IT-Notfallplanung: Noch agieren können, wenn es darauf ankommt

IT-Notfallplanung: Noch agieren können, wenn es darauf ankommt

ID: 1185003

DATAKOM-Experte zum Thema Incident Response Readiness



Grafik: So sichert DATAKOM Unternehmen ab / A. Wagner, IT-Security-Berater bei DATAKOMGrafik: So sichert DATAKOM Unternehmen ab / A. Wagner, IT-Security-Berater bei DATAKOM

(firmenpresse) - Ismaning, 12. März 2015 - Sie unternehmen alles, damit ein Einbruch in Ihr Datennetz und der Abfluss wertvoller Daten so weit wie möglich ausgeschlossen sind? Aber was können Betroffene tun, wenn professionelle Hacker doch einmal eine Lücke im System finden? Diese Frage beantwortet Andreas Wagner, IT-Security-Berater bei Systemintegrator DATAKOM (http://www.datakom.de/) und Experte für SOC/CSIRT, in seinem CeBIT-Vortrag am Mittwoch, d. 18.3., um 15:40 Uhr auf dem Business Security-Forum in Halle 6, Stand K02.

Der Terminus Incident Response ist allen IT-Security-Experten wohlbekannt. Aber auch Unternehmen bzw. IT-Verantwortliche sollten sich mit diesem Thema in Zeiten immer professioneller werdender Hacking-Attacken auskennen - bestenfalls bevor ein ernstzunehmender Angriff erfolgt ist. Die Münchner Sicherheitspezialisten von DATAKOM widmen sich daher im Rahmen ihres CeBIT-Auftritts in Halle 6, Stand B16/22 explizit auch dem Bereich Incident Response Readiness (kurz: IRR). Dieser umfasst den organisatorischen und technischen Prozess der Reaktion auf erwiesene oder vermutete Sicherheitsvorfälle bzw. Störungen. Von Bedeutung sind in diesem Zusammenhang alle vorbereitenden Maßnahmen und Prozesse, damit bei einem Angriff nicht das Chaos ausbricht, sondern das geplante und trainierte Notfallprogramm größere Schäden und Reputationsverluste weitestgehend vermeidet. IT-Sicherheitsberater Andreas Wagner wird diese Thematik auf dem Business Security-Forum in Halle 6, Stand K02 ausführlich beleuchten.

Incident Response Readiness bedeutet ...
Im Rahmen seines Vortrags zeigt Wagner auf, was die Ziele einer professionellen IRR-Strategie sind. Dazu gehört:

- Schäden und/oder Ausfälle des Datennetzes durch Cyberangriffe und die Kosten für die Beseitigung der Folgen von Cyberangriffen so gering wie möglich zu halten;
- die schnelle Reaktionsfähigkeit, um bei Vorfällen eindämmende Maßnahmen optimal einzusetzen;
- das Krisenmanagement optimal auf Cyberangriffe vorzubereiten;


- Notfall-Konzepte, Rollen und Verantwortlichkeiten im Unternehmen sicherzustellen;
- Mitarbeiter der IT-Sicherheit optimal zu sensibilisieren;
- Awareness-Programme zu optimieren, um die IT-Nutzer zu motivieren;
- den Reputationsverlust so gering wie möglich zu halten.

Wie Unternehmen diese Ziele erreichen können, erklärt Wagner am Mittwoch, d. 18.3., um 15:40 Uhr, im Rahmen des Business Security-Forums. CeBIT-Besucher erhalten hier einen Überblick über die Inhalte einer IT-Notfallplanung und die Grundlagen von Incident Response Readiness.

Weitere Informationen zum DATAKOM-CeBIT-Auftritt sind unter www.datakom.de/events-termine/cebit-2015.html (http://www.datakom.de/events-termine/cebit-2015.html) zu finden.

Hochauflösendes Bildmaterial kann unter datakom@sprengel-pr.com angefordert werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Firmenprofil DATAKOM GmbH:
Die DATAKOM GmbH ist Systemintegrator für IT-Messtechnik und -Sicherheitssysteme für Kommunikationsnetze. Seit 1986 entwickelt DATAKOM bedarfsgerechte IT-Test-, Monitoring- und Securitylösungen. Die hohe Fachkompetenz, Prozess- und Produktwissen sowie ein reicher Erfahrungsschatz garantieren effizient realisierte Projekte. Professioneller Support und Managed Service-Modelle bieten Kunden echten Mehrwert. DATAKOM ist finanziell unabhängig von Herstellern und Investoren: die Voraussetzung, um eine objektive Entscheidung bei der Wahl der passenden Kundenlösung zu treffen. Auch deshalb können die Anforderungen von Kunden so realisiert werden, dass Netze und Anwendungen mit der optimalen Qualität, Performance und Sicherheit zur Verfügung stehen: DATAKOMs Beitrag an der Wertschöpfung der IT. DATAKOM trägt das TeleTrust-Qualitätszeichen "IT-Security made in Germany".



PresseKontakt / Agentur:

Sprengel & Partner GmbH
Marius Schenkelberg
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
datakom(at)sprengel-pr.com
+49 (0)2661-912600
www.sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Schlafstörungen und der Tag-Nacht-Rhythmus Deutschland-Rekord bei Energieeffizienz für AVITA Immobilienprojekt Hanau
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.03.2015 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1185003
Anzahl Zeichen: 2990

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lydia Krowka
Stadt:

Ismaning


Telefon: +49 89-99 65 25 10

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Notfallplanung: Noch agieren können, wenn es darauf ankommt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DATAKOM Gesellschaft für Datenkommunikation mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DATAKOM: Datenschutz mit Methode ...

Ismaning, 05. Februar 2018 - Der IT-Sicherheitsexperte DATAKOM unterstützt Unternehmen dabei, die Vorgaben der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) termingerecht und mit kalkulierbarem wirtschaftlichen Aufwand zu erfüllen. Dazu verw ...

IT-Risiken bewerten und absichern ...

Ismaning, 16. Oktober 2017 - Laut Europol haben Cyberattacken in den letzten zwölf Monaten stark zugenommen. IT-Risikomanagement sollte daher zu den Aufgaben einer jeden Organisation zählen. Für KRITIS-Unternehmen gehört es ab 2018 im Rahmen der ...

Cybercrime hat keine Chance mehr ...

Ismaning, 25. September 2017 - Ende 2016 war laut dem unabhängigen Forschungsinstitut Vanson Bourne jedes zweite mittelständische Unternehmen von Cyberattacken betroffen. Ein weiterer Beleg dafür, dass die Maßnahmen für IT-Sicherheit verbessert ...

Alle Meldungen von DATAKOM Gesellschaft für Datenkommunikation mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z