Agiles Projektmanagement

Agiles Projektmanagement

ID: 1185366

Wie Scrum als Methode des agilen Projektmanagement funktioniert, zeigen drei neue Kurse der Stuttgarter COMENO Company Consulting, die ab Mai 2015 starten.



Trainer Mehrschad Zaeri EsfahaniTrainer Mehrschad Zaeri Esfahani

(firmenpresse) - Mehrschad Zaeri Esfahani, als Informatiker, Trainer und Berater vor allem in IT-Projekten zuhause, beschreibt Prozesse eines neue Rollenverständnisses. Er erklärt, wie und weshalb mit dem agilen Projektmanagement die klassische Rollenverteilung im Sinne von "Projektleiter" versus "Team" auf den Kopf gestellt wird.

Am 7. und 8. Mai startet der Zweitageskurs "pmAgil" der COMENO Academy. Inhalt des Seminars ist das Thema agiles Projektmanagement auf Basis der Scrum-Methode. Ein weiterer Kurs ist am 16. und 17. November aufgelegt. Als organisches, inkrementelles Vorgehen basiert Scrum auf einer Organisation von kontinuierlichen Entwicklungsabschnitten in vordefinierten Zyklen. Der Kurs zeigt, wie ein Projekt auf dieser Basis mit einem sich selbst organisierenden Team in definierten Intervallen Schritt für Schritt entwickelt und umgesetzt werden kann. In Vorträgen und aktiven Workshops lernen Teilnehmer die Methodik anhand eines vollständigen Projektablaufs kennen. Der Kurs richtet sich an alle, die im Projektumfeld tätig sind, an Mitarbeiter und Projektleiter.

Speziell für den IT-Bereich bietet die COMENO mit Trainer Mehrschad Zaeri Esfahani den Kurs "pmITAgil" an. Am 15. Juli können Mitarbeiter und Projektleiter aus der Information- und Telekommunikation agile Methoden zum Projektmanagement und zur Umsetzung kennen lernen. Anhand von Fallbeispielen werden typische Schwachpunkte in IT-Projekten aufgezeigt und Lösungen anhand von unterschiedlichen agilen Methoden erarbeitet.

Mit dem Zweitageskurs "pmSlider" wird Entscheider und bereits erfahrene, GPM-zertifizierte Projektleiter aufgezeigt, wie sie an der "richtigen Stelle" agile Vorgehensweisen in die klassischen GPM-Methoden des Projektmanagement einfließen lassen. Am ersten Tag werden die Grundlagen des agilen Projektmanagements am Beispiel des Scrum-Modells vorgestellt und mit Praxisbeispielen verdeutlicht. Am Folgetag lernen die Teilnehmer, wie sich die Elemente des Scrum mit entsprechenden ICB-Elementen optimal verknüpfen lassen. Im Rahmen eines Workshops wird ein Beispielprojekt umgesetzt und dabei die erlernten Kombinationsmöglichkeiten praxisbezogen getestet. Termine finden nach Absprache statt.



Alle drei Kurse finden im PRO Business Center im Colorado Tower in Stuttgart statt und sind auch als individuelle Inhouse-Seminare auf Anfrage möglich. Auf der COMENO-Website finden sich unter www.comeno.de weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten für Buchungsanfragen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dieser Text hat 2.677 Zeichen inklusive Leerzeichen. Weitere Informationen und unterschiedlichstes Bildmaterial erhalten Sie in elektronischer Form unter kerstin.zeller(at)satzanfang.com. Ein Belegexemplar an die Presseagentur wird erbeten.

Diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? kann mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwendet werden.

Die COMENO
Die COMENO Company Consulting wurde im September 2013 von Torsten Graßmeier gegründet. Das inhabergeführte Unternehmen aus Stuttgart arbeitet in den Bereichen Consulting, Coaching und Training mit dem Schwerpunkt Projektmanagement. Torsten Graßmeier war seit über 20 Jahren bei und für internationale Unternehmen im Bereich Projektmanagement tätig. Der Wirtschaftswissenschaftler ist für die GPM als Dozent und Trainer tätig und wurde seit 2003 bereits zehn Mal als Best-in-Class Trainer ausgezeichnet.
Als autorisierter Trainingspartner der Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (GPM) bietet die COMENO Qualifizierungs- und Zertifizierungskurse für das Projektmanagement nach den internationalen Richtlinien der IPMA (International Project Management Association) an.



Leseranfragen:

Rohrersmühlstraße 22, 91126 Schwabach



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  BHT zu Befragung der Lehrkräfte an Mittelschulen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 12.03.2015 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1185366
Anzahl Zeichen: 2699

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin-Alexandra Zeller
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 09122 / 8777-53

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Agiles Projektmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMENO Company Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das beste aus zwei Welten - Hybrid+ Zertifizierungslehrgang ...

Nicht nur die IT nutzt die Möglichkeiten des agilen Projektmanagements. Vor allem hybride Mischformen aus klassischen und agilen Methoden erfreuen sich branchenübergreifend immer größerer Beliebtheit. Aufgrund der hohen Nachfrage bietet die Deuts ...

Projektmanagement speziell für IT-Projekte ...

Neue Lehrgangstermine für die unterschiedlichsten Qualifizierungsstufen im Projektmanagement nach IPMA-Richtlinien sind bei der Stuttgarter COMENO company consulting ab sofort für das Jahr 2016 online. In den Kursen wird der Schwerpunkt auf das per ...

Alle Meldungen von COMENO Company Consulting


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z