Kommissionieren mit Datenbrillen - KBU-Logistik gewinnt mit OSRAM einen weiteren Pilotkunden
Innovative Ideen brauchen innovative Konzepte. Aus diesem Grund arbeiten die KBU-Logistik und OSRAM an einer Pilotanwendung für den Einsatz von Datenbrillen wie Google Glass oder Vuzix in der Kommissionierung. Anders als bei proprietären Lösungen die am Markt angeboten werden, überzeugt die KBU-Lösung durch die HTML-basierte Webschnittstelle.
Datenbrillen spielen bei der Wahl der richtigen Kommissioniertechnik eine immer größere Rolle. Die Vorteile liegen auch auf der Hand. Der Kommissionierer erhält seine Informationen audio-visuell und hat dabei beide Hände frei zum Arbeiten. Damit vereint diese Art der Kommissionierung die „Pick by Scan“ und „Pick by Voice“ Methode.
Die KBU-App "KBU Pick-by-Vision" agiert als moderner Webbrowser, welcher alle gängigen Technologien wie HTML5, CSS3 und JavaScript unterstützt. Die API (Programmierschnittstelle) der App erlaubt es die Funktionalitäten der Brille via JavaScript anzusprechen. JavaScript ist eine clientseitige Skriptsprache, welche sowohl auf Internetseiten als auch in Applikationen für Desktoprechner, Smartphones, Tablets und Wearables Verwendung findet. So können neben neuen Webapplikationen auch bereits vorhandene Programme mittels weniger Zeilen Code fit für die Datenbrillen gemacht werden. Die dabei entstehende Software kann dabei problemlos so flexibel gehalten werden, dass man sie plattformübergreifend verwenden kann. So entsteht kein zusätzlicher Wartungsaufwand, wie es bei einer nativen Lösung für die Brille der Fall wäre
Diese Vorteile haben OSRAM überzeugt
1. einfache und schnelle Integration in den Kommissionierprozess
2. geringe Aufwendungen seitens des Kunden
3. keine Systempartnerabhängigkeit
4. die Lösung ist geräteunabhängig
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die KBU-Logistik gehört zu den erfolgreichen Softwarehäusern im Bereich der Lagerverwaltungssoftware und Materialfluss. Mit moderner Softwarearchitektur und dem breiten Angebotsspektrum im Bereich der Intralogistik bietet die KBU Lösungen für alle Branchen. Darüber hinaus gilt die KBU-Logistik mit seiner mehr 25-jährigen Praxiserfahrung als Innovationstreiber in der Branche. Modularität und Skalierbarkeit sind dabei die Voraussetzungen für unsere nachhaltigen Produkte.
KBU Logistik GmbH
Michael Ahnemann
Tel: 0421-22492-12
Mail: m.ahnemann(at)kbu-logistik.de
Web: www.kbu-logistik.de
Datum: 12.03.2015 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1185050
Anzahl Zeichen: 1965
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Ahnemann
Stadt:
28217
Telefon: 0421-22492-0
Kategorie:
Intralogistik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.03.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 977 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommissionieren mit Datenbrillen - KBU-Logistik gewinnt mit OSRAM einen weiteren Pilotkunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KBU Logistik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).