M Menschen Machen Medien1/2015: Konferenzen - Gemeinsam etwas bewegen / Urheberrecht: Bewegung auf n

M Menschen Machen Medien1/2015: Konferenzen - Gemeinsam etwas bewegen / Urheberrecht: Bewegung auf nationaler und internationaler Ebene / Journalistenjagd / Zeitungsmarkt in Hessen neu aufgeteilt

ID: 1184861
(ots) - Im Vorfeld des ver.di-Bundeskongresses im September
haben die Medienschaffenden in ver.di auf ihren Konferenzen im
Februar wichtige Themen und Aufgaben fixiert. "M Menschen Machen
Medien 1/2015" fasst die wichtigsten Forderungen zusammen: die
Sicherung von Presse- und Meinungsvielfalt, ein Presseauskunftsrecht
auf Bundesebene sowie keine weitere Einschränkung der
Internetaktivitäten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Auch das
nicht unumstrittene Thema "Werbeverzicht im öffentlich-rechtlichen
Rundfunk" wurde erneut diskutiert. Gegen die drohende Schließung der
ver.di-Bildungsstätte in Lage-Hörste, einem Traditionsort der
früheren IG Medien, sprachen sich alle Delegierten der Druck-,
Papier- und Medienfachgruppen aus. Über den am 10. März gefassten
Beschluss des ver.di-Gewerkschaftrates berichtet M auf seiner Website
"Aktuell notiert". (https://mmm.verdi.de/aktuell-notiert/)

"Professionelle Kultur-und Medienschaffende, die zunehmend weniger
Aussicht auf dauerhafte Festanstellung haben, müssen mit einem
stabilen Katalog an Rechten ausgestattet werden, der ihnen
Vergütungs- und Beteiligungsrechte in einer effektiv durchsetzbaren
Form sichert", wird in der M-Kolumne zur Reform des Urheberrechts
argumentiert. Bei den Reformüberlegungen auf nationaler und
internationaler Ebene müssten die Urheberinnen und Urheber der
Ausgangspunkt sein, nicht der "Nutzer" , macht ver.di deutlich.

Der M-Artikel über die Nazi-Angriffe auf Journalisten in Dortmund
erfährt, kaum das M gedruckt wurde und online steht, neue traurige
Aktualität. Der von den Drohungen der Rechten betroffene Fotograf
wurde am 10. März nach einer Neonazi-Kundgebung in Derne überfallen
und mit Steinen beworfen.

Außerdem beschäftigt sich M in ihrer aktuellen Ausgabe mit der
andauernden Neu-Aufteilung des Zeitungsmarktes in Hessen. Madsack


zieht sich zurück, Ippen und die Rhein-Main-Gruppe dehnen ihr Terrain
aus.



Pressekontakt:
M Menschen Machen Medien
Karin Wenk, Chefredakteurin
Telefon: +49 (0)30 6956 2326
Telefax: +49 (0)30 6956 3676
Karin.Wenk@verdi.de
http://mmm.verdi.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tarifeinheitsgesetz: Bundespräsident um besonders kritische Prüfung gebeten Weser-Kurier: Kommentar von Frank Miener zur Lage bei WeserWind
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2015 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184861
Anzahl Zeichen: 2382

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"M Menschen Machen Medien1/2015: Konferenzen - Gemeinsam etwas bewegen / Urheberrecht: Bewegung auf nationaler und internationaler Ebene / Journalistenjagd / Zeitungsmarkt in Hessen neu aufgeteilt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

"M" Menschen Machen Medien (ver.di) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von "M" Menschen Machen Medien (ver.di)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z