Tag des Rauchmelders – Regelmäßige Wartung ist wichtig
Verbraucherorganisation bietet kostenlose Hilfe an
Dass sich Rauchmelder zwischenzeitlich als Lebensretter herausgestellt haben, ist wohl jedem bekannt. Was sich unter Umständen noch nicht herumgesprochen hat, ist, dass die Wartung der Rauchmelder in der Folge wichtig ist. „Dabei hat auch das Bundessozialgericht mit seinem Urteil vom 18.06.2014 entschieden, dass die Krankenkassen die Kosten für den Einbau von speziellen Rauchmeldern in die Wohnungen von gehörlosen und hörgeschädigten Mitmenschen übernehmen müssen“, freut sich Jürgen Buck.
Generell gilt, die einwandfreie Funktion der Rauchmelder kann nur durch regelmäßige Wartung sichergestellt werden. Mindestens einmal im Jahr sollte eine Überprüfung erfolgen. Wichtig für die regelmäßige Wartung ist ein ordnungsgemäßer Nachweis über die Überprüfung, betont Jürgen Buck, Vorstand der Geld und Verbraucher e.V. (GVI).
„Nicht vorhandene oder nicht funktionierende Rauchmelder können unter Umständen im Falle eines Brandschadens den Versicherungsschutz der Hausrat- und Wohngebäudeversicherung gefährden“, warnt Jürgen Buck. Noch gibt es keine Kontrolle, ob Rauchmelder eingebaut wurden oder ob eine Wartung erfolgte, aber die Rauchmelderpflicht ist eine gesetzliche Bestimmung. „Eine Nichtbeachtung kann weitreichende Folgen haben“, mahnt der Experte weiter.
Alle wichtige Informationen und Hinweise zum Thema „Rauchmelder“ stehen unter www.geldundverbraucher.de, Rubrik „Gratis“ unter „Rauchmelder und Versicherungsschutz“, kostenlos zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Geld und Verbraucher Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) betreibt seit 1987 Verbraucherberatung und Verbraucheraufklärung in Finanzangelegenheiten. Ihr Ziel ist es den Verbraucher zu helfen, sich in dem unübersichtlichen Finanz- und Versicherungsmarkt besser zu Recht zu finden, Fehlentscheidungen zu vermeiden und vor allem Kosten zu senken.
GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Tel: (0 71 31) 9 13 32-0
Fax: (0 71 31) 9 13 32-119
E-Mail: info(at)geldundverbraucher.de
GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Ansprechpartner Presse:
Siegfried Karle (GVI-Präsident, Dipl.-Betriebswirt (FH): 07131-91332-20,
Jürgen Buck (GVI-Vorstand, Dipl.-Betriebswirt (FH) und Bankkaufmann): 07131-91332-12
Datum: 12.03.2015 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1185150
Anzahl Zeichen: 1942
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegfried Karle
Stadt:
Heilbronn
Telefon: 07131-91332-20
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.03.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 644 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag des Rauchmelders – Regelmäßige Wartung ist wichtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).