Linux-Magazin zeigt Live-Stream der LinuxCon mit Torvalds und Shuttleworth
Kostenlose Übertragung der Keynotes der Linux-Ikonen aus Portland, USA
"All matters Linux" heißt das Motto der Konferenz, zu der die Linux Foundation Kernelentwickler, Administratoren, Anwender und Hersteller eingeladen hat. Eine kleine Sensation: Linux-Erfinder Linus Torvalds - der sich ansonsten auf Veranstaltungen seit Jahren rar macht - wird auf der LinuxCon an einer Gesprächsrunde zu Kernel-Entwicklung teilnehmen. Alle Infos zum Streaming und der Link zur Anmeldung unter http://streaming.linux-magazin.de/programm-linuxcon.htm
Die Liste der prominenten Referenten ist aber wesentlich länger: Dabei sind unter anderem der Ubuntu-Gründer Mark Shuttleworth, Debian-Entwickler Bdale Garbee, Opensuse-Community-Leiter Joe "Zonker" Brockmeier, Kernelentwickler Greg Kroah-Hartman, Chris Wright und auch IBM-Chef Bob Sutor.
Highlights kostenlos, das komplette Streaming gegen Gebühr
Das Linux-Magazin überträgt an allen drei Konferenztagen speziell ausgewählte Tracks aus dem attraktiven Vortragsprogramm der LinuxCon live über das Internet. Die plattformunabhängige Streaming-Lösung bietet neben einem Videofenster die live synchronisierten Präsentationsfolien in hoher Auflösung. Die Module werden in einer einheitlichen Oberfläche über den Web-Browser dargestellt - ganz gleich ob Linux, Windows oder Mac OS X als Betriebssystem eingesetzt wird. Nach der Veranstaltung stehen alle Vorträge in einem Video-Archiv zur Verfügung und können dort in der Wiederholung so oft wie gewünscht angeschaut werden.
Die Teilnahme am Live-Streaming der LinuxCon und der anschließende Zugang zum Video-Archiv kosten einmalig 84,- Euro (inkl. 19% MwSt.) - wobei der Live-Stream der täglichen Keynote-Vorträge kostenlos ist.
Wach bleiben für Linus Torvalds
Wer zum Beispiel Linus Torvalds live und umsonst miterleben möchte, hat am 21. September um 23:00 Uhr MESZ Gelegenheit dazu. Die Zeit bis dahin überbrückt eine Spaßaktion, bei der vier nicht genannte Linux-Promis pointierte Kurznachrichten in die Microblogging-Dienste Twitter und identi.ca schreiben und dabei vortäuschen, sie wären Linus Torvalds. Den besten "Fake-Linus" wählt schließlich die Web-Community bis zum Veranstaltungsbeginn. Die Auflösung der wahren Identitäten der Microblogger erfolgt direkt im Anschluss der Panel-Diskussion mit Torvalds am 21. September.
Alle Infos zu dem LinuxCon-Ratespiel: http://www.linux.com/fakelinustorvalds
Wichtige Weblinks
Das vollständige Streaming-Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung unter http://streaming.linux-magazin.de/programm-linuxcon.htm
Weitere Informationen zur LinuxCon erhalten Interessierte unter http://events.linuxfoundation.org/events/linuxcon/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Linux New Media AG
Linux New Media AG, gegründet 1999, ist heute der weltweit größte Content Provider rund um Linux und Open-Source-Software. Der Verlag gibt mehr als 30 Print- und Online-Publikationen heraus und betreibt Niederlassungen in fünf Ländern. Neben deutschen Titeln wie Linux-Magazin, Linux Technical Review, LinuxUser und EasyLinux produziert die Linux New Media AG eigenständige Ausgaben in Spanien, Großbritannien, USA, Polen und Brasilien. Die Linux New Media AG organisiert Veranstaltungen und Messeplattformen wie beispielsweise "CeBIT Open Source" oder die Veranstaltungsreihe "LinuxPark" in Brasilien.
Weitere Informationen: http://www.linuxnewmedia.de
Agentur Frische Fische
Jan Eppers
Priessnitzstrasse 7
01099
Dresden
jep(at)frische-fische.com
0351/5633870
http://www.frische-fische.de
Datum: 15.09.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118470
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Linux-Magazin zeigt Live-Stream der LinuxCon mit Torvalds und Shuttleworth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Linux New Media AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).