Google Sandbox: Mythos oder Realität? / SEO Agentur testet Filter des Suchmaschinenprimus

Google Sandbox: Mythos oder Realität? / SEO Agentur testet Filter des Suchmaschinenprimus

ID: 118493

Suchmaschinenoptimierung (SEO) wird für Betreiber von Internetseiten immer wichtiger. Schon heute entscheidet die Platzierung einer Webseite in den Ergebnislisten der Suchmaschinen maßgeblich über Erfolg und Misserfolg eines Projekts im WWW. Die SEO Agentur TAMECO Onlinemarketing (tameco.de) hat jetzt getestet wie man eine komplett neue Webseite beim deutschen Suchmaschinenmarktführer Google schnell, erfolgreich und nachhaltig platzieren kann – ohne in der berüchtigten "Sandbox" zu landen.



(firmenpresse) - Suchmaschinenoptimierung (SEO) wird für Betreiber von Internetseiten immer wichtiger. Schon heute entscheidet die Platzierung einer Webseite in den Ergebnislisten der Suchmaschinen maßgeblich über Erfolg und Misserfolg eines Projekts im WWW. Die SEO Agentur TAMECO Onlinemarketing (tameco.de) hat jetzt getestet wie man eine komplett neue Webseite beim deutschen Suchmaschinenmarktführer Google schnell, erfolgreich und nachhaltig platzieren kann – ohne in der berüchtigten "Sandbox" zu landen.

Bei der "Sandbox" handelt es sich um einen Filter, der dafür sorgen soll, dass komplett neue Webseiten genau beobachtet werden. So will man beim Suchmaschinenmarktführer Google die Qualität sicherstellen – neue Webseiten könnten Spam-Projekte sein. Die Folge wären schlechte
Suchmaschinenergebnisse. Bisher gingen Experten davon aus, dass die "Sandbox" grundsätzlich bei neuen Webseiten wirkt.

Der aktuelle Test von TAMECO Onlinemarketing zeigt, dass auch komplett neue Webseiten schnell gute Platzierung bei Google erreichen können.
Damit der "Sandbox"-Filter nicht greift, müssen jedoch zahlreiche Dinge beachtet werden. So sind zum Beispiel einwandfreie Verlinkung und inhaltliche Qualität einer Webseite sehr wichtig.

SEO-Spezialist Björn Tantau von TAMECO Onlinemarketing hat den Test zum "Sandbox"-Filter von Google durchgeführt und beschreibt im Agentur-Blog die Auswirkungen des Filters auf Webseiten, wie eine Webseite richtig produziert und optimiert werden sollte und was man tun kann, um negative Effekte zu vermeiden. Testergebnisse und weitere Infos gibt es unter:

blog.tameco.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hamburger Agentur für Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenmarketing (SEM) und Social Media Optimization (SMO)beschäftigt sich seit 2006 mit allen Belangen rund um das Thema Onlinemarketing. Der Fokus von TAMECO Onlinemarketing liegt auf der Verbesserung der Reichweiten von Kundenwebsites und eigenen Portalen. Gründer und Geschäftsführer Björn Tantau (34) beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit Projekten im Internet, hat eBooks zum Thema Suchmaschinenoptimerung geschrieben, referiert bei Messen und Veranstaltungen und ist Teil der deutschen SEO-Szene. Der Familienvater und Hobby-Sportler steht für Anfragen und Interviews zur Verfügung.



Leseranfragen:

PRESSEKONTAKT
Björn Tantau
TAMECO Onlinemarketing eK
Brennerstr. 76
20099 Hamburg
Tel: +49 40 53904520
Fax: +49 40 53904522



PresseKontakt / Agentur:

PRESSEKONTAKT
Björn Tantau
TAMECO Onlinemarketing eK
Brennerstr. 76
20099 Hamburg
Tel: +49 40 53904520
Fax: +49 40 53904522



drucken  als PDF  an Freund senden  CARO Autovermietung erreicht künftig mehr Kunden über die An-bindung an SchadenPortal24 Frag doch Papa - eine neue Ratgeber- und Wissenscommunity
Bereitgestellt von Benutzer: matthias0307
Datum: 15.09.2009 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118493
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Still
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-23554568

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 994 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Google Sandbox: Mythos oder Realität? / SEO Agentur testet Filter des Suchmaschinenprimus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur Public Effect (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Presseverteiler für Großbritannien ...

Brexit hin, Brexit her: Großbritannien bleibt einer der wichtigsten internationalen Absatzmärkte für deutsche Unternehmen. Firmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen im Vereinigten Königreich vermarkten wollen, setzen dabei gern auf gute Pres ...

Presseverteiler erstellen in 4 Schritten ...

Ein guter Presseverteiler steht am Anfang einer erfolgreichen Pressearbeit. Denn nur wer die passenden Medien und die richtigen Ansprechpartner kennt, kann seine Themen auch erfolgreich platzieren. Wer solche Verteiler nicht kaufen, sondern selbst er ...

Alle Meldungen von Agentur Public Effect


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z