FlexiCapture und PDF Transformer sind entweder registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen von ABBYY Software Ltd. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
LEWIS PR
Dominik Rösch
Baierbrunner Str. 15
D - 81379 München
Tel.: 089/ 1730 19-22
E-Mail: abbyygermany(at)lewispr.com
Datum: 11.03.2015 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184683
Anzahl Zeichen: 1539
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dominik Rösch
Stadt:
München
Telefon: +49 (0) 89 173019 22
Kategorie:
Innovation
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.03.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 704 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2015: SAP-Archivierung mit KGS Software und ABBYY"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dominik Rösch (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).