Limelight Orchestrate V3.0 revolutioniert die Bereitstellung digitaler Inhalte

Limelight Orchestrate V3.0 revolutioniert die Bereitstellung digitaler Inhalte

ID: 1185217

Führendes Content Delivery Network (CDN) stellt umfassende neue Version von Limelight Orchestrate vor: signifikante Netzwerk- und Software-Verbesserungen bei Sicherheit, Speicherung, Unterstützung für Mobilgeräte, Bereinigung (Purge), Self-Service-Fu



(firmenpresse) - TEMPE, Ariz./München, 11.03.2015 - Limelight Networks, Inc. ("Limelight") (Nasdaq: LLNW), ein weltweit führendes Unternehmen für die Bereitstellung und Auslieferung digitaler Inhalte, hat heute die Einführung von Limelight Orchestrate V3.0 bekannt gegeben - eine umfassende Plattform, die für die Bereitstellung digitaler Inhalte mit außergewöhnlicher Quality of Experience (QoE, Erlebnisqualität), konzipiert ist. Nach einer über zweijährigen Entwicklungszeit bietet die neueste Version der preisgekrönten Limelight Orchestrate? ("Orchestrate") Plattform die umfassendste Palette an Verbesserungen in der Geschichte des Unternehmens in Bezug auf Infrastruktur, Software und Dienste. Damit werden nahezu alle Aspekte der Limelight Kundenerfahrung verbessert, während das Unternehmen sein Produkt- und Dienstleistungsangebot insbesondere im Sicherheitsbereich ausbaut.

Die erweiterten Funktionen der Orchestrate V3.0-Plattform erleichtern es Organisationen, digitale Rich-Media-Inhalte schnell, zuverlässig, sicher und mit hoher QoE an ein globales Publikum mit beliebigen Geräten auszuliefern.

"Der sprunghafte Anstieg bei der Auslieferung von digitalen Inhalten belastet die Kapazität des Internets und die Verbraucher tolerieren heutzutage schlechte Erlebnisqualität beim Zugriff auf Rich-Media-Inhalt immer weniger", erklärte Robert Lento, CEO von Limelight. "Angesichts Distributed-Denial-of-Service-Angriffen (DDoS-Angriffe), verstopften Netzwerken, der starken Zunahme von Mobilgeräten und der wachsenden Größe von Dateien und Content-Bibliotheken wird es für die Eigentümer von Inhalten immer schwieriger, hochwertige digitale Nutzererlebnisse bereitzustellen. In Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern führen wir heute marktführende Verbesserungen ein, die das Management vereinfachen, die Leistungsfähigkeit verbessern und die Effizienz aller Lösungen von Limelight steigern."

Weil Unternehmen mit Kunden zunehmend online interagieren, werden Inhalte immer reichhaltiger und müssen an mehr Geräte und Orte weltweit ausgeliefert werden. Die Orchestrate V3.0-Plattform ermöglicht eine schnellere Auslieferung der Inhalte, und zwar auf alle Geräte und in alle Gebiete, während sie die Anbieter der Inhalte vor DDoS-Angriffen schützt und ihnen ermöglicht, ihren Kunden eine brillante Nutzererfahrung zu bieten.



Viewster AG, ein führender kostenloser weltweiter Online-Video-Service, weiß, wie wichtig die kontinuierliche und performante Auslieferung seiner digitalen Inhalte ist. Viewster verlässt sich auf die Orchestrate Plattform und nutzt Limelight zur Auslieferung und Speicherung von Inhalten sowie Video- und Performanz-Services von Limelight, um Kunden weltweit zuverlässig mit hoher QoE zu erreichen.

"Limelight gibt uns die geografische Reichweite die wir brauchen, die Performanz, die unsere Kunden erwarten, und bietet eine hohe Verfügbarkeit der Inhalte unserer Kunden", sagt Pietro Capozzi, Vice President der Viewster AG. "Limelight versetzt uns in die Lage, unseren Kunden eine brillante digitale Nutzererfahrung zu liefern", fügt Capozzi hinzu.

