Release 1.20 der Developer-Komponenten von PTV

Release 1.20 der Developer-Komponenten von PTV

ID: 1184873
(firmenpresse) - Karlsruhe, 03.03.2015. Die Developer-Komponenten lassen sich in individuelle Systemwelten integrieren. Das Release 1.20 wartet mit vielen Erweiterungen und Weiterentwicklungen auf – und das für ganz unterschiedliche Anwendungsfälle: bei der Laderaumoptimierung, Gebietsplanung, für neue Regelungen zur Arbeitszeit bei der Besuchstourenplanung, im Memory-Management, zur verbesserten Klassifizierung von Adressdaten. Im Rahmen von Realtime-Anwendungen lassen sich zudem neue Dateninformationen für Truckattribute oder Verkehrsstörungen, sog. Feature-Layer Themes, nutzen.

Integrierte Laderaumoptimierung

Wichtig in Zeiten gestiegener Transportkosten und wahrer Preiskämpfe am Logistikmarkt ist die Laderaumoptimierung. Die Entwicklerkomponente berücksichtigt dabei die Entladereihenfolge so, dass die zuerst zu entladenden Frachtstücke in der richtigen Reihenfolge bereitliegen. Die Lösung beachtet ebenfalls die verschiedenen Temperaturzonen, die trockene, frische oder gefrorene Ware benötigt. Senior Product Manager Dr. Michael Nutto erklärt: „Nachdem Sie die Eigenschaften des Laderaums des Lkws und der Transporteinheiten definiert haben, plant der PTV xServer eine optimale Ausnutzung der Ladefläche. Mit Hilfe von grafischen Tools können Sie die Verteilung der Wände und die Positionen der jeweiligen Transporteinheiten anschaulich darstellen.“

In Sachen Gebietsplanung gehen die PTV xServer wieder einen Schritt weiter: Selbst große Datenmengen lassen sich nun einfach verarbeiten und optimieren. „PTV Group geht neue Wege“, sagt Nutto über die Laderaumoptimierung und Gebietsplanung in ungeahnten Dimensionen. „Real-time Anwendungen waren noch nie so akut wie heute. Dafür bieten wir mit dem neuartigen Feature Layer ‚PTV_TrafficIncidents‘ ein Tool, mit dem man so exakt wie möglich die Ankunftszeit berechnet. Erstmalig werden auch zeitabhängige Truckattribute berücksichtigt, um die Lkw-Routen noch präziser zu planen“, so Nutto. Zeitabhängige Truckattribute sind relevant, wenn zum Beispiel Straßen oder Fahrbahnen für Lkw nur zu bestimmten Zeiten passierbar oder gesperrt sind.



PTV xServer Webinar-Reihe 2015

Entwicklerkomponenten und ihre Integration in bestehende Systeme sind einfach – und doch manchmal erklärungsbedürftig. Ein Kurztraining per Webinar stellt dabei das perfekte Kommunikationsmedium dar. Aus dieser Erkenntnis hat die PTV Group die kostenlose Webinar-Reihe zu den PTV xServern ins Leben gerufen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Interrail präsentiert den Destination Award 2015 Die Entwicklung von Uber in Deutschland, warum ist es so schwer erfolgreich zu sein? - GetMobility.de
Bereitgestellt von Benutzer: telematikmarkt1
Datum: 11.03.2015 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184873
Anzahl Zeichen: 2511

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.03.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 686 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Release 1.20 der Developer-Komponenten von PTV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Telematik-Markt.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Telematik-Markt.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z