Typische Anlegerfehler vermeiden

Typische Anlegerfehler vermeiden

ID: 1185364

Um optimale Ergebnisse für die eigene Geldanlage zu erzielen, ist es wichtig, typische Fehler der Geldanlage zu vermeiden.




(firmenpresse) - Tagesgeld, Festgeld oder Banksparpläne eignen sich aufgrund der derzeitigen Niedrigzinspolitik kaum noch für den langfristigen Vermögensaufbau und die eigene Altersvorsorge. Da die Zinsen in den kommenden Jahren kaum steigen dürften, stellen Aktien oder Fonds eine interessante Alternative dar. Solche Geldanlagen bergen allerdings höhere Risiken. Doch diese lassen sich durch die Vermeidung von typischen Anlegerfehlern reduzieren.

Häufige Anlegerfehler
Der häufigste Fehler von Anlegern ist, dass sie ohne Strategie agieren. Dabei kaufen sie einfach irgendwelche Wertpapiere aufgrund von Impulsen, setzen auf kurzfristige Trends und verzichten hierbei meistens auf die enorm wichtige Risikostreuung (Diversifikation). Auch der zu starre Blick auf die vergangene Wertentwicklung sollte vermieden werden, denn diese stellt keine Garantie für die Zukunft dar.

Ein weiterer typischer Anlegerfehler liegt im falschen Zeitpunkt eines Investments. In der Regel ist es besser antizyklisch zu investieren, also wenn die Kurse unten sind und nicht wenn sie schon seit längerem steigen. Zwei weitere klassische Fehler bedingen sich oft gegenseitig. Plötzliche auftretende Kursschwankungen führen bei vielen Anlegern entweder zu vorschnellen Verkaufsreaktionen oder zur "Vogel-Strauß-Methode". Anstatt sich um die Anlage zu kümmern, wird diese ignoriert und so können die Verluste immer größer werden. Dieses Handeln hängt oft mit fehlender Erfahrung im Wertpapiergeschäft zusammen.

Wie vermeidet man die typischen Fehler?
Die Entscheidung, ob man ein Investment selber tätigt oder es einem Profi überlässt, ist nicht einfach. Professionell verwaltete Fonds und die Beratung durch einen Experten schützen vor vielen gängigen Fehlern. Diese Leistung hat aber natürlich ihren Preis und der schmälert die eigene Rendite. Ob Selbst- oder Fremdmanagement, in beiden Fällen kommen Anleger nicht umhin, sich regelmäßig mit ihrer Geldanlage zu beschäftigen. Gewünschte Rendite, Laufzeit, akzeptable Kursschwankung - all das sollten Anleger alleine oder mit einem Berater vor einer Anlage geklärt haben.


Weitere ausführliche Erklärungen finden Sie im Beitrag "Wie lassen sich typische Fehler der Geldanlage vermeiden?" (http://www.wertios.com/fehler-bei-der-geldanlage/) .Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wertios ist die moderne und unabhängige Qualitätsberatung für renditestarke Geldanlagen und erfolgreichen Vermögensaufbau mit Investmentfonds. Online, telefonisch oder vor Ort erhalten Anleger eine professionelle und individuelle Beratung zu ihrer Geldanlage. Wertios ist zugelassener Finanzanlagenvermittler mit einer Genehmigung nach §34f GewO.



PresseKontakt / Agentur:

Wertios Finanzdienstleistungen GmbH
Thomas Schalow
Hermann-Steinhäuser-Str. 43-47
63065 Offenbach am Main
presse(at)wertios.com
+49 (0)69 34874202-1
http://www.wertios.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Auktionsplattform für Stromkunden in der Schweiz VMAG-Vorstand neues Mitglied im Rechtsausschuss der IHK zu Köln
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.03.2015 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1185364
Anzahl Zeichen: 2451

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Schalow
Stadt:

Offenbach am Main


Telefon: +49 (0)69 34874202-1

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Typische Anlegerfehler vermeiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wertios Finanzdienstleistungen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolgreich in Immobilien investieren ...

In der aktuellen Niedrigzinsphase haben Anleger nur wenige Möglichkeiten, attraktive Renditen zu erzielen. Sowohl Tagesgeldkonten wie auch Festgeldkonten und Sparbriefe bringen nur noch Mini-Zinsen, die oft nicht einmal die Inflation ausgleichen. Vi ...

Wie lege ich 100.000 Euro sinnvoll an ...

Sparer, die in diesen Tagen 100.000 Euro anlegen wollen, müssen sich umorientieren. Klassiker wie Tagesgeldkonten, Festgeldkonten oder Sparbücher sind zwar sicher. Aufgrund der niedrigen Zinsen sind diese Anlageformen aber nicht mehr attraktiv. Wie ...

Investieren in Deutschland Fonds ...

Deutsche Anleger haben es momentan sehr schwer: Klassische Sparanlagen wie das Sparbuch, Tagesgeld und Co. bringen kaum noch Rendite. Sie schaffen bestenfalls noch den Inflationsausgleich. Andererseits scheuen viele Anleger enorm vor einer Investitio ...

Alle Meldungen von Wertios Finanzdienstleistungen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z