In dem Bericht mit dem Titel "Drive Unified Digital Customer Experiences With Better Technology Strategies" (Einheitliche digitale Kundenerlebnisse durch bessere Technologiestrategien vorantreiben), Forrester Research, Inc., Juli 2014, betonen Forrester Research Vice President Stephen Powers und Analyst Mark Grannan, dass "digitale Kundenerfahrungen allgegenwärtig und unerlässlich sind: Gute Kundenerlebnisse heben Ihre Firma von anderen ab. Kunden erleben Ihre Produkte und Dienstleistungen zunehmend über digitale Berührungspunkte. Die digitalen Erfahrungen, die Ihre Kunden über ihre Mobiltelefone, Rich-Web-Applikationen und durch soziale Medien unterstützte Konversationen machen, sind für das Wachstum und die Rentabilität Ihrer Firma sehr wichtig geworden."

Die heutige Einführung von Orchestrate 3.0 umfasst unter anderem die folgenden sechs intelligenten und unverkennbaren Funktionen:

1. DDoS Attack Interceptor: Erkennt und beseitigt DDoS-Angriffe auf Netzwerk- und Applikationsebene. Schützt Kunden vor Ausfallzeiten, Umsatzverlusten und Beschädigung des Markenimages und Renommees durch Angriffe. Die relevante Pressemitteilung zum DDoS- Attack Interceptor finden Sie hier. (http://www.businesswire.com/news/home/20150311005174/de/#.VQBwtyyAtDU)

2. SmartPurge: Beseitigt ungewollte Inhalte sorgfältig und weltweit vom CDN mit konkurrenzloser Geschwindigkeit und Beständigkeit. Kunden können Inhalte schnell und zuverlässig mit minimalem Aufwand entfernen.

3. Self-Service-Konfigurationsmanagement: Erlaubt es Kunden, in Echtzeit auf Geschäftsentscheidungen zu reagieren. Kunden können mit benutzerfreundlichen Tools Konfigurationsänderungen vornehmen, die in weniger als 30 Minuten wirksam werden.

4. Multi-Device Media Delivery (MMD) Live: Erweitert die branchenführenden, schon während der Übertragung nutzbaren Transcodierungs- und Transmuxing-Funktionen von MMD um Live-Streaming. Kunden können nun einen Live-Stream für mehrere Geräte veröffentlichen und adaptive Bitraten (ABR)-Streaming verwenden, wodurch die Zwischenspeicherung reduziert und die Nutzererfahrung verbessert werden. MMD vereinfacht das Live-Video-Streaming für Plattformen wie PCs, Handys, Tablets, Smart-TVs, internetfähigen Set-top-Boxen und Spielekonsolen.

5. Speicherung: Verbesserungen der durch Richtlinien festgelegten Speicherung für intelligente Arbeitsabläufe erlauben die Just-in-Time-Umwandlung von Daten. Bietet flexible Reproduktionsrichtlinien für Nutzer an über 30 Standorten weltweit. Flexibles Hochladen ermöglicht schnellere Migration der Inhalte der Kunden auf das CDN. Verbesserte Reaktionszeiten geben Kunden schnelleren Zugriff auf ihre Inhalte.

6. Echtzeitanalyse und Berichterstattung: Auf Grundlage der patentierten EdgeQuery-Technologie von Limelight bieten Echtzeitanalyse und Berichterstattung Limelight Kunden Zugriff auf detaillierte Daten und Berichte über ihre Service-Nutzung innerhalb des Limelight Control Portals. Das steigert die Granularität, erlaubt schnelleren Zugriff auf Nutzungsdaten und liefert eine Übersicht über die Nutzung innerhalb von weniger als fünf Minuten.

Limelight's globales privates Netzwerk
Das globale Netzwerk von Limelight ist eines der größten privaten Netze weltweit für die Auslieferung digitaler Inhalte. Mit über 80 Points-of-Presence (POPs) und 11 Tbps Austrittskapazität weltweit hat dieses Netzwerk die digitalen Daten einiger der größten Veranstaltungen der Welt erfolgreich ausgeliefert. Das Limelight Netz hält Spitzenbelastungen bei Datenverkehr und Nutzervolatilität stand und stellt deshalb digitale Inhalte mit der bestmöglichen QoE bereit - ohne dass die Inhalte den Tücken des öffentlichen Internets ausgesetzt sind. Verbesserungen an Limelight's Netz im Zusammenhang mit V3.0 umfassen Aktualisierungen auf Solid-State-Disks, zusätzliche Rechenkapazitäten, gesteigerte Bandbreite und Konnektivität und weltweit neue POPs.

