Einfaches und schnelles Drucken für Remote Desktops

Einfaches und schnelles Drucken für Remote Desktops

ID: 118505

Neues ThinPrint Release optimiert das Drucken beim entfernten Zugriff auf virtuelle und physikalische Desktops



(firmenpresse) - (Berlin, 15. September 2009) Der Druckoptimierungs-Experte ThinPrint bringt ein neues Release seiner .print Desktop Engine auf den Markt. Die neue Version optimiert das Drucken beim Remote Zugriff auf virtuelle oder physikalische Desktops bzw. macht Ausdrucke zum Teil überhaupt erst möglich. Sie unterstützt neben dem Microsoft-Protokoll RDP und TCP/IP ab sofort auch das ICA-Protokoll von Citrix und ist damit auch ideal geeignet für den Einsatz in virtuellen Desktop-Umgebungen auf Basis von Citrix XenDesktop. Optimale Druckunterstützung bietet die .print Desktop Engine außerdem für Anwender, die per RDP (Remote Desktop Protokoll von Microsoft) auf einen entfernten physikalischen Arbeitsplatz zugreifen oder bei Einsatz in virtuellen Desktop-Umgebungen (VDI) mit VMware und einem externen Session Broker.

Anwender, die von unterwegs per Laptop auf ihren entfernten Desktop-PC zugreifen, oder Mitarbeiter am Heimarbeitsplatz haben ein Problem, wenn sie ein bearbeitetes Dokument ausdrucken wollen: Die Ausgabe auf dem lokalen Drucker vor Ort ist nur möglich, wenn der Druckertreiber auf dem entfernten Desktop bzw. dem virtuellen PC installiert ist. Hinzu kommt, dass die tendenziell großen Druckdateien über schmale Bandbreiten nur sehr langsam übertragen werden.

Abhilfe schafft die .print Desktop Engine 7.6. In allen Desktop-Umgebungen - egal ob virtuell oder physikalisch - sorgt das jüngste Mitglied der .print-Produktfamilie dafür, dass gewünschte Dokumente jederzeit auf dem lokal verfügbaren Drucker ausgedruckt werden können. Alle zur Verfügung stehenden lokalen Drucker werden per ThinPrint AutoConnect automatisch in die so genannte Session gemappt. ThinPrints DRIVER FREE PRINTING, ein virtueller Druckertreiber, vereinfacht die Administration, denn die Bereitstellung der Druckertreiber auf dem entfernten Desktop-PC oder den virtuellen Maschinen wird überflüssig. Statt dessen kann der Anwender den Treiber auf seinem Desktop vor Ort installieren. Die Advanced Adaptive Compression reduziert die Druckdaten um bis zu 98 Prozent und sorgt so für schnelle Druckausgabe und geringen Bandbreitenbedarf.



Die .print Desktop Engine 7.6 ermöglicht das direkte Drucken auf Netzwerkdruckern und unterstützt lokales Drucken auch im Zusammenspiel mit kostensparenden Thin Clients. Die Installation erfolgt Plug-and-Play. Die neue Lösung unterstützt Windows XP, Windows Vista und Windows 7 und ist als 32-bit- oder 64-bit-Variante erhältlich.

"Die Desktop Engine bietet als Einzelplatzlösung eine ideale Druckunterstützung beim Remote-Zugriff per RDP auf einen entfernten Desktop-PC. Aber auch in kleineren virtuellen Desktop-Umgebungen vereinfacht sie das Treibermanagement und sorgt schon allein aufgrund der Druck-Geschwindigkeit für ein echtes Desktop-Feeling", so Charlotte Künzell, General Manager der ThinPrint AG. "Für größere VDI-Umgebungen empfehlen wir grundsätzlich eine zentrale Druckverwaltung - hier profitieren unsere Kunden weiterhin von der bewährten .print Server Engine."

Erhältlich ist die Lösung bei mehr als 500 Resellern und Distributoren weltweit. Eine Einzelplatzlizenz ist zu einem Netto-Listenpreis von 59 Euro erhältlich. Für VDI-Umgebungen stehen Lizenzpakete mit 5, 10 und 100 Einheiten zur Verfügung. Bei Abnahme eines Pakets mit 100 Lizenzen reduziert sich der Listenpreis für eine Lizenz auf 27,25 Euro.

Auf der Website des Herstellers kann unter http://www.thinprint.de/demo eine kostenlose, 30 Tage gültige Demoversion heruntergeladen werden.

Diese Presseinformation ist unter www.thinprint.de/presseinfos, Pressefotos sind hier erhältlich: www.thinprint.de/pressefotos
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ThinPrint AG
ThinPrint ist Spezialist für optimierte Druckdatenübertragung in verteilten Netzwerken. Die von ThinPrint entwickelte .print-Technologie hat sich als technologisch führende Druckmanagementsoftware etabliert und kommt heute in Unternehmen jeder Branche und Größe in allen Regionen der Welt erfolgreich zum Einsatz. Das Anwendungsspektrum der .print-Technologie ist dabei breit gefächert und sorgt u.a. in Terminal-Services-Umgebungen, Client-Server-Architekturen, SAP-Umgebungen, Web- und mobilen Anwendungen, beim Host-Printing sowie in virtualisierten Server- oder Desktopumgebungen für hocheffizientes Print-Management. Ein dichtes Vertriebsnetz mit mehr als 500 qualifizierten Distributoren und Resellern in über 80 Ländern stellt eine optimale Kundenbetreuung vor Ort sicher. 160 ThinPrint-Mitarbeiter sorgen darüber hinaus am Hauptsitz Berlin (Deutschland) sowie in Niederlassungen in Denver/Colorado (USA), Cleveland/Ohio (USA) und Sydney (Australien) für stetes Wachstum. Strategische und OEM-Partnerschaften mit weltweit führenden Hardware- und Softwareherstellern sorgen dafür, dass die ThinPrint .print-Technologie wie keine andere Druckmanagementlösung in nahezu jeder verteilten Netzwerkumgebung mit Druckern, Printboxen und Thin Clients von Herstellern wie Hewlett & Packard, Lexmark, Kyocera-Mita, Ricoh, SEH, Wyse, Neoware u.v.m eingesetzt werden kann.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

ThinPrint AG
Silke Kluckert
Alt Moabit 91a/b
10559
Berlin
silke.kluckert(at)thinprint.com
030-39493166
http://www.thinprint.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Acronis True Image Home 2010 mit Online- und Non-Stop-Backup erhältlich Halbierte Auszubildende mit doppeltem Nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.09.2009 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118505
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Kluckert
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-39493166

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einfaches und schnelles Drucken für Remote Desktops
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ThinPrint AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ThinPrint AG wird Cortado AG ...

(Berlin, 2. August 2011) Die 1999 mit Druckoptimierungs-Lösungen gestartete ThinPrint AG gibt bekannt, dass sie sich mit Wirkung zum 1. August dieses Jahres in Cortado AG umbenennt. Die Umbenennung ist Konsequenz eines bereits seit mehreren Jahren e ...

Kostenlos Druckkosten sparen ...

(Berlin, 23. März 2011) ThinPrint stellt seinen neuen Cloud-Dienst Printer Dashboard zur Verfügung. Die kostenlose, webbasierte Drucker-Monitoring-Lösung liefert alle wichtigen Informationen zur Druckerlandschaft. Printer Dashboard ermittelt den S ...

Alle Meldungen von ThinPrint AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z