Weidmüller präsentiert seine "Leiterplatten-Anschlussklemmen LSF-SMD" während der Hanno

Weidmüller präsentiert seine "Leiterplatten-Anschlussklemmen LSF-SMD" während der Hannover Messe auf seinem Messestand in Halle 11, Stand B 60 vom 13.04.2015 bis 17.04.2015

ID: 1185350

Weidmüller "OMNIMATE Signal LSF-SMD": Die Leiterplatten-Anschlussklemmen LSF-SMD in "PUSH IN"-Direktsteck-Technik für die vollautomatische SMD-Montage




(PresseBox) - Mit seinem breit aufgestellten "OMNIMATE Signal LSF-SMD" Leiterplatten-An-schlussklemmen-Programm in "PUSH IN"-Direktsteck-Technik, den Rastern 3,50 mm; 5,00 mm und 7,50 mm sowie den Leiterabgangsrichtungen 90°, 135° und 180° ermöglicht Weidmüller den Entwicklern die Realisation eines individuellen und flexiblen Leiterplatten- sowie Gerätedesigns. Die "OMNIMATE Signal LSF-SMD" Leiterplatten-Anschlussklemmen erfüllen die Anforderungen an eine vollautomatische Leiterplatten-Oberflächenmontage per SMT-Lötverfahren (Reflow-Prozess) und lassen sich rationell in einem Fertigungsprozess mit der Baugruppe verarbeiten. Die Leiterplattenklemmen sind so gestaltet, dass zwei Lötpads pro Pol für eine hohe mechanische Stabilität gemäß IPC-A-610 Klasse 2 sorgen - ohne zusätzliche Befestigungsflansche. Die "PUSH IN"-Direktsteck-Anschlusstechnik ermöglicht einen sicheren Leiteranschluss von 0,2 bis 1,5 mm2 (AWG 24-16) - selbstverständlich werkzeuglos. "OMNIMATE Signal LSF-SMD" Leiterplattenklemmen lassen sich beispielsweise vorteilhaft in LED-Geräte mit Aluminiumkühlkörper einsetzen, bei denen keine Bohrung möglich ist.
Weidmüller 72-h-Sample-Service - ein weltweites Versprechen
Mit dem Musterservice von Weidmüller verlieren sie keine Zeit: Innerhalb von maximal 72 Stunden liefert Weidmüller Muster seiner Geräteanschlusskomponenten und Elektronikgehäuse an jeden beliebigen Ort - auch die "OMNIMATE Signal LSF-SMD."
Weidmüller - elektrische Verbindung, Übertragung und Wandlung von Energie, Signalen und Daten im industriellen Umfeld. - Let's connect.
Zusätzliche Informationen: www.weidmueller.com



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Industrie 4.0: Z-Weather: Weltweit erster energie-autarker Z-Wave Funksensor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.03.2015 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1185350
Anzahl Zeichen: 1853

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Detmold



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weidmüller präsentiert seine "Leiterplatten-Anschlussklemmen LSF-SMD" während der Hannover Messe auf seinem Messestand in Halle 11, Stand B 60 vom 13.04.2015 bis 17.04.2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weidmüller (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weidmüller: Web-HMI für die Aufbereitungstechnik ...

Der Maschinenbauer für Aufbereitungstechnik Vecoplan nutzt PROCON-WEB als HMI für seine Maschinen. Die WEB-HMI von Weidmüller GTI Software digitalisiert die Anlagen und eröffnet neue Nutzungsmöglichkeiten für die Kunden des Maschinenbauers. Um ...

Alle Meldungen von Weidmüller


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z