"Mit der Orchestrate V3.0-Plattform können unsere Kunden ihren Nutzern eine brillante Erlebnisqualität bieten, was ihnen wesentliche Wettbewerbsvorteile bietet", so Lento. "Orchestrate V3.0 setzt neue Maßstäbe und ist die fortschrittlichste Plattform für die Auslieferung digitaler Inhalte weltweit. Unsere Lösung bietet die höchste Performanz und Verfügbarkeit in der Branche, die einzige integrierte Cloud-basierte Origin-Speicherung, die schnellste und einzige garantierte Bereinigungsfunktion (Purge), integrierte DDoS-Erkennung und -Verteidigung, umfassende Unterstützung für Mobilgeräte für Live-Streaming und Video on Demand (VOD), Self-Service-Funktionen sowie detaillierte Echtzeitanalyse und Berichterstattung."
Die Orchestrate V3.0-Bereitstellungsplattform ist ab sofort in Betrieb und unterstützt die folgenden Dienste von Limelight:

Orchestrate Delivery - Content Delivery Networking (CDN)-Services (http://de.limelight.com/orchestrate/)

Orchestrate Video - Online Video Plattform (OVP)-Services (http://de.limelight.com/services/video.html)

Orchestrate Performance - Web Acceleration (WA)-Services (http://de.limelight.com/services/performance.html)

Orchestrate Storage - Content Origin Cloud Storage-Services (http://de.limelight.com/services/storage.html)

Orchestrate Security - Angriffsbeseitigung (DDoS) und Content-Schutzdienste (http://de.limelight.com/services/security.html)

Weitere Informationen zu Limelight Orchestrate V3.0 finden Sie unter de.limelight.com/technologyWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Limelight Networks
Limelight Networks, Inc. (NASDAQ:LLNW) ist ein global führender Anbieter für die Auslieferung von Inhalten. Limelight sorgt dafür, dass Kunden ihre digitalen Inhalte effizienter managen und auf alle Geräte überall in der Welt ausliefern können, wodurch sie ihrem Publikum die bestmögliche digitale Nutzererfahrung ermöglichen. Die preisgekrönte Limelight Orchestrate? Plattform bietet integrierte Technologien zur Auslieferung von Inhalten und Services, mit denen Organisationen geräteübergreifend außergewöhnliche Nutzererfahrungen realisieren, Markenbewusstsein und Umsatz steigern sowie ihre Kundenbeziehungen verbessern können, während sie gleichzeitig Kosten reduzieren. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte de.limelight.com, lesen Sie unseren Blog und folgen Sie (at)llnw auf Twitter.



PresseKontakt / Agentur:

HBI Helga Bailey GmbH
Christoph Kruse
Stefan-George-Ring 2
81929 München
christoph_kruse(at)hbi.de
+49 (0)89/993887-33
www.hbi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Optimales Verhältnis von Sonne und Schatten Premiere: Finisher-Shirts für die Kurzstrecke des Hannover Marathons 2015
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.03.2015 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1185217
Anzahl Zeichen: 9075

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natascha Rösgen
Stadt:

München


Telefon: +49 89 890 5848

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Limelight Orchestrate V3.0 revolutioniert die Bereitstellung digitaler Inhalte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Limelight Networks (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Limelight Networks stellt neue EdgeFunctions vor ...

Limelight Networks, Inc. (Nasdaq: LLNW), führender Anbieter von CDN- und Edge-Cloud-Services, erweitert seine Edge-Kapazitäten mit der Einführung der EdgeFunctions. Der neue Serverless Computing-Service ermöglicht es Entwicklern, die Leistung des ...

Alle Meldungen von Limelight Networks


